• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinCurrywurst Schranke Burger

Currywurst Schranke Burger

Currywurst Burger SchrankeIhr lest richtig, denn in diesem Beitrag möchte ich Euch gerne einen
Currywurst Schranke Burger zeigen. Currywurst kennt jeder von uns und wird oft mit Pommes Rot/Weiß gegessen und ich liebe die sogenannte „Mantaplatte“. Warum also nicht daraus einen Burger machen?

  • 13. März 2016
  • 0

Klingt zunächst komisch, gebe ich zu. Aber lasst Euch darauf ein! Ich verspreche, dass Ihr ihn mögen werdet.

Currywurst Schranke Burger

Zutaten:
ca. 900 g normale Rostbratwurst
250 g bis 300 g Kartoffeln
Burger Buns (Rezept dazu demnächst hier im Blog)
2 Eier, etwas Paniermehl
eine Currysauce nach Wahl
etwas Mayonnaise und Ketchup
Salz und Pfeffer
etwas Rub nach Wahl

Zubereitung:
Die Kartoffeln ordentlich waschen, denn die Schale darf dran bleiben. Dann die Kartoffeln in gleichdicke, Pommes ähnliche Streifen schneiden. Die Streifen für ca. 30 Minuten im Salzwasser ziehen lassen. In der Zeit kann der Bratwurstpattie zubereitet werden. Dazu den Darm von der Rostbratwurst entfernen, das Brät so klein schneiden, dass es eine Hack ähnliche Konsistenz hat. Das Brät mit dem Ei in eine Schüssel geben mit Paniermehl so lange vermischen, bis es eine feste Masse ergibt. Die Masse brauch nicht gewürzt zu werden, da dies vom Brät der Rostbratwurst schon ausreicht. Jetzt heißt es: Burgerpatties formen! Ihr wisst ja, wie das geht. Ich nehme für einen Pattie i. d. R. 150 g und forme sie mit einer Hamburgerpresse. Die Patties kommen für ca. 15 Minuten in den Gefrierschrank.
Kommen wir nun zurück zu den Kartoffeln. Diese müssen gut abgetrocknet werden, damit sie in einen selbstgebauten Alubeutel mit etwas Butter gelegt werden können. Den Beutel bei starker indirekte Hitze von ca. 180°C bis 200°C auf den Grill legen.
Die Burgerpatties können in der Zeit auf der direkten Seite gegrillt werden. Danach heißt es: Plätze tauschen. Die Patties also in den indirekten Bereich und die Kartoffeln mit dem Beutel in die direkte Zone. Den Beutel nun öffnen, die Kartoffeln mit etwas Rub nach Wahl würzen und schön anrösten.
Jetzt kann der „Currywurst Schranke Burger“ zusammengebaut werden. Auf die Unterseite des Burgerbuns kommt etwas Mayo und Ketchup. Darauf kommen ein paar Pommes und auf diesen darf dann der Currywurstpattie Platz nehmen. Auf diesen Pattie etwas Currysauce geben und mit dem Hamburgerbun-Oberteil den Hamburger finalisieren. Fertig.

Ein Video gibt es zu dem „Currywurst Schranke Burger“ auch, nur habe ich hier den BEEFER genutzt:

Fazit:
Burger gehen bekanntlich immer. Und das ist definitiv ein weiterer Burger auf meiner „Geht immer-Liste“ mehr. Richtig genialer Burger, der alles hat, was so eine „Mantaplatte“ auch hat. Sogar den Brotanteil (Toastbrotscheibe) hat dieser Burger auch. Es ist eben nur eine andere Form vom Ganzen.
Das müsst Ihr mal probieren, denn ich möchte gerne von Euch wissen, wie Ihr ihn findet. Ich bin gespannt.

Euer Tobias




Die neuen Weber Briketts

  • 11. März 2016

Pulled Lamb

  • 20. März 2016

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Der Muh Burger

Tags

  • Burger
  • Curry
  • Currysauce
  • Currywurst
  • Pfeffer
  • Pommes
  • Salz
  • Wurst

Comments

  1. reply
    Anna 20. Oktober 2016 at 12:14

    Ich liebe Curry Wurst es schmeckt einfach super. Vor allem die Curry Soße. Bin mir sicher das, dass der Burger auch sehr gut schmeckt.

    Gruß Anna

    • reply
      tobias 21. Oktober 2016 at 16:35

      Hallo Anna,

      der Burger war der knaller.
      Den solltest du echt mal ausprobieren.

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann