• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinHeartbeat BBQ Sauce

Heartbeat BBQ Sauce

  • 5. August 2013
  • 0

Hallo zusammen,

es ist an der Zeit, euch ein neue Saucenkreation von mir zu zeigen.

„Heartbeat BBQ Sauce„, denn diese Sauce hat alles, was das Herz begehrt!

Bacon kann man bekanntlich ja nicht genug haben und eine Sauce „mit“ Bacon muss doch auch verdammt lecker sein. Also die erste Zutat ist nun bekannt und bei der nächsten bin ich mir ziemlich sicher, dass sich die Kombination zunächst seltsam anhört. Die Rede ist vom „Jim Beam White Label“. Ganz im gegenteil: Beide Komponenten passen wirklich hervorragend zusammen!
Aber hier erstmal das Rezept:

Zutaten:
100g Bacon (ca. 10 Scheiben Bacon)
125 ml Ketchup
60 ml „Jim Beam White Label“
1  Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Tafelmeerrettich
2 EL brauner Zucker
2 EL Apfellessig
2 EL Zuckerrübensirup
1 EL Sojasauce
1 TL Hotsauce

Zubereitung:
Zunächst die Zwiebeln wie gewohnt in feine Würfel schneiden, dann den Bacon auch grob würfeln. Einen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und darin den Bacon „auslassen“. Der Bacon soll zwar schon angebraten werden, darf aber nicht „braun“ werden. Die Zwiebeln kommen erst dann rein, sofern der Bacon genügend Flüssigkeit verloren hat. Alles miteinander vermengen und dann den Zucker hinzufügen. Der Zucker ermöglicht einen schnelleren Karamellisierungseffekt für die Zwiebeln und dem Zucker selbst. Alles gut verrühren, aber nicht klumpen/anbrennen lassen. Nun den Ketchup hinzufügen und gut durchrühren. Jetzt den Apfelessig, die Sojasauce, den Zuckerrübensirup und den Tafelmeerrettich mit einrühren. Ist alles miteinander vermischt, kommt nun der Hauptdarsteller „Jim Beam White Label“ ins spiel. Diesen jetzt mit in die Sauce einrühren und dann 5 min. auf hoher Hitze unter ständigen rühren köcheln lassen. Nach den fünf Minuten die Hotsauce mit einrühren und dann auf mittlerer Hitze 5 weitere Minuten köcheln lassen.
Nach insgesamt 10 min. köcheln ist die Sauce fertig und verwendbar, könnt sie dann mit Salz und Pfeffer abschmecken, ist aber nicht notwendig.

Die „Heartbeat BBQ Sauce“ ist ideal zum dippen für z.B. Taccos, als Saucenbeilage.
Aber Ihr wahres Potenzial entfaltet die Sauce auf Spare Ribs, Beef Ribs oder einer Hochrippe.
Probiert sie mal aus, die „Heartbeat BBQ Sauce“ ist wirklich genial.


Viel Spaß beim nachkochen.

euer Tobias

Reverse dry aged Strip Loin vom Irish Beef Testpak...

  • 30. Juli 2013

Beef Brisket (Rinderbrust)

  • 6. August 2013

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
Direktes GrillenRezepteSaucen, Gewürze und Salate

Whisky Butter Rezept

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Tags

  • Bacon
  • BBQ
  • Bourbon
  • Knoblauch
  • Sauce
  • Whisky
  • Zucker
  • Zwiebeln

Comments

  1. reply
    der Basti 15. August 2013 at 16:40

    Servus,
    liest sich echt lecker und zum dippen ist immer gut.
    Wie lange kann ich die Sauce ungefähr im Kühlschrank lagern?

    • reply
      tobias 15. August 2013 at 19:04

      Hallo Basti,

      Danke dir. Die Sauce hält sich für ca. 7 Tage im Kühlschrank.

      VG
      Tobias

      • reply
        Freddy 3. Mai 2014 at 20:22

        wenn du die soße heiß in schraubgläser machst sollte sie sich auch länger halten

  2. reply
    onkel 5. August 2013 at 17:38

    Hi Tobias!
    Liest sich gut. Probier ich mal aus 😉

    • reply
      tobias 5. August 2013 at 18:43

      Danke Onkel,

      bin gespannt, was du sagst.

      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann