• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinWOK´n BBQ dank Moesta BBQ

WOK´n BBQ dank Moesta BBQ

Die Überschrift verrät es schon.
Dank „Moesta-BBQ“ gibt es nun die Möglichkeit, mit dem „Wok´n BBQ“ auf dem heimischen 47´er, 57´er und 60´er Kugelgrill Gerichte der asiatischen Art zuzubereiten.

260714IMG_6650Aber bevor es zum asiatischen Gericht kommt, muss der „Wok´n BBQ“ aufgebaut werden. Wie bei dem „Smokin‘ PizzaRing“ oder der „Rotiserie„, ist die gewohnte Qualität von „Moesta“ zu sehen und zu spüren. Was sofort auffällt, ist das Logo an dem mitgelieferten großen Wok-Löffel, dem Wok selbst und an der großen Wok-Auflage und zeigt sofort, was hier verarbeitet worden ist, nämlich „Qualität„.

  • 4. März 2015
  • 0


Neben der Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung lag indes noch ein Rezept bei, das zum sofortigen Aufbau gezwungen hat. Denn das Rezept zum „Thai-Curry“ machte schon sehr hungrig. Dieses könnt Ihr im übrigen „hier“ kostenlos herunterladen.

260714IMG_6663Der Aufbau ging wie gewohnt sehr leicht von der Hand und nach fertigem Aufbau sah mein 57´er Kugelgrill sehr stylisch aus. Der „Wok´n BBQ“-Aufsatz von Moesta macht die „Kugel“ zum optischen Hingucker. Auch das individuell in der Höhe verstellbare Kohlerost ist sehr praktisch, so kann man z. B. in diesem bereits die Kohle anzünden, wie in einem Anzündkamin.

Selbst das Einbrennen nach Schritt Nr. 5 der beiliegenden Aufbauanleitung hat gezeigt, wie viel Spaß und vor allem wie viel Hitze der „Wok´n BBQ“ erreichen kann.

Ein Tipp von mir:
Sobald der Wok eingebrannt ist, bitte diesen mit „gutem“ Erdnussöl innen einreiben und den Einbrenn-Prozess wiederholen. Der Wok sollte sich nun etwas dunkler färben. Ist dies an jeder Stelle der Innenseite geschehen, könnt Ihr zunächst mit etwas Erdnussöl und z. B. Frühlingszwiebeln und Ingwer dem Wok eine Art Geschmack geben. Die Frühlingszwiebeln und den Ingwer sehr lange in dem Wok anbraten, bis dieser leicht schwarz, ja fast verbrannt ist. Danach den Inhalt wegwerfen und die Innenseite nach dem abkühlen wieder mit etwas „gutem“ Erdnussöl einreiben. Jetzt ist der Wok richtig eingebrannt und kann für weitere Wok-Arien genutzt werden.

Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten „Wok-Einsätze“ des Kugelgrills und werde Euch darüber ganz sicher informieren. Es war wirklich sehr lecker und der heimische Asiate kann mir ab jetzt seine Rezepte verraten, denn ich mache sie mit dem „Wok´n BBQ“ von „Moesta BBQ“ nach.

Euer Tobias









Alles beginnt an Deinem Lieblingsplatz

  • 2. März 2015

Muffin Pan Chicken vom Kikok

  • 8. März 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
adjektiv grillenTestecke

grillMODUL Die mobile Outdoorküche

Tags

  • Asiatisch
  • MOESTA BBQ
  • Wok
  • Wok´n BBQ

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann