• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
6. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindCheesburger Liptauer Art

Cheesburger Liptauer Art

Cheesburger Liptauer ArtEs geht nichts über einen Cheesburger Liptauer Art. Doch was ist der Cheesburger Liptauer Art und was macht Ihn zu einem Lieblingsburger? Das erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 24. Januar 2021
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Cheesburger Liptauer Art

Zutaten für 4 Burger:
600g dry aged Ribeye Steak
250g Magerquark
50g Butter
rote Zwiebel
1TL Kapern
2 Zehen Knoblauch
3 kleine Gürkchen
1TL Kümmel
etwas Salz und Pfeffer
1 TL Estragon Senf
1TL Paprika edelsüß und geräuchertes Paprikapulver
4 Scheiben Gouda
Zwiebelmarmelade
4 Scheiben Bergkäse
8 Scheiben Bacon
4 Burger Buns

Ihr benötigt außerdem:
Kugelgrill, BBQ Disk oder Plancha, Spachtel, Fleischwolf, Burgerpresse, Schmelzglocke, Schüssel, Gabel, Messer, Brett

Das Rezept zum Cheesburger Liptauer Art findet Ihr hier:
https://youtu.be/VtyZhOt5Mno

Zubereitung:
Bevor es losgeht; Sascha, hat sich auf den Aufruf, seinen Lieblingsburger mit mir zu Grillen gemeldet und hier ist nun das Rezept.

Wie bei einfach allem wo Zwiebeln und Knoblauch drin ist, müssen diese erst geschält und danach in kleine Würfel geschnitten werden. Gebt dies in eine Schüssel. Schneidet zudem die Kapern und die kleinen Gürkchen klein und gebt diese mit in die Schüssel. Jetzt kommt der Magerquark, die Butter und der Senf mit in die Schüssel. Verrührt alles, bis Ihr eine homogene Masse habt.

Jetzt ist Euer Gustro gefragt. Würzt alles nach Eurem Gusto und die Liptauer Creme ist fertig. Stellt diese noch etwas in den Kühlschrank und schon könnt Ihr Euch an den Burger machen.

Der Burger

Sascha und ich waren uns einig. Das Fleisch vom Burger musste frisch und selbstgewolft sein. Sascha hat daraufhin ein dry aged Ribeye Steak von yourbeef organisiert. Das solltet Ihr in übrigen auch mal ausprobieren. Wolft das Fleisch mit einer 8mm Scheibe, dadurch bleibt das Fleisch noch leicht grob aber lässt sich dennoch gut formen.

Formt aus der Hackmasse 4 Burgerpatties. Ich kann Euch jetzt sagen, dass Ihr pro Pattie 150g nehmen könnt und diese dann in einer Burgerpresse zu einem Pattie pressen sollt. Im Video überzeuge ich Euch aber vom Gegenteil. Sofern Ihr die Patties geformt habt, kann auch schon gegrillt werden.

Bereitet Euren Grill auf starke, direkte Hitze vor. Wir haben unseren Burger auf der BBQ Disk von Moesta BBQ zubereitet. Doch bevor es zu den Burgerpatties kommt, muss der Bacon schön knusprig gegrillt werden. Grillt den Burgerpattie pro Seite circa 2 Minuten, legt anschließend zwei Scheiben Berg- und 2 Scheiben Goudakäse auf den Pattie. Legt nun eine Schmelzglocke über den Burgerpattie, damit der Käse schön zerlaufen kann. Toastet in der zwischenzeit die Burger Buns an.

Der Burgerbau

Sobald der Käse geschmolzen ist, kann der Burger auch schon zusammengebaut werden. Gebt auf die Unterseite vom Burger Bun etwas Liptauer Creme, platziert auf dieser zwei Scheiben Bacon und dann das Burgerpattie. Auf dem Burger Pattie kommt nun etwas Zwiebelmarmelade und zum Abschluss der Burger Bun Deckel. Fertig ist der Cheesburger Liptauer Art.

Fazit:
Wahrlich ein Lieblingsburger. Die Liptauer Creme war wirklich genial und hat extrem gut zum Burger gepasst. Der knusprige Bacon, die süßliche Zwiebelmarmelade und dann der Käse. Einfach ein Traum. Den müsst Ihr unbedingt ausprobieren.

Sascha hat auch noch mehr Burger Variationen, die Ihr Euch hier anschauen könnt: Saschas Burger Variationen

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie findet Ihr den Cheesburger Liptauer Art? Werdet Ihr Ihn nachmachen, oder habt Ihr auch einen Lieblingsburger? Wenn ja, schreibt es mir hier in die Kommentare und wenn Ihr mögt, können wir Euren Lieblingsburger gerne zusammen grillen und dieser erscheint dann als hier als Rezept und als Video auf Youtube. Also, traut Euch.

Euer Tobias




Cheesburger Liptauer Art


*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Das beste Grilled Cheese Sandwich vom Grill

  • 17. Januar 2021

Moesta BBQ Sheriff Der neue Pelletgrill

  • 31. Januar 2021

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Tags

  • BBQ Disk
  • Burger
  • Cheeseburger
  • Lieblingsburger
  • Liptauer
  • MOESTA BBQ

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann