• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinRinderrouladen aus dem Dutch Oven

Rinderrouladen aus dem Dutch Oven

Rinderrouladen aus dem Dutch OvenSchmorgerichte wie Rinderrouladen aus dem Dutch Oven sind einfach perfekt. Sie erinnern mich immer an früher und gehören für mich definitiv zur Kategorie Soulfood. Die solltet Ihr unbedingt nachmachen.

  • 1. November 2019
  • 0

Und das benötigt Ihr für die

Rinderrouladen aus dem Dutch Oven

Zutaten:
6 Rinderrouladen aus der Oberschale, hier verwendet: Wagyu dry aged Rouladen von der Wagyubude
6 bis 8 Speckscheiben, hier verwendet: Lado vom Mangalitza Wollschwein von der Wagyu Bude
1 Liter Gemüsefond
3 eingelegte Gurken
eine Stange Lauch
3 Möhren
100g Blumenkohl
etwas Petersilie
150g Sellerie
etwas Senf

Ihr benötigt außerdem:
Petromax FT4,5, Petromax Atago, Petromax Feuertisch, McBrikett Kokoko Eggs, Rouladen-Nadeln, Löffel, Messer, Brett

Das Video zu den Rouladen aus dem Dutch Oven findet Ihr hier:

Zubereitung:
Wie bei allen Schmorgerichten muss auch hier mit den Schnippelarbeiten begonnen werden. Schält die Möhren und schneidet diese anschließend in gleich große Scheiben. Viertelt den Blumenkohl und schneidet den Lauch auch in gleich große Scheiben. Kommen wir jetzt zum Sellerie. Hier ist es wichtig, dass die Schale großzügig entfernt wird, denn diese ist doch arg sandig. Würfelt den Selerie und schon habt Ihr das Gemüse vorbereitet.

Da ich ein Stück Lado vom Mangalitza Wollschwein hatte, musste ich mir von diesem ein paar Scheiben herunter schneiden. Den Rest vom Lado habe ich dann gewürfelt. Solltet Ihr keinen Lado haben, greift Ihr einfach auf Speckscheiben und Würfel zurück. Achtet darauf, dass die Speckscheiben etwas dicker sind, dass bringt den nötigen Geschmack. Die eingelegten Gurken müssen auch der Länge nach geviertelt werden.

Die Rouladen

Und jetzt kommen wir zum Hauptdarsteller, die Rouladen. Ich habe hier dry aged Rouladen vom Wagyu Rind aus der Wagyu Bude benutzt. Ich muss sagen das es doch arg dekadent ist aus diesen Rouladen ein Schmorgericht zu machen, aber geschmacklich wird es einen umhauen. Später mehr dazu. Ihr könnt natürlich ganz normale Rouladen aus der Oberschale nehmen, denn an der Machart ändert sich nichts.

Tupft mit einem Küchentuch den Fleischsaft etwas ab und bestreicht eine Seite mit etwas Senf. Legt nun zwei Scheiben Speck auf den Senf und darauf nun zwei geviertelte Gurken. Rollt die Rouladen nun so fest wie möglich zusammen und fixiert diese mit einem Piekser. Somit habt Ihr die Rouladen fertig.

Bereitet in Eurem Anzündkamin schon mal 10 bis 12 Briketts vor. Zündet diese an und wartet, bis diese durchgeglüht sind. Gebt die durchgeglühten Briketts nun in den Petromax Atago. Solltet Ihr diesen nicht besitzen, gebt die Briketts einfach auf den Boden und stellt den Dutch Oven oben auf die Briketts. Sobald der Dutch Oven die Hitze hat, könnt Ihr damit beginnden den Speck anzubraten.

Ist der Speck ordentlich angebraten, nehmt Ihr diesen aus dem Dutch Oven und gebt dann einfach die eben gerollten Rouladen in den Dutch Oven. Bratet diese von allen Seiten ordentlich an. Achtet darauf, dass die Rouladen nicht zu dunkel werden. Ist alles angebraten, nehmt Ihr die Rouladen vorerst aus dem Dutch Oven um dann darin das Wurzelgemüse anzubraten. Löscht anschließend alles mit dem Gemüsefound ab, platziert die Rouladen wieder in dem Dutch Oven und schließt diesen.

Das Schmoren

Und jetzt müsst Ihr erstmal die Kohlen verteilen. Da wir bei diesem Gericht eine gleichbleibende Hitze für die nächsten 2 Stunden benötigen, verteilt Ihr 6 Kohlen unter dem Dutch Oven und 4 auf den Deckel. Jetzt heißt es warten, um nicht zu sagen zwei Stunden. Schaut zwischenzeitlich immer mal wieder nach der Flüssigkeit, ist diese verkocht, neigt es schnell zum anbrennen. Achtet also darauf, dass immer genug Flüssigkeit vorhanden ist.

Nach zwei Stunden sind die Rouladen aus dem Dutch Oven auch schon fertig. Nehmt die Rouladen aus dem Dutch Oven, nehmt das Gemüse auch aus dem Dutch Oven, denn jetzt heißt es die Soße zubereiten. Kocht die Soße noch mal ordentlich auf und gebt zum anbinden etwas Speißestärke mit in die Soße und schon kann angerichtet werden.

Gebt etwas Rotkohl auf den Teller. Solltet Ihr mein Rotkohl aus dem Dutch Oven noch nicht kennen, der kann hier nachschauen. Gebt anschließend die Rouladen auf das Rotkohl und gießt etwas Soße über die Rinderrouladen aus dem Dutch Oven. Fertig.

Fazit:
Die Rinderrouladen aus dem Dutch Oven sind wirklich der Knaller. Ich geb zu, es war hier etwas dekadent, aber die Wagyu dry aged Rouladen waren echt der Knaller. Sie waren super saftig und kein bisschen trocken und in Kombination mit dem Rotkohl ein echtes Soulfood. Ja genau, sowas nenne ich Soulfood und lässt mich in Erinnerungen schwelgen.  Die Rouladen solltet Ihr unbedingt ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie hat Euch das Rezept zu den Rinderrouladen aus dem Dutch Oven gefallen? Werdet Ihr die Rouladen nachmachen oder bereitet Ihr sie etwas anders zu? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr dazu schreibt.

Euer Tobias





Rouladen aus dem Dutch Oven


Pulled Pork Tortilla Auflauf

  • 25. Oktober 2019

Schweinenacken Spieße | Spieße aus Schweinenacken

  • 8. November 2019

Share this

911
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Tags

  • Dutch Oven
  • McBrikett
  • Rinderrouladen
  • Rouladen
  • Schmorgericht
  • Wagyu
  • Wagyu Bude

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann