• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerCheeseburger mit Avocadocreme

Cheeseburger mit Avocadocreme

Cheeseburger mit AvocadocremeEin Cheeseburger mit Avocadocreme gehört für mich zu der Kategorie: Must make Burger. Warum Ihr den Cheeseburger mit Avocadocreme nachmachen müsst, lest Ihr in diesem Rezept.

  • 22. September 2019
  • 0

Und das benötigt Ihr für den

Cheeseburger mit Avocadocreme

Zutaten:
1,5 kg Rinderhack, einmal gewolft
2 Avocados
3 Zehen Knoblauch
200g Käse, hier verwendet: Hafenkäserei Käpt´n Pauli
2 Tomaten
Eisbergsalat
etwas Zwiebelkonfit
Soße nach Wahl, hier verwendet: Stokes Coktailsauce
Gewürz nach Wahl: Hier verwendet Burger Spice
4 Burger Buns, hier verwendet: Premium Burger Buns von Edeka

Ihr benötigt außerdem:
Grillröster E35T, Käsehobel, Steinmörser, Messer, Brett

Das Video zum Cheeseburger mit Avocadocreme findet Ihr hier:

Zubereitung:
Als erstes solltet Ihr das Zwiebelconfit vorbereiten. Das Rezept zum Zwiebelconfit findet Ihr hier: Zwiebelconfit. Die Avocadocreme ist auch relativ einfach zubereitet. Schneidet dazu eine Zwiebel und die Knoblauchzehen in kleine Würfel. Gebt etwas Finisher Salz und die Knoblauchwürfel in den Steinmörser. Mörsert nun alles zu einer Paste. Im Video zeige ich Euch, wie Ihr die Avocado am besten von der Schale und dem Kern befreit. Würfelt die Avocado und matscht diese mit der Salz-Knoblauchpaste zu einer Creme zusammen und würzt diese mit etwas Salz und Pfeffer.

Schneidet die Tomaten in Scheiben und den Eisbergsalat in etwas breitere Würfel. Der Käse muss lediglich von der Wachsschicht befreit werden. Hobelt anschließend vom Käse mehrere Scheiben herunter.

Die Burgerpatties

Ich nutze für Burger immer einmal gewolftes Rinderhack. Das ist Hack, was mit einer 8 Milimeterscheibe gewolft wurde. Die Hackmasse ist dadurch nicht zu fein und auch nicht zu grob. Man kann das Hack nun unterschiedlichst würzen und sogar mit Semmelbrösel anreichern. Ich würze das Rinderhack lediglich und das solltet Ihr in dem Fall nun auch tun. Mischt alles gut durch, aber achtet darauf, dass Ihr die Hackmasse nicht all zu fest presst.

Ihr könnt nun das Hack pro Pattie abwiegen, aber im Video zeige ich Euch eine Variante, welche sogar ganz ohne Burgerpresse funktioniert. Formt die Patties nun so wie Ihr sie am besten mögt und schon kann gegrillt werden.

Das Grillen

Gegrillt werden die Burger bei starker, direkter Hitze. Ich habe die Burger auf dem Grillröster E35T gegrillt. Solltet Ihr diesen nicht haben, könnt Ihr die Burger auch ganz normal auf Eurem bevorzugtem Grill grillen. Grillt die Burgerpatties circa 3 Minuten je Seite. Nach besagter Zeit muss lediglich der Käse auf die Burgerpatties. Schiebt die Burger noch mal kurz in den Grill, damit der Käse noch etwas schmelzen kann.

Grillt die Burger Buns, oder besser bekannt als Burger Brötchen auf der Schnittseite schön Goldbraun an und schon kann der Burger zusammengebaut werden. Gebt auf die Unterseite vom Burger Bun etwas Avocadocreme und legt dann anschließend etwas Salat darauf. Auf dem Salat kommt nun eine Scheibe Tomate und auf dieser das erste Burgerpattie. Da wir aber einen Double Cheeseburger bauen, kommt nun ein zweiter Burgerpattie auf den ersten.

Finalisiert den Burger mit etwas Zwiebelconfit und einer ordentlichen Menge an Cocktailsauce. Anschließend nur noch den Deckel vom Burgerbrötchen und schon ist der Cheeseburger mit Avocadocreme fertig.

Fazit:
Ich bin ehrlich; Es ist wahrlich ein Monster an Burger und man kann diesen nicht mit der Hand essen. Wenn man es doch wagt, endet es in einem regelrechtem Burger-Massaker. Geschmacklich ist der Cheeseburger eine wahre Offenbarung. Die Creme harmonisiert mit dem Käse und dem Zwiebelconfit. Ihr solltet den Burger auf jeden Fall nachmachen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie findet Ihr das Rezept zum Cheeseburger mit Avocadocreme? Werdet Ihr Ihn nachmachen, oder habt Ihr sogar noch etwas, was zu diesem Burger passen würde? Schreibt es mir hier in in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr dazu schreibt.

Euer Tobias



Cheeseburger mit Avocadocreme

Spareribs aus dem Dutch Oven

  • 13. September 2019

Spanferkel vom offenen Feuer | Asado Spanferkel

  • 27. September 2019

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Der Muh Burger

Tags

  • Ankerkraut
  • Burger
  • burger mit käse
  • Cheeseburger
  • Finisher Salz
  • Käse
  • oberhitzegrill

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann