• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
30. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindDeluxe Sucuk Burger
Deluxe Sucuk Burger

Deluxe Sucuk Burger

Deluxe Sucuk BurgerDer Deluxe Sucuk Burger ist wirklich deluxe. Er kommt mit der wohl bekanntesten Knoblauchwurst und einigen anderen Zutaten daher. Aber was Ihn so deluxe macht und wessen Lieblingsburger das ist, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 21. August 2020
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Doch welcher Zutaten braucht Ihr für den

Deluxe Sucuk Burger

Zutaten für 6 Burger:
circa 1,8kg grobes Hackfleisch, hier verwendet; dry aged prime Rib Roast von yourbeef
12 Scheiben Bacon
scharfe soße nach Wahl, hier verwendet; Made for Meat Chipotle Burger Style
12 Scheiben Cheddar
2 Sucuk Würstchen
Knoblauch Soße nach Wahl, hier verwendet; Made vor Meat Knoblauch Black Garlic
6 Burger Buns

etwas Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
57´er Weber Kugelgrill, Fleischwolf, MoestaBBQ Disk, Feuer Holz, Smasher, Messer, Schneidbrett, Brennstoff: Kokoko Eggs

Das Rezeptvideo vom Deluxe Sucuk Burger findet Ihr hier:

Zubereitung:
Bevor wir aber zur Zubereitung kommen, hier eine Erklärung, wie es zu diesem Rezept gekommen ist. Ich habe Personen gefragt, ob diese einen Lieblings Burger haben und ob diese mit mir zusammen eben diesen Burger zubereiten möchten. Gesagt getan und Andre von BBQBro ist der Erste, mit dem ich seinen Lieblingsburger zubereitet habe.

Anhand der Zutaten könnt Ihr schon sehen, dass der Burger zwar sehr minimalistisch und ohne Salat daherkommt, er aber extrem lecker ist. Dazu später aber mehr. Kommen wir nun zu dem, was den Burger zu einem Deluxe Burger macht. Ich sage nur „dry aged Bone In Rib Roast“. Ihr habt richtig gelesen. Das Wort ist nicht nur gewaltig, sondern das Fleisch ist einfach nur himmlisch.

Das Hackfleisch

Normalerweise macht man aus dem am Knochen trocken gereiften Fleisch ein Steak, nur in diesem Fall nicht. Wir haben es in unserem Fleischwolf gewolft und haben daraus das Hack zu den Burgern gemacht. Sofern Ihr die Möglichkeit habt das Fleisch selbst zu wolfen, solltet Ihr dies unbedingt mit einer 6mm Lochschreibe ausprobieren. Der Fettanteil ist genau das, was einen guten Burgerpattie ausmacht. Generell sollte darauf geachtet werden, dass das Fleisch für die Burger einen Fettanteil von 25% hat.

Sobald alles durchgewolft ist, formt Ihr aus circa 120g bis 140g kleine Bällchen. Andre hat mir erklärt, dass der Burger mit den sogenannten Smasht Burger Patties, also plattgedrückte Burger erst richtig lecker werden. Schneidet die Sucuk in Scheiben, schneidet die Burger Buns auf und schon sind die Vorbereitungen zum grillen abgeschlossen.

Das Grillen

Gegrillt wird alles auf der Moesta BBQ Disk. Bereitet dazu einen vollen Anzündkamin mit Briketts vor. Schüttet diesen in die Mitte des Grills und gebt anschließend die Platte auf den Grill. Da die BBQ Disk aus Gusseisen ist, braucht diese etwas um auf Hitze zu kommen. Sobald die Platte aber die Hitze erreicht hat, kann auch schon gegrillt werden. Grillt zunächst den Bacon und die Sucuk Scheiben schön kross an und legt diese dann an den äußersten Rand von der Platte. Dort werden sie warm gehalten und kühlen nicht aus.

Jetzt kommen die Hackbällchen ins Spiel. Verteilt diese im mittleren Bereich von der Platte und drückt diese mithilfe eines Smashers schön platt. Andre hat den Tipp gegeben, dass wenn die Burger Patties schön flach sind, sich eine geniale Kruste bildet und diese dann mit dem krossen Bacon und der Sucuk wirklich gut harmonisiert. Achtet darauf, dass die Burger Patties nicht all zu dunkel werden und wendet diese. Gebt anschließend etwas Salz und Pfeffer an die Patties, legt etwas Cheddar drauf und lasst diesen schön schmelzen.

Toastet die Buns auch noch ein wenig an und sobald der Käse zerlaufen ist, ist alles bereit für den Burger Bau.

Der Burger Bau

Gebt auf die Unterseite vom Burger Bun die scharfe Soße, legt auf diesen einen Pattie. Auf diesen kommen zwei Scheiben Bacon und auf diesen wieder ein Burger Pattie. Jetzt kommt die Knoblauchsoße auf den Pattie, verteilt dann die Sucuk Scheiben und schließt alles mit der Oberseite vom Burger Bun ab. Fertig ist der Lieblings Burger, der Deluxe Sucuk Burger von BBQBro.

Fazit:
Der Burger ist echt genial. Minimalistisch, aber super lecker. Die Krosse Sucuk Wurst in Kombination mit den Soßen und dem krossem Bacon machen das besondere Etwas aus. Was hier aber deutlich den pfiff gegeben hat, war das dry aged Hack. Ja, es ist mehr als dekadent aus so einem Fleisch Hack zu machen, aber es hat sich definitiv gelohnt.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie hat Euch der Deluxe Sucuk Burger gefallen? Werdet Ihr Ihn ausprobieren? Habt Ihr auch einen Lieblingsburger und würdet Ihn mal gerne mit mir zusammen zubereiten? Dann schreibt es mir hier in die Kommentare. Vielleicht bist Du ja demnächst dabei und machst mit mir zusammen deinen Lieblingsburger. Ich drücke die Daumen.

Euer Tobias









Deluxe Sucuk Burger

Deluxe Sucuk Burger


*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

 

Schweinefilet im Speckmantel

  • 14. August 2020

dry aged Kotelett vom Kräuterschwein

  • 28. August 2020

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Tags

  • Ankerkraut
  • Bacon
  • BBQ Soße
  • Burger
  • Käse
  • Salz
  • Sucuk

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann