
GMG Holzpelletgrill Davy Crockett
GMG Holzpelletgrill Davy Crockett
Ich möchte Euch gerne in diesem Beitrag den „Davy Crockett“ von GmG (Green Mountain Grills) vorstellen. Der „Davy Crockett“ ist ein Holzpelletgrill mit dem man smoken kann und der mobil einsetzbar ist. Das bedeutet, dass man diesen auch ohne viel Aufwand beim Picknick, am Strand oder aber auch am normalen Stromnetz nutzen kann.
Danke schon mal. Wie ist es denn mit der Geräuschentwicklung und Rauch? In den Videos kommt es nicht so rüber. Kann das Nachbarn stören? Und am meisten soll er ja nur rauchen beim einschalten. Danke und mach weiter so.
Hey Sascha,
es ist in der Tat so, dass die Rauchentwicklung nur zu Beginn extrem hoch ist. Die Lautstärke beschränkt sich auf ein leises surren der Förderschnecke und des der Luftzirkulation.
Danke für dein Lob, das motiviert richtig.
VG
Tobias
Hallo. Ist es in der Reinigung sehr aufwendig beim davy? Hab nur Ben Balkon und lese immer aussaugen mit aschesauger… Muss das sein?
Hallo Sascha,
also es wäre vom Vorteil diesen wirklich mit einem Aschesauger zu reinigen, ja. Es geht auch zum ausfegen, nur kommt man dann nicht überall ran. Die Reinigung an sich ist aber kein Problem.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
ich habe mit grossem Interesse Deine Beiträge/Videos zum GMG „Davy Crockett“ gelesen/gesehen.
Ich überlegen mir einen Pelletgrill anzuschaffen und zwar den Davy Crockett oder den Traeger Bronson 20.
Welche Erfahrungen hast Du bisher mit dem Davy Crockett hinsichtl. u.a. der Funktionstüchtigkeit (läuft er noch einwandfrei?) gemacht?
Welchen Pelletgrill würdest Du empfehlen?
Gruss
Jörg
Hallo Jörg,
ich habe mittlerweile beide Pelletgrill´s und bin mit beiden sehr zufrieden.
Technisch gesehen ist der GmG etwas besser, also der Traeger, aber selbst das kann man mittlerweile auch nicht mehr sagen, da sie sich technisch nicht mehr viel nehmen.
Ich liebe es, wenn ein Gerät, oder in dem Fall der Pelletgrill einfach, schlicht und vielen kleinen Spielereien versehen sind. WLAN ist da ein großes Stichwort, das wiederum möchte ich bei dem GmG nicht mehr missen.
Aber auch die Größe spielt eine immense Rolle, Da wir hier eine dreiköpfige Familie sind, reicht der GmG Davy Crockett mehr als aus. Sollte man aber Besuch bekommen und man muss eine größere Menge einplanen, so reicht die Grillfläche nicht mehr aus. Schau mal hier: https://tobias.grillt.de/2016/10/30/traeger-pro-series-22/ Dort beschreibe ich den Traeger Pro Series 22 etwas und evtl. kannst Du dir dadurch ein Bild machen.
Ach ja, beide, sowohl der GmG und der Traeger haben einen Manko: Rauchentwicklung beim Startvorgang. Aber das ist wiederum nur minimal!
VG
Tobias
Hallo Tobias. Wie viele Leitern könnte man auf dem DC grillen? Zum Beispiel mit den Ikea-Haltern?
Genauer meine ich SpareRibs
Hab dich schon verstanden 😉
Antwort siehe oben!
VG
Tobias
Hallo Olaf,
Ich selbst habe am Freitag noch Ribs drauf gemacht und hatte 8 ganze Ribs drauf.
Sechs in den Haltern und zwei oben drauf gelegt. Für drei bis vier Leute auf jeden Fall ausreichend.
VG
Tobias
ist der auch für wintergarten geeignet ?? wegen der rauchentwiglung
Das empfehle ich eher nicht!
Gerade im Startvorgang ist es besser, wenn der Davy im Freien steht.
VG
Tobias
Ich hätte da eine Frage zum mobilen Einsatz des Davy Crockett. Kann ich das Anschlußkabel des Davy einfach in den Zigarettenanzünder stecken? Oder MUSS ich den Adapter mit den Klemmen nutzen?
Hey Thorsten,
der Davy kann direkt an den Zigarettenanzünder angeschlossen werde.
Du braucht also keinen Adapter dazwischen 😉
Der Stromverbrauch ist sogar sehr gering.
Also Ideal zum Campen etc.
VG
Tobias