• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinHallo zusammen!

Hallo zusammen!

  • 2. April 2012
  • 0

Hallo und Herzlich Willkommen auf tobias.grillt.de!

Ich werde versuchen in unregelmäßigen abständen Videos und Bilder zu Rezepten zeigen, welche sich rund ums Grillen und Smoken drehen. Denn man kann nicht nur Würstchen auf den Grill legen und genau dieses „Know How“ möchte ich an euch weitergeben.

Nun viel spaß euer
Tobias

Barbecue Spare Ribs im Smoker

  • 2. April 2012

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
#unboxingadjektiv grillenNews, Tipps und Tricks

Der neue Weber Genesis EPX-435

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Comments

  1. reply
    Kevin 17. Juli 2012 at 18:48

    Also ist es nicht schlimm wenn es doch etwas heißer ist ?
    Habe von einem Trick gelesen, hier wird das Fleisch kurz vor der PlateauPhase , sprich bei Ca 68 ° in AluFolie gepackt und so bis zum ende weitergegart… So soll es auch nur 8 stunden brauchen…
    Du warst mit deinem pp welches etwas „zu heiß“ geschmort zufrieden ?
    Kann diese ganzen Dinge leider erst ab nächsten Monat ausprobieren…
    Dann darf ich einen ProQ water smoker mein eigen nennen…

    Grüße , Kevin

  2. reply
    Kevin 16. Juli 2012 at 19:44

    Hey toby…

    Kurze frage zu deinem pp…
    In vielen Foren liest man über garzeiten von 12 bis zu 16 stunden…
    Was ist dein Trick damit es dir in 8 stunden gelingt ?

    Wäre für Tipps sehr dankbar,das erste pp soll nämlich auch gelingen 😉

    Super Seite… Weiter so… Daumen hoch !!!

    • reply
      tobias 17. Juli 2012 at 18:30

      Hallo Kevin,

      das lag ehrlich gesagt an den unterschiedlichen Temperaturen.
      Idealerweise sollte man dies bei 110° Garen, ich hatte teilweise 140° – 150° Grad und das Wetter war gelinde gesagt Suboptimal 🙂
      Die Kerntemperatur war somit viel zu schnell erreicht.

      Danke für dein Lob, sowas beflügelt mich, ehrlich 🙂

      Tobias

  3. reply
    Hubert und Birgit Karl (Österreich) 17. Mai 2012 at 22:21

    Hallo Tobias!
    Da wir uns eine Smoker kaufen möchten, haben wir unter you tube zufällig deine Tipps entdeckt. Wir finden diese SUPER! Kannst du uns einen Tipp geben, was wir beim Kauf von einem Smoker beachten sollen. Wir haben uns einen Smoker Cactus Jack 16 Chuckwagon mit Räucheraufsatz auf der Seite http://www.grillshop.at um € 2.390,– angesehen!? Schöne Grüße aus Österreich

    • reply
      tobias 18. Mai 2012 at 19:10

      Hallo Birgit und Hubert,

      vorab vielen Dank für euer lob, das ist wirklich sehr leib von euch. Danke sehr.

      Vor einem Smokerkauf ist es für einem selber wichtig zu wissen, ob es wirklich ein Smoker sein soll, passt dieser zu mir, komme ich mit dem Handling zurecht, gefällt mir die geschmackliche „Rauchnote“ etc.
      Ich kann da nur aus erfahrung sprechen. Ich selber stand vor der wahl und habe mich vorab bei vielen Händlern in der Umgebung schlau gemacht und habe soviele Infos, Pro´s und Contra´s gesammelt, bis der endschluss fest stand.
      Hätte vorher liebend Gerne einen Leihsmoker ausprobiert, aber sowas gab es in meiner direkten umgebung leider nicht.
      Jetzt habe ich einen und möchte Ihn nicht mehr hergeben.

      Zum Smoker selber kann man nur sagen, dass die Verarbeitung und die Materialstärke eine sehr große Rolle spielt.
      Ein Smoker sollte aus mind. 5 mm Stahl bestehen, und die Schweißnäte sollten nicht zu auffällig sein, aber dennoch solide wirken.

      Eure Wahl des Smokes ist natürlich nicht zu toppen. Da stimmt Preis/leistung einfach und könnt wirklich ohne schlechtes Gewissen zugreifen.

      Lieben Gruß an euch zwei
      euer Tobias

      • reply
        Birgit Karl 21. Mai 2012 at 15:20

        Hallo Tobias!

        Vielen Dank für deine Antwort. Wir sind noch unentschieden ob wir den BBQ Smoker Cactus Jack 16″ Longhorn oder den BBQ Smoker Cactus Jack“ Chuckwagon kaufen sollen.
        Ich finde den ein bisschen übertrieben, aber mein Mann möchte „nur einmal“ einen guten Smoker kaufen und meint mit dem Räucheraufsatz haben wir wirklich den perfekten Smoker. Räucherst du z.B. Forellen auch im Smoker?
        Finden deine Videos wirklich toll und appetitanregend !
        liebe Grüße
        Birgit Karl

        • reply
          tobias 21. Mai 2012 at 18:12

          Hallo Birgit,

          ich kann deinem Mann nur recht geben, dir aber auch, da er wirklich mächtig ist.
          Wenn du aber die vielseitigkeit des Smokers entdeckt hast, wirdst du deinen Mann und mich verstehen.
          Und sagen wir es mal so:
          Wenn ich einen Räucheraufsatz hätte, würde ich diesen auch zum Forelleräuchern nutzen 🙂

          Danke dir
          dein Tobias

          • Hubert und Birgit Karl (Österreich) 21. Mai 2012 at 20:24

            Hallo Tobias,
            nach langem hin und her haben wir uns soeben den Smoker Cactus Jack 16″ Longhorn bestellt! Wir freuen uns sehr und werden als erstes deine Spare Rips nachkochen! Unser 12 jähr.Sohn liebt Ripperl und bei deinem Video läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Vielen Dank für deine Tipps und bitte mach weitere Videos, wir schauen auf jeden Fall regelmäßig nach und sind für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße Birgit

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann