• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinAllrounder Rub

Allrounder Rub

  • 9. März 2014
  • 0

Hallo zusammen,

Heute möchte ich euch gerne den „Allrounder Rub“ vorstellen, der tatsächlich in vielen meiner Rezepte eine große Rolle spielt.

„Allrounder Rub“

Zutaten
:
eine Tasse brauner Zucker (ich nehme gerne braunen Rohrzucker)
eine halbe Tasse Paprika (nach eigenem Ermessen edelsüß oder rosenscharf)
eine halbe Tasse Salz (gemörsertes grobes Meersalz geht auch)
eine halbe Tasse granulierter Knoblauch
2 EL schwarzer Pfeffer (am besten frisch gemahlenen)
2 EL granulierte Zwiebeln

Dies ist die Basis und wie einige bestimmt gemerkt haben, sehr stark vom sogenannten „Magic Dust“ abgeleitet welcher für mich einfach viel zu viel Zucker beinhaltet. Ihr könnt aber euren eigenen Geschmack mit einbringen, da sind keine Grenzen gesetzt und es ist alles erlaubt, was schmeckt. Ich habe z.B. noch 3 EL Ingwerpulver verwendet, damit eine gewisse frische in den Rub reinkommt.
Der Allrounder Rub passt z.B. für „Spare Ribs“, „Bacon Bomb„, „Pulled Pork“ und findet sogar in einigen „BBQ-Saucen“ Verwendung.

IMG_3335

Auch dieser Rub gehört zu meinen absoluten Favoriten.

Viel Spaß beim nachmachen.

euer Tobias

Surftipp Anzünder

  • 2. März 2014

Marzipan Mohn Schnecken von der Planke

  • 16. März 2014

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
Direktes GrillenRezepteSaucen, Gewürze und Salate

Whisky Butter Rezept

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Tags

  • Allrounder Rub
  • Knoblauch
  • Pfeffer
  • Rub
  • Salz
  • trockenmarinade
  • Zwiebeln

Comments

  1. reply
    florian 16. August 2016 at 19:39

    Super Rub für Spareribs, nutze ihn immer wieder
    Klarer Daumen hoch und vielen Dank für das Rezept

    • reply
      tobias 21. August 2016 at 10:17

      Danke sehr Florian,

      das höre ich sehr gerne.

      VG
      Tobias

  2. reply
    Andreas 30. Juni 2015 at 0:38

    Auf youtube hast du noch eine halbe Tasse weißen Zucker mit dabei. Hier in dem Rezept nicht. Hat das ein Grund. Danke.

    • reply
      tobias 4. Juli 2015 at 9:04

      Moin Andres,

      das hat den Grund, da das Rezept im Video doch arg süß war/ist.

      VG
      Tobias

      • reply
        Andreas 5. Juli 2015 at 1:41

        Schönen Dank dafür. Deine Videos sind Super. Fange jetzt auch an zu smoker .

        • reply
          tobias 5. Juli 2015 at 10:11

          Hey Andreas,
          danke dir sehr!

          VG
          Tobias

  3. reply
    Uwe 5. Mai 2015 at 13:41

    Hallo Tobias
    Gibt es auch Rub varianten ohne Zucker da in meinem Umfeld bei der Grillpartie
    mehrere Diabetiker sind und wieder welche Fleisch mit süßlichen Geschmack nicht mögen
    Hoffe das du ein Tipp für mich hast
    Danke

    • reply
      tobias 10. Mai 2015 at 10:06

      Hallo Uwe,

      Diesen Allrounder Rub kann man auch ohne Zucker zubereiten, dann ist er aber sehr scharf bzw. zu Zwiebel- und Knoblauchlastig.
      Benutz mal den Albatros Rub, aber auch ruhig so, das „kein“ Zucker verwendet wird. Dann musst du lediglich mit etwas mehr Zwiebelpulver und Knoblauchpulver hinzugeben, nicht viel.
      Du kannst jeden Rub auch ohne Zucker verwenden, arbeitest dann „nur“ mit einer anderen Komponente entgegen.

      VG
      Tobias

  4. reply
    Mike 27. April 2014 at 0:30

    Darf ich fragen wieviel „eine Tasse“ ist? In einem anderem Rezept schreibst Du ca. 250ml, bei Flüssigkeiten klar, aber mit Zucker sieht das dann sicher anders aus(?).
    Tolles Blog und besten Dank für die vielen Infos.

    • reply
      tobias 27. April 2014 at 12:59

      Allo Mike,

      danke für dein Lob.
      Die Tasse die ich verwende hat ein platz für ca. 250 ml, diese dann mit Zucker füllen, dass ist damit gemeint.

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann