• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
31. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinZu Besuch bei „Die fette Kuh“

Zu Besuch bei „Die fette Kuh“

Es hält eine neue Kategorie Einzug auf tobias.grillt.de:

„Zu Besuch bei…“

In dieser Kategorie stelle ich euch in den unterschiedlichsten Städten, Lokale, Restaurants, Läden, Metzger, Züchter und sonstige besondere Orte vor, die sich mit dem Thema Food beschäftigen. Dies können z.B. Burgerläden, Slowfood Restaurants, oder auch Shops sein, die sehr speziell sind und die Ihr euch auf jeden Fall anschauen solltet.

Den Beginn macht Heute:

100514IMG_5910„Die fette Kuh“

  • 25. Mai 2014
  • 0


In der Südstadt von Köln um genau zu sein, auf der „Bonner Str. 43“ befindet sich meiner Meinung nach einer der besten Burgeläden die ich bis jetzt betreten habe.
„Die fette Kuh“ ist im Gegensatz zu den anderen Burgerläden im rustikalen Retro-Look einzuordnen. Wenn ich andere Burgerläden meine, meine ich nicht die üblichen „Schnellrestaurants“, den „Die fette Kuh“ ist auf ihre Art und weise speziell.

Das Ambiente ist genau nach meinem Geschmack und hier werden ausschließlich frische Zutaten verwendet. Das Rindfleisch wird naturbelassen mehrfach am Tag „frisch“ gewolft und stammt von niederrheinischen Weidetieren. Das Fleisch ist zudem garantiert 28 Tage luftgereift und genau das macht den gewissen unterschied. Selbst die Brötchen werden täglich frisch nach eigenem Rezept hergestellt.100514IMG_5904 Damit aber nicht genug, die Saucen und Dressings für die Salate sind auch aus eigener Herstellung.

Die Speisekarte umfast ein wirklich reichhaltiges Angebot, neben unterschiedlichen Burgern wie „Hamburger“, „Cheeseburger“ oder „BBQ Bacon Cheese“ mit entweder 120g oder 200g kommen auch Vegetarianer mit der „Veggie“-Variante  nicht zu kurz. Jeden Donnerstag gibt es zudem noch einen „Burger der Woche„. Da gibt es dann variierende Zutaten wie: „Mangochutney“, „Zitronenmelisse“, „echtem Büffelmozzarella“ oder „Cheddar“.                                                                                                                                                           Ich habe mir die 200g Variante vom „BBQ Bacon Cheese“ mit hausgemachten Pommes mit Mayo und BBQ Sauce bestellt. Die Portion Pommes waren wirklich sehr knusprig, so 100514IMG_5914wie ich sie mag und auch reichhaltig für zwei Personen. Bei der Bestellung wird sogar gefragt, ob der Hamburger medium rare, medium oder well done gegrillt werden soll. Perfekt und meine Auge haben richtig geleuchtet. Geschmacklich habe ich wirklich noch keinen besser Burger gegessen, den ich bestellen konnte. Ein wahrlich genialer Burger, den ich jederzeit wieder bestellen würde.

Fazit:
Wer sich in und um Köln aufhält, sollte einen Besuch bei „Der fetten Kuh“ mit einplanen. Die Burger oder zumindest der Burger den ich dort gegessen habe, hat mir wirklich sehr gefallen. Das Ambiente und alles drum herum ist wirklich sehr zu empfehlen.
Aber nehmt bitte Zeit mit, „Die fette Kuh“ ist sehr gut besucht aber das warten lohnt sich, versprochen.

Schaut auch mal auf der Facebookseite unter: https://www.facebook.com/DiefetteKuh nach, dort gibt es immer aktuelle News rund um „Die fette Kuh“.
Auch die Internetseite kann sich sehen lassen, schaut mal hier nach: https://www.diefettekuh.de/

ich hoffe die neue Kategorie und der Bericht hat euch gefallen. Wenn ja, lasst es mich doch hier in den Kommentaren wissen.

euer Tobias



Whiskey- Orangen-Cocktails nach Anni

  • 18. Mai 2014

BBQ Turtle

  • 1. Juni 2014

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

12 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstigesTestecke

Fusl Der Fett und Schmutz Löser

Tags

  • Bacon
  • BBQ
  • Cheese Burger
  • Die fette Kuh
  • Hamburger
  • Köln

Comments

  1. reply
    mensaman 4. Januar 2015 at 14:24

    Hallo
    schöner Bericht. Kann deine Meinung aber überhaupt nicht teilen. War zweimal drin. Ok der Laden war brechend voll. Kann der Laden nichts für. Aber Burger überhaupt nicht durch und Pommes alles andere als knusprig. Also unter Stress können die nicht wirklich arbeiten.

    Gruß

  2. reply
    Anonymus 3. Januar 2015 at 18:08

    freddy schilling fand ich besser…
    Konzept sehr ähnlich jedoch etwas geringere Wartezeit, und Fleisch wirklich medium und nicht durch.

  3. reply
    Frank 27. Mai 2014 at 11:33

    Hallo Tobias,

    vielen Dank für den Tipp, werde ich bestimmt mal ausprobieren. Allerdings ist das nicht die Kölner „Altstadt“ sondern die „Südstadt“!

    Viele Grüße aus Kölle
    Frank

    • reply
      tobias 27. Mai 2014 at 18:10

      Gerne Frank,

      und danke für dein Hinweis 🙂
      Habe ich direkt mal geändert!

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann