• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinDie Craft Biere der besonderen Art

Die Craft Biere der besonderen Art

031014IMG_7534Einige Dinge ändern sich nie. Auch nicht die Gewohnheit, dass ein Bier zum Grillen/BBQ einfach dazu gehört.  Dieses ist allerdings lediglich zum Ablöschen des eigenen Durstes gedacht, nicht für die Glut oder das Gargut. Da es unterschiedliche Biere gibt, möchte ich Euch einmal ein paar Craft Biere von „BraufactuM“ vorstellen.

  • 30. September 2015
  • 0


Die Craft Biere unterscheiden sich von den normalen Industriebieren maßgeblich. Alleine das Brauen der Craft Biere und dessen spezielle Zutaten sind besonders.

Hier ein kleiner Auszug von „BraufactuM“:

„In der BraufactuM Kollektion präsentieren wir Ihnen erstmals die Besten – handverlesene Biere, die durch ihre Einzigartigkeit überzeugen! Unsere Eigenkreationen oder auch herausragende internationale Biere, die wir für sie gesucht und gefunden haben, haben neben ihrer Einzigartigkeit noch etwas gemeinsam. Sie sind alle hergestellt in Manufakturen, die größten Wert auf erlesene Zutaten und besondere Brauverfahren legen. Gerade deshalb besticht jedes einzelne Bier durch eine vollendete Aromenvielfalt und exklusiven Geschmack.“

031014IMG_7545Da ich gerne ein eisgekühltes Weizen trinke, habe ich mich direkt an das „Indra“ gemacht, welches ein „India Pale Ale“ ist. Beim Öffnen der Flasche kam mir sofort dieser intensive karamel-fruchtige Weizenbier-Geruch entgegen, mit einem Hauch Nelke. Das machte richtig Lust, das Bier zu probieren.
Beim Geschmack selbst merkt man sehr stark den Unterschied zwischen den herkömmlichen Bieren und den „Craft Bieren“. Sie schmecken viel intensiver und fruchtiger und haben dabei nicht den sogenannten „herben Beigeschmack“. Das „Indra“ hat mir persönlich sehr gefallen. Es war sehr erfrischend und hatte einen leckeren Geschmack, der an Nelke und Banane erinnerte.

031014IMG_7553
„The Bale“ hingegen geht in eine komplett andere Richtung.
Eine deutliche Note von Zitrus, gerösteten Haselnüssen und eine leichte Malznote gibt dem Bier seinen dezent bitteren Geschmack. Auch dies hat mir sehr gut geschmeckt.

 

Diese Biere sind malz- und hopfenbetonter und zeichnen sich mit Zutaten wie Ingwer, schwarze Johannisbeere, Himbeere etc. aus.

Fazit:
Die Craft Biere von „BraufactuM“ sind eine Bereicherung in der breiten Palette der Biere und sollten auf jeden Fall mal probiert werden. Ich würde mich über eine Rückmeldung von Eurer Seite freuen und bin gespannt, wie Ihr sie findet.

Euer Tobias




Chili Cheese Sauce

  • 27. September 2015

Lamm Chorizo Spieße mit Klaus grillt

  • 4. Oktober 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

Tags

  • BBQ
  • Bier
  • grillen
  • Himbeere
  • Ingwer
  • Pfeffer
  • trinken

Comments

  1. reply
    Matthias 9. Oktober 2015 at 11:16

    Moin Tobias,

    einige von BraufactuM schmecken schon klasse. Das Darkon ist klasse. Ein, zwei andere hab ich auch noch probiert, sind aber nicht so hängen geblieben wie das Darkon.
    Solltest Du mal Urlaub an der Ostsee machen, kann ich Dir Störtebeker Brauspezialitäten empfehlen:
    https://www.stoertebeker.com/brauhandwerk/die-neue-bierkultur
    Von diesem Bier hab ich immer 1 Kiste stehn. Durch einen Biersommelier-Abend hab ich auch gelernt, dass nicht jedes Bier ausm Kühlschrank kommen muss.

    VG
    Matthias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann