• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
31. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBeef Brisket Salat

Beef Brisket Salat

  • 11. August 2013
  • 0

Hallo,

heute möchte ich euch gerne einen Salat zeigen, der aus den „Burnt-Ends“-Stücken vom „Beef-Brisket“ gemacht wird. Das Rezept selbst ist wirklich sehr einfach und schmeckt sehr lecker.

https://www.youtube.com/watch?v=H2R1v_ewfLw

Zutaten:
2 kleine Romanasalate
200g Kirschtomaten

ca. 150g „Beef-Brisket“ (klein gebröselt)

Zutaten für den Dressing:
ca. 150 ml Olivenöl
50ml Apfelessig
Saft einer halben Limette
1 EL brauner Zucker
1 TL Salz
1 TL frisch gemahlener Pfeffer

ca. 100g Pinienkerne
ca. 50-80g Parmesan

Zubereitung:
Für das Dressing alle Zutaten in eine Schüssel geben und solange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Die Pinienkerne in einer „nicht“ geölten oder gefetteten Pfanne anrösten und beiseite stellen.

Den Romanasalat wie gewohnt waschen, trocknen, halbieren und den Strunk abschneiden,  die Blätter grob „abzupfen“ und in eine Schüssel geben.
Die Kirschtomaten auch gründlich waschen, abtrocknen, halbieren und zu dem Romanasalat geben. Jetzt kann das Dressing über den Salat verteilt und vermengt werden.

Das „Beef-Brisket“ selbst sollte möglichst warm sein kann aber auch kalt verarbeitet werden.

Den Salat auf einem Teller servieren und das „Beef-Brisket“ darüber „bröseln„.
Zum Schluss nur noch die Pinienkerne und frisch geriebenen Parmesan darüber streuen, fertig.

Beef Brisket Salat
Beef Brisket Salat

Guten Appetit.

euer Tobias

Anni´s Ananas Bacon Marmelade

  • 10. August 2013

Testbericht „TOM Holzkohle/Grillbriketts/COC...

  • 12. August 2013

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
Direktes GrillenRezepteSaucen, Gewürze und Salate

Whisky Butter Rezept

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Tags

  • Beef Brisket
  • Dressing
  • Parmesan
  • Pinienkerne
  • Salat

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann