• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
16. Januar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeDessertDer perfekte Bratapfel vom Grill

Der perfekte Bratapfel vom Grill

Der perfekte Bratapfel vom GrillDer perfekte Bratapfel vom Grill ist kein Hexenwerk und genau diesen möchte ich Euch in diesem Rezept zeigen. So ein Bratapfel kommt mit wenig Zutaten daher und schmeckt einfach genial.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 13. Dezember 2020
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Der perfekte Bratapfel vom Grill

braucht für 4 Äpfel folgende Zutaten:
4 Äpfel, leicht säuerlich
40g Mandelstifte
6cl Gin, hier verwendet Gin&Beef
40g Sultaninen
eine Zitrone
40g Mandelsplitter
3 EL Zucker und Zimt Mischung, hier verwendet Weihnachtspups
150g Marzipan
2 EL Butter
4 Zimtstangen

etwas Salz und Vanillesoße

Ihr benötigt außerdem:
Weber Spirit Premium EP335, Weber Duo Dutch Oven oder Plancha, Schüssel, Pfannenwender, Löffel, Microplane, Messer, Pinsel, Brett

Der perfekte Bratapfel vom Grill hat es sogar ins Video geschafft:

Zubereitung:
Auch wenn die Zutaten es erscheinen lassen, ist die Zubereitung wirklich einfach. Als erstes beginnt Ihr damit, dass Ihr die Sultaninen in eine kleine Schüssel gebt um dann den Gin darauf zu gießen. Lasst dies nun für circa 1 Stunde ziehen. In der Zeit könnt Ihr die Zitrone halbieren und aus einer der Hälften den Saft in eine Schale pressen. Schon kommt der Apfel dran.

Schneidet vom Apfel den oberen Teil, also die Kappe ab. Achtet aber darauf, dass Ihr nicht zu viel abschneidet. Nehmt nun das Innere, also die Kerne raus und höhlt den Apfel soweit aus, bis Ihr einen circa 2 Zentimeter breiten Rand übrig habt. Höhlt den Apfel am besten so aus, dass dieser quasi eine Schale ergibt.

Nehmt nun einen Pinsel zur Hand und pinselt das Fruchtfleisch vom Apfel mit etwas Zitronensaft ein. Das dient zum einen dazu, dass das Fruchtfleisch vom Apfel nicht braun wird und zum anderen bringt Ihr noch eine kleine Säure mit in den Apfel.

Die Füllung

Kommen wir jetzt aber zur Füllung. Bereitet den Grill am besten so vor, dass Eure Pfanne oder Planca ordentlich Hitze bekommt. Hat diese genug Hitze erreicht, könnt Ihr damit beginnen die Mandeln anzurösten. Achtet darauf, dass diese nicht zu schnell schwarz werden, dadurch werden sie schnell bitter. Sofern die Mandeln schön goldbrau sind, kann auch schon die Zucker-Zimt Mischung mit in die Pfanne.

Sobald der Zucker anfängt zu karamellisieren, muss nun Flüssigkeit hinzugefügt werden. Nehmt dazu am besten die in Gin eingelegten Sultaninen. Die Restflüssigkeit verbindet sich nun mit dem Zucker. Gebt nun die Butter und etwas Abrieb von der Zitronenschale mit drauf und mischt alles gut durch. Nehmt nun die Pfanne oder die Plancha vom Grill und lasst dies etwas abkühlen.

Stellt den Grill in der Zwischenzeit auf mittlere, indirekte Hitze von 180 Grad. Jetzt heißt es den Apfel beobachten, denn je nach dem wie Ihr den Apfel mögt, verändert sich die Grillzeit. Der Apfel ist nach 30 Minuten im Grill noch leicht fest, aber schon weich. Nach 35 Minuten fängt der Apfel an immer weicher zu werden. Nehmt den Apfel am besten nach Eurer gewünschten Konsistenz vom Grill

Das Füllen

Die Füllung ist nun fertig und kann in die Äpfel gefüllt werden. Sofern die Äpfel mit der Füllung bestückt sind, muss nun eine Zimtstange in jedem Apfel und anschließend der Deckel vom Apfel wieder drauf. Gebt nun den Apfel auf den Grill und grillt diesen für circa 35 bis 40 Minuten.

Unser Apfel hat circa 35 Minuten gebraucht. Sofern er Euch gefällt, nehmt den Apfel vom Grill und lasst diesen etwas abkühlen. Stellt den Apfel auf einen Dessertteller und gebt etwas Vanillesoße über den Apfel und schon ist Der perfekte Bratapfel vom Grill fertig. Guten Appetit.

Fazit:
Der Bratapfel ist wirklich genial. Wir mögen den leichten Crunsh von der Mandel und das Fruchtige vom Apfel. Der Gin ist auch leicht durchgekommen, aber der Apfel war wirklich perfekt durchgegart. Er war nicht zu weich, aber auch nicht zu hart. Die Zimtstange hat auch ihren Geschmack hinterlassen und die Sultaninen waren auch sehr lecker. Diesen Apfel müsst Ihr einfach probieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Sollte Der perfekte Bratapfel vom Grill so aussehen, oder seid Ihr eher anderer Meinung? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin wirklich gespannt was Ihr schreibt.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsschinken vom Grill

  • 6. Dezember 2020

Der Weihnachtsbraten Winzerbraten aus dem Smoker

  • 20. Dezember 2020

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenSmoken

Der Weihnachtsbraten Winzerbraten aus dem Smoker

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Weihnachtsschinken vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Beef Hammer vom Grill

0 comments
Beef / RindDutch OvenIndirektes Grillen

Gulasch aus dem Dutch Oven

Tags

  • Ankerkraut
  • Apfel
  • Bratapfel
  • Dessert
  • Zucker

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenSmoken

Der Weihnachtsbraten Winzerbraten aus dem Smoker

Suche

schon gesehen?

Schweinerücken vom Grill

  • 1. November 2020

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2020 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung