• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
25. Februar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinSchweinebauch low and slow

Schweinebauch low and slow

Schweinebauch low and slowDie Zubereitungsart von Spare Ribs in der 3-2-1-Variante habe ich Euch hier auf meinem Blog schon mal gezeigt, aber noch nicht wie ich einen Schweinebauch low and slow zubereite. Wie wäre es also, wenn wir dies ausprobieren? Gut, dann lasst uns anfangen.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 21. August 2016
  • 0

Und das brauch Ihr für den:

Schweinebauch low and slow

Zutaten:
2 kg Schweinebauch mit Schwarte
etwas Cherry Chipotle oder BBQ-Rub, nach Wahl
2 EL Paprikapulver, scharf
BBQ-Sauce nach Wahl (Dirty Harry BBQ Sauce)
2 EL Zucker
etwas Senf
500 ml Apfelschorle

Ihr benötigt außerdem:

Aluschale, 57´er Weber Kugelgrill, Smokecenter, Räucherchips

Zubereitung:
Zunächst den Schweinebauch auf der Schwartenseite rautenförmig einschneiden. Den Zucker am besten in einer Schüssel mit dem Paprikapulver vermischen, um dies anschließend auf die eingeschnittene Schwartenseite einzumassieren. Den Rest vom Bauch mit Senf bestreichen und danach mit dem BBQ-Rub zu bestreuen.

Ist alles erledigt, kann der Bauch in Frischhaltefolie eingewickelt werden, damit dieser dann für ca. 6 Stunden (am besten 12 Stunden) im Kühlschrank ziehen kann.

Hier noch mal kurz zur Erinnerung was 3-2-1 bedeutet:
Die 3 steht für drei Stunden Smoken bei max. 110°C. Die 2 steht für 2 Stunden Dampfphase bei 150°C in einem mit Flüssigkeit geschlossenen Zustand. Die 1 bedeutet bei 150°C eine Stunde lang das Fleisch hin und wieder mit einer BBQ-Sauce oder einer sogenannten Mop-Sauce zu bestreichen.

Am Tag der Zubereitung sollte der Bauch gute 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank genommen werden, damit dieser Umgebungstemperatur annehmen kann.

Jetzt heißt es Grillen:
Dazu den 57´er Weber Kugelgrill auf indirekte schwache Hitze von max. 110°C vorbereiten. Hierfür habe ich die “Smoke Center Tube” von smokecenter.de mit der Minionring-Methode genutzt. Hat der Grill die Temperatur erreicht, kann der Bauch auch schon auf dem Grill Platz nehmen.

Räuchert zu Beginn am besten mit etwas Räucherchips, das verleiht dem Bauch einen wirklich harmonischen Geschmack. Der Bauch bleibt nun für die nächsten drei Stunden bei gleicher Temperatur auf dem Grill.

Nach besagten drei Stunden gibt es einen Wechsel, nicht nur in der Temperatur. Nehmt den Schweinebauch vom Grill und platziert ihn in einer Aluschale mit innen liegendem Gitter. Füllt die Aluschale mit etwas Apfelschorle und verschließt diese dann mit Aluminiumfolie, denn jetzt beginnt die zweistündige Dampfphase.

Erhöht die Temperatur vom Grill auf mittlere indirekte Hitze von 150°C und stellt die Aluschale auf den Grill. Nach Zwei Stunden Dampfphase, kommen wir nun zu der “Verwöhnphase”.

Nehmt den Bauch dazu aus der Alushale und legt ihn dann mit der Schwartenseite nach unten auf den Grill.

Die Temperatur bleibt indes bei mittlerer indirekter Hitze von 150°C, bestreicht lediglich die Fleischseite alle 10 Minuten mit etwas BBQ-Sauce und wiederholt dies, bis eine Stunde rum ist. Nehmt den Bauch vom Grill und lasst ihn ca 10 Minuten abkühlen.

Dann ist er auch schon fertig, der Schweinebauch low and slow.

Ein Video zum Schweinebauch gibt es auch:

Fazit:
Low and Slow ist einfach genial. Ich liebe diese Art zu Grillen, denn es bleibt einem zwischen den Arbeitsschritten sehr viel Zeit, die man sehr kreativ nutzen kann, z. B. mit Bier trinken 🙂 Kleiner Spaß!

Der Schweinebauch ist richtig lecker und hat auch den typischen Smokering am Rand vom Fleisch. Leicht rauchiges Aroma und super saftig. Das solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren.

Euer Tobias

070316IMG_4622
070316IMG_4626
070316IMG_4628
070316IMG_4652
070316IMG_4654
070316IMG_4662
070316IMG_4666
070316IMG_4667

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Zwiebel-Bratwurst-Hot Dogs

  • 14. August 2016

Armer Ritter Slider

  • 28. August 2016

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillenvon der Feuerplatte

Cheesburger Liptauer Art

0 comments
Indirektes GrillenSmoken

Der Weihnachtsbraten Winzerbraten aus dem Smoker

0 comments
DessertIndirektes Grillen

Der perfekte Bratapfel vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Weihnachtsschinken vom Grill

Tags

  • Bauch
  • BBQ
  • low and slow
  • Rub
  • Senf
  • Zucker

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillenvon der Feuerplatte

Cheesburger Liptauer Art

Suche

schon gesehen?

T-Bone Steak aus dem Dutch Oven

  • 21. Februar 2021

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2021 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung