• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBBQ Turtle

BBQ Turtle

Vorab:
Es geht hier um keine echte Schildkröte, es geht lediglich um eine aus mehreren Zutaten bestehendes Rezept, welches durch die Zusammenstellung eben dieser Zutaten nach einer Schildkröte aussehen lässt:

130414IMG_5426
„BBQ-Turtle“

Eine witzige Idee, die wirklich schmackhaft ist und mit Sicherheit für aufsehen sorgt. Nicht nur für Kinder ein Hingucker, sonder auch für die großen unter uns ein
Augenschmaus!

  • 1. Juni 2014
  • 0


Zutaten
:
600g Schweinehack
ca. 14 Scheiben Bacon
10 Miniwürstchen nach Wahl
3 EL „Allrounder Rub“
2 Babybel
BBQ-Sauce / Ketchup nach Wahl

Zubereitung:
Das Video zur Zubereitung findet ihr hier:

Zuerst das Schweinehack mit dem „Allrounder Rub“ gut vermischen und für ca. 3 min. ziehen lassen. In der Zeit lässt sich hervorragend das Netz aus Bacon flechten und der Käse möchte ja auch befreit werden 🙂

Jetzt aus dem Schweinehack einen Körper aus 300g Schweinehack formen. Das Hack aber zuvor möglichst flach halten, da der Baybel ja auch noch darin versteckt werden muss. Danach den Körper einer Schildkröte formen und diesen dann auf das Baconnetz legen und mit diesem umschlagen. Jetzt den Körper so auf einem Brett legen, das der überlappende Bacon unten liegt.
Jetzt kommen die Miniwürstchen zum Einsatz, diese Bilden den Kopf und die Füße. Hierfür mit dem Kleinen Finger jeweils ein kleines Loch an den jeweiligen Stellen vordrücken und die Miniwurst dann dort hineinstecken. Kleiner Tipp: Die Wurst, die den Kopf bilden soll einfach an der Spitze etwas quer einschneiden, das ergibt dann später den Mund.
Gegrillt wird Indirekt bei starker indirekter Hitze von 180°C bis 200°C. Nach ca. 20 min kann das erste mal die BBQ-Sauce/der Ketchup aufgepinselt werden und dann nach weiteren 20 min das zweite mal.
Nach insgesamt einer Stunde ist es vollbracht, die BBQ-Turtle ist fertig.

Fazit:
Sehr einfaches Rezept, welches die Kinderaugen aufleuchten lassen, wenn diese soetwas von Grill serviert bekommen. Wirklich eine sehr sehr milde variante, die mit Sicherheit noch mal gemacht wird.

euer Tobias






Zu Besuch bei „Die fette Kuh“

  • 25. Mai 2014

Stauferico Virginia Schinken

  • 6. Dezember 2014

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Allrounder Rub
  • Bacon
  • BBQ Sauce
  • Ketchup
  • Würstchen

Comments

  1. reply
    Martin 29. Oktober 2014 at 15:39

    Super Idee. Werde ich das nächste Mal machen, wenn die Kinder mal Besuch haben.

  2. reply
    Daniel (TonieMontony 25. Juli 2014 at 11:54

    Hi Tobi,

    ich schmeiß mich weg wie geil ist bitte diese Idee. Da ich gelernter Koch bin habe ich mit Entzücken gelesen, dass du einen solchen Blog betreibst. Zähle mich ab heute zu deinem Leserkreis. Finde solche Ideen, die dem Mainstream entfliehen immer sehr erfrischend und werde es in den kommenden Wochen einfach mal selber ausprobieren.

    Danke für diese tolle Anregung.

    Lieben Gruß

    Daniel

    • reply
      tobias 6. August 2014 at 15:03

      Hey Daniel,

      Danke für dein Kompliment.
      Du solltest mal die Kids sehen, wenn die so etwas serviert bekommen.

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann