• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
13. August 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinSweet Chili Bacon Sauce

Sweet Chili Bacon Sauce

160215IMG_9164Es gibt viele Saucen, die man ständig braucht. So auch die wohl bekannteste Sauce aus dem asiatischen Raum, die „Sweet Chili Sauce“. Ich brauche diese Sauce wirklich oft und da kam mir die Idee, diese mal selbst zu machen. Allerdings mit einer kleinen „extra Zutat“, nämlich Bacon.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 29. März 2015
  • 0

Die „Sweet Chili Sauce“ ist sehr einfach nachzumachen und braucht nicht viel an Zutaten.

Zutaten:
10 bis 15 Scheiben angebratenen Bacon
2 EL Speisestärke
90 ml Essig
220 ml Wasser
180 g Zucker
6 getrocknete Chilischoten (alternativ auch frische Schoten)
5 Knoblauchzehen

Zubereitung:
Zunächst den Bacon und den Knoblauch klein schneiden. Die Chilischoten entkernen und ebenso klein schneiden. Die Kerne von zwei Chilischoten beiseite legen, da diese für die Sauce noch benötigt werden. Den Zucker mit dem Bacon und den Chilis am besten in einem Mixer vermischen/zerkleinern. Jetzt den Knoblauch mit etwas Olivenöl in einem Topf anbraten, aber nicht zu lange, da der Knoblauch sehr schnell bitter wird. Das Bacon-Chili-Zuckergemisch hinzufügen, den Zucker leicht karamellisieren lassen und mit Wasser ablöschen. Das Ganze einmal aufkochen lassen und anschließend den Essig hinzugeben. Nun alles für ca. zwei Minuten köcheln lassen und dann die Chili-Kerne dazugeben. Jetzt die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser so vermischen, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Speisestärke unter Rühren in die Sauce geben und von der Hitzequelle nehmen. Die Sauce abkühlen lassen, in eine Glasflasche füllen und schon ist die sie fertig. Im Kühlschrank ist die Sauce ca. vierzehn Tage haltbar.

Ein Video zu der „Sweet Chili Bacon Sauce“ gibt es natürlich auch:

Fazit:
Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Sauce so einfach nachzumachen ist. Sie ist gewohnt scharf (meine Frau fand sie zu scharf) und hat den typischen süß-/scharfen Geschmack. Der Bacon kommt hier deutlich zur Geltung und gibt der Sauce noch einen gewissen Kick. Ich kaufe mir ab jetzt keine mehr. Hiermit wird eine Nach-mach-Empfehlung ausgesprochen 🙂

Euer Tobias

Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce
Sweet Chili Bacon Sauce

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Moesta Kokos Curry

  • 25. März 2015

SPOGA 2014

  • 1. April 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

0 comments
Direktes GrillenSaucen, Gewürze und Salate

Pizza Rezept für den Gasgrill

0 comments
Direktes GrillenPork / SchweinSaucen, Gewürze und Salate

Steak Salat Bowl mit Nüssen

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenIndirektes GrillenSaucen, Gewürze und Salate

Galbi 갈비 koreanische Short Ribs vom Grill

Tags

  • Bacon
  • Chili
  • Essig
  • scharf
  • Sweet Chili Sauce
  • Zucker

Comments

  1. reply
    flachgriller 8. Juli 2015 at 18:24

    Geniales Rezept, wird auf alle Fälle nachgekocht!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Suche

schon gesehen?

Hähnchen Pfanne mit Curry

  • 7. August 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …