• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinHack´n Roller

Hack´n Roller

020315IMG_9372Wraps gehören für Einige zum Lieblings-Fingerfood.
Deswegen habe ich mal eine Variante mit Hackfleisch als Zutat kreiert.
Und das ist dabei raus gekommen: Der „Hack´n Roller!“
Er kommt mit wirklich wenig Zutaten daher, ist relativ einfach nachzumachen und schmeckt einfach sehr gut!

  • 5. April 2015
  • 0


Hier zunächst die Zutaten:
1 kg Hackfleisch gemischt
6 – 8 Wraps
2 rote Spitzpaprika
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Becher Crème fraîche
3 EL Wondergreen
1 Kopf Eisbergsalat
etwas geriebenen Cheddar Käse
etwas Hotsauce nach Wahl

Zubereitung:
Zunächst das Hack mit dem „Wondergreen“ vermischen und für ca. 2 bis 3 Stunden ziehen lassen. Ist die Zeit vorrüber, wird die Hackmischung zu einem ovalen Hackbraten geformt. Gegrillt wird der Hackbraten im Smoker oder indirekt mit etwas Rauch bei maximal 110°C, bis die Kerntemperatur 72°C erreicht hat. In der Zwischenzeit ein bis zweimal mit einer BBQ-Sauce nach Wahl bepinseln. Wärenddessen das Gemüse und den Salat sehr kleinschneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen! Hat der Braten die Kerntemperatur erreicht, muss dieser noch für ca. 10 Minuten ruhen, um ihn dann in Scheiben zu schneiden. Jetzt heißt es den Wrap zusammenzubauen: Dazu einfach die Creme fraîche mit der Hotsauce vermengen und auf einem Wrap mittig verstreichen. Darauf dann den Eisbergsalat und die angebratenen Zwiebeln verteilen. Jetzt einfach die Hackfleischscheiben darauf geben und mit dem Käse und der Paprika bestreuen. Den Wrap so einrollen, dass nichts entweichen kann.

Das Video zur Zubereitung könnt ihr Euch hier anschauen:

Fazit:
Der Wrap hat definitiv das Prädikat „unbedingt nachmachen“ verdient. Sehr einfach und dabei saulecker! Probiert ihn mal aus und sagt mir, wie er Euch gefallen hat!

Euer Tobias





SPOGA 2014

  • 1. April 2015

Grizzly Snacks Beef Jerky

  • 8. April 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Hackfleisch
  • Hot Sauce
  • Paprika
  • Salat
  • Wrap

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann