• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinEin Puder zum Verfeinern

Ein Puder zum Verfeinern

031014IMG_7750Rub´s gehören bekanntlich zu jedem Grillen/BBQ einfach dazu. Ein Rub kann mitunter ausschlaggebend über einen Sieg bei dem BBQ oder bei  Grillmeisterschaften sein. Die Meisterschaften sind ein gutes Stichwort, denn Thorsten Brandenburg, der Mitglied bei BBQ-Wiesel ist, hat mit eben diesem Team auf der deutschen Grillmeisterschaft 2014 in Schweinfurt, die Amateurebene regelrecht abgeräumt! In Zusammenarbeit mit „Ankerkraut“ hat er nun einen eigenen Rub Namens „Pit Powder“ kreiert und ich durfte es testen.

  • 29. April 2015
  • 0

Thorsten betreibt bekanntlich den erfolgreichen Blog: bbqpit.de, der mit ausführlichen Tipps und Tricks der unterschiedlichsten Grillkunst glänzt.
In Zusammenarbeit mit „Ankerkraut“, hat er nun einen eigenen Rub namens „Pit Powder“ kreiert und soll laut Herstellerangaben für Geflügel, Schwein, Rinderhack und besonders gut im Smokebereich (low & slow) gut geeignet sein. Hier einmal ein Auszug aus der Beschreibung von Ankerkraut:

Dieser Rub eignet sich für alle Arten von Fleisch: Schwein, Geflügel oder auch Rinderhack. Besonders gut eignet er sich natürlich für das „low & slow“ BBQ, also das langsame Garen im Smoker. Durch die Zugabe von geräucherter Paprika, Ingwer und Chipotle Jalapenos bekommt dieses Rub eine exotische-rauchige Note.

031014IMG_7759Liest sich schon mal sehr gut, also wird er nun „getestet“. Als Testprobanden mussten sogenannte „Drumsticks“ herhalten. Diese wurden wie gewohnt gesäubert und ca. 30 Minuten vor dem Grillen mit dem „Pit Powder“ ordentlich bepudert. Vom Geruch ist das „Pit Powder“ würzig und frisch zugleich. Neben Pfeffer und Paprika, kann man den Geruch vom Ingwer nicht verfehlen.

Gegrillt wurden die Drumsticks für 45 Minuten bei 160 Grad bis 180 Grad indirekt mit anfänglichem Whiskeyrauch. Nach besagten 45 Minuten wurden sie zusätzlich noch mal mit einer Glasur (Glase) aus Ahornsirup, Ketchup, Apfelessig und etwas „Pit Powder“ für weitere 15 Minuten bei 200 Grad weitergegrillt.

Das zur Vorgehensweise, nun der Geschmack:
Geschmacklich war es ein kleines Feuerwerk. Die Geschmäcker von Paprika, Chilli und Ingwer sind deutlich herauszuschmecken. Die leichte Schärfe nebst der Frische des Ingwers hat mich wirklich überzeugt.

Fazit:
Auf den Drumsticks war das „Pit Powder“ genial. Neben der leichten Schärfe und der sehr angenehmen Ingwernote, ist die Paprika dennoch herauszuschmecken. Ich kann das „Pit Powder“ definitiv empfehlen, denn auf den Drumsticks hat es nicht nur mir, sondern auch allen Mitessern sehr gut gefallen. Da hätte es gut noch etwas mehr sein können.
Das „Pit Powder“ werde ich auch noch auf einer Rinderbrust oder besser „Beef Brisket“ ausprobieren. Da freue ich mich schon drauf und werde Euch auf jeden Fall davon berichten.

Euer Tobias






Asia Jerk Pork vom Stauferico

  • 26. April 2015

Flanksteak mit Pfirsich-Papaya-Topping

  • 3. Mai 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • BBQ Pit
  • BBQ Wiesel
  • Chicken
  • Rub

Comments

  1. reply
    Swen 6. Mai 2015 at 19:52

    Könntest Du bitte die genaue Rezeptur der Glace verraten?
    Vielen Dank.

    • reply
      tobias 10. Mai 2015 at 10:02

      Hallo Swen,

      ein genaues Rezept habe ich leider nicht, habe wirklich nur die Zutaten benutzt, wie sie dort auch setehen.
      Ist bei mir dann oft so, dass ich die Glase dann eher so nach „Gefühl“ zubereite 🙂

      VG
      Tobias

  2. reply
    Nico79 29. April 2015 at 18:47

    Uh, hört sich verdammt lecker an. Ich glaube, das „Püderchen“ muss ich mir auch mal kaufen. 😉

    • reply
      tobias 3. Mai 2015 at 10:26

      Hey Nico,

      Mach das mal, das ist echt genial. Ich habe es jetzt auf Huhn und auch Schwein probiert und passt echt perfekt!

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann