• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDutch OvenSalzbraten aus der Petromax K8

Salzbraten aus der Petromax K8

Salzbraten aus der Petromax K8Ein Salzbraten aus der Petromax K8 ist schon was geniales. Er ist relativ einfach zubereitet und schmeckt erstaunlich lecker.

  • 22. April 2018
  • 0

In Kooperation – Dieser Post wird unterstützt durch Produktplatzierung – Werbung

Und das benötigt Ihr für den

Salzbraten aus der Petromax K8

Zutaten:
1,5 kg Schweinehals (yourbeef)
5 Zwiebeln
2 kg grobes Salz
etwas Olivenöl

Das benötigt Ihr außerdem:
Petromax k8, Kokoko Eggs von Mc Brikett, Thermometer, Deckelheber, Grillzange

Zubereitung:
Die Zubereitung ist wie die Zutatenliste erdenklich einfach. Auch hier ist es wie eigentlich immer wenn Ihr Fleisch zubereitet wollt, dass dieses frühzeitig aus dem Kühlschrank geholt wir. Das Fleisch selbst sollte langsam an die Umgebungstemperatur gewöhnt werden.

Nehmt das Fleisch aus der Verpackung und tupft es mit Küchenpapier etwas ab. Reibt nun das Fleisch mit etwas „gutem“ Olivenöl ein und lasst es noch etwas ruhen. Ich habe das Gericht zwar im K8 zubereitet, Ihr könnt dies aber auch in einem Dutch Oven, z.B. im FT6 zubereiten. Verteilt zunächst ein wenig Salz auf dem Boden der K8, verteilt die ungeschälten Zwiebeln am Rand und legt das Fleisch nun mittig in die Form. Da Ihr jetzt noch an das Fleisch ran kommt, empfiehlt es sich jetzt ein Thermometer im Fleisch mittig zu positionieren.

Jetzt könnt Ihr mit dem restlichen Salz alles aufschütten und zwar so, dass alles, selbst das Fleisch komplett mit Salz bedeckt ist. Sofern Ihr den Braten wie ich in der K8 zubereitet, werdet Ihr merken, dass die 2kg Salz so gerade ausreichen. Beginnt nun, die Kohlen anzuzünden, denn diese brauchen auch einen kleinen Moment, welchen wir nutzen können, denn das Fleisch muss an sich noch ein wenig ruhen.

Sind die Kohlen durchgeglüht, verteilt Ihr unter der K8 8 bis 9 Kohlen und oben 6. Jetzt heißt es wie immer warten und zwar so lange, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von ca. 78 bis 80 Grad erreicht hat. Ist dies erreicht nehmt ihr vorsichtig das Fleisch aus der Form und befreit es vom überschüssigem Salz. Lasst das Fleisch noch ein wenig ruhen und nehmt die Zwiebeln mit aus dem Salz.

Jetzt heißt es anrichten.

Schneidet das Fleisch in Scheiben und legt diese auf einem Teller. Schält die Zwiebeln und schon ist der Salzbraten fertig.
Ein Video zum Salzbraten aus der Petromax K8 gibt es auch:

Fazit:
Verdammt leckerer und saftiger Salzbraten, der nicht so salzig daherkommt wie man es meinen Mag. Er ist genau so gewürzt, wie wir es gerne mögen. Das solltet Ihr unbedingt einmal ausprobieren.

Euer Tobias


Salzbraten aus der Petromax K8

Iberico Spare Ribs

  • 15. April 2018

Monolith LeChef in der BBQ Guru Edition ein gigant...

  • 25. April 2018

Share this

14
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Braten
  • Öl
  • Olivenöl
  • Petromax
  • Salz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann