• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
29. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinJans Küchenleben ruft zur Blogger Grill-Aktion auf

Jans Küchenleben ruft zur Blogger Grill-Aktion auf

  • 22. August 2012
  • 0

Hallo zusammen,

Jan von „Jans Küchenleben“ hat dazu aufgerufen, 2 Grills von Grillfürst.de auszusuchen und diese zu bewerten und zu begründen, warum man sich diese ausgesucht hat. Ein ausgesuchter Grill sollte „Unter 600 €uro“ sein und ein zweiter „Unter 300 €uro“.

Gesagt, getan:

1. Grill unter 600€uro:
Hier habe ich mich für den Weber Smokey Mountain Cooker 57 cm entschieden, da er an sich schon eine Koryphäe im BBQ bereich ist. Aufgrund seiner Form und seiner Funktionalität wie der Wasserschale und zwei eben zum Smoken, eignet er sich perfekt für diverse Longjobs wie: Pulled Pork, Beef Brisket oder gar Spare Ribs die durchaus mal mehr als 6 Stunden an Zeit in anspruch nehmen. Mit der Zugabe von diversen Woodchips wie Hickory oder Apfelholz ist das Endresultat ein Genuss.
Der Weber Smokey Mountain Cooker 57 cm ist mein absoluter Favorit im BBQ-Bereich.

2. Grill unter 300 €uro:
„Weber Gasgrill Q 120„
Dieser Grill war für mich sehr leicht zum aussuchen, denn er überzeugt definitiv durch seine individuelle Funktionalität. Mit der Weber-Gaskatuschen-Funktion, ist es ein leichtes, diesen Gasgrill mit zu einem Picknick zu nehmen um dort Vor Ort zu Grillen. Das ist definitiv ein hin Gucker und ist dabei noch sehr handlich. Das Gusseiserne Rost eignet sich sehr gut für ein perfektes Branding eines Steaks, aber auch schnelle Sachen wie Burger, verschiedene Fischsorten und Gemüse sind ein leichtes für diesen Gasgrill.
Für mich ein sehr guter kleiner funktioneller Gasgrill, der sich wirklich nicht vor den großen verstecken braucht.

Die beiden Grills sind in meiner persönlichen engeren Wahl gefallen und sind in meinen Augen perfekt zum Grillen und für ein BBQ geeignet.

Vielen Dank fürs Lesen.
euer Tobias

BaconBomb (Bacon Explosion)

  • 9. August 2012

Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven

  • 1. September 2012

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
#unboxingadjektiv grillenNews, Tipps und Tricks

Der neue Weber Genesis EPX-435

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann