• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinKikok Chicken Wings

Kikok Chicken Wings

  • 9. Februar 2014
  • 0

Hallo zusammen,

Chicken Wing gehen ja Burger bekanntlich immer. Aber dieses mal gibt es Chicken Wings vom „Kikok Huhn“.

Das Kikok-Huhn von Borgmeier wird mit besonderen hohen Anteilen von Getreide gefüttert: Weizen, 50% Maisschrot, Erbsen und Soja. Auf tierische Fette wird während der Mast vollkommen verzichtet. Dadurch das es sich um ein energiearmes Futter handelt, wachsen die Kikok-Hähnchen langsamer und erreichen so eine besonders gute Fleischqualität. Diese wirklich größeren und fleischigeren Flügel oder besser Wings erhaltet ihr eigentlich bei jedem gut sortierten Fleischer, alternativ könnt ihr aber auch die „Händlersuche“ auf der Homepage von Borgmeier benutzen.

Kommen wir aber nun zu den Zutaten:
1,5 KG Flügel vom Kikok-Huhn
2 EL Olivenöl
2 EL Albatros Rub

Das sind in der Tat wirklich wenig Zutaten, aber mehr brauch es nicht.

Zubereitung:
Die Wings, säubern und in der Mitte mit einem scharfen Messer bis zu dem Gelenk einschneiden. Jetzt alle Wings in eine Schüssel geben um diese mit dem Olivenöl und dem Albatros Rub gut zu vermischen. Die Wings nun für ca. 15. min. ruhen lassen. ‚
Der Grill sollte für indirekte starke Hitze von 180 °C bis 200 °C vorbereitet sein.
Die Wings werden nun für ca. eine Stunde gegrillt. Wenn ihr mögt, könnt ihr zu Beginn mit etwas Raucharoma nach Wahl arbeiten. Ich habe mich hier für den „Smoking Tube“ und etwas Rauch von den Apfel-Holzpellets entschieden. Ein wahrlich angenehmer Geruch und geschmacklich wirklich mehr als passend.
Nach ca. 45 min. werden die Wings dann einmal gewendet und für weitere 15 min. gegrillt.
Fertig sind die Kikok Chicken Wings.

Ein Video zur Zubereitung gibt es auch:

Wenn ihr zum Thema Kikok-Hühnchen mehr erfahren wollt, so könnt ihr euch auf der Website von Borgmeier noch einmal genauestens darüber Informieren.

Fazit:
Die Wings vom Kikokhuhn sind wirklich sehr fleischig und haben einen unverwechselbarer Hühnchengeschmack. Das war mit Sicherheit nicht das letzte mal, dass ich etwas vom Kikok-Huhn zubereitet habe.

Hoffe das Rezept hat euch gefallen.
Viel Spaß beim nachgrillen.

euer Tobias




Asia Rub

  • 2. Februar 2014

Bruschetta Hackbraten

  • 16. Februar 2014

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Albatros Rub
  • BBQ
  • Chicken Wings
  • indirektes Grillen
  • Marinade
  • Olivenöl
  • Salz
  • Zwiebeln

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann