• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBlack Angus Porterhouse

Black Angus Porterhouse

Black Angus Porterhouse Klaus von Klausgrillt hatte sich angekündigt und ich wollte ihm ein Black Angus Porterhouse kredenzen, was ihm hoffentlich gefallen würde. Ich meine, Klaus liebt Fleisch, da konnte ich aus dem Vollen schöpfen, was ich auch gemacht habe.

  • 18. September 2016
  • 0

In der Hoffnung, dass Klaus auch Sous Vide mag, hatte ich noch ein Rezept im Kopf.
Die Entscheidung fiel dann auf das

Black Angus Porterhouse

Zutaten:
1,2 kg Black-Angus-Porterhouse
frischen Thymian
frischen Rosmarin
2 – 3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Zunächst Thymian, Knoblauch und Rosmarin in einem Vakuumbeutel gleichmäßig verteilen. Das Steak mit reinlegen und vakuumieren. Das Sous Vide-Gerät mit Wasser füllen, auf 51°C für ca. 3 1/2 Stunden einstellen und den Vakuumbeutel ins Wasser legen.

Ist die Zeit um, muss kurz vorher der Grill auf direkte starke Hitze eingestellt werden. Wir hatten hierzu den Bob Grillson auf direkte Hitze von 400°C gestellt. Das Steak wie gewohnt je Seite für max. 2 Minuten grillen, anschließend auf ein Brettchen legen und für ca. 2 Minuten ruhen lassen.

Danach in Tranchen schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Ein Video zu dem Steak gibt es natürlich auch:

Fazit:
Das Steak war richtig lecker und hat dem Klaus auch sehr gut geschmeckt. Ich bin Fan vom Sous Vide-Garen und greife immer mal wieder darauf zurück.

Die Aromen, die sich beim Garen entwickeln, sind wirklich unvergleichbar. Solltet Ihr die Möglichkeit besitzen an ein Sous Vide-Gerät heranzukommen, so probiert mal diese Variante aus.

Euer Tobias



Filet im Schlafrock

  • 11. September 2016

Ribeyesteak mit Butterkruste

  • 25. September 2016

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Der Muh Burger

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann