• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDirektes Grillenitalienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi

italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi

italienische Bratwurst Pfanne mit GnocchiIn diesem Rezept wird es ganz speziell, denn die italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi kommt nicht nur mit frischem Pesto daher. Eine Pfanne Urlaubsfeeling dank den Pfannen-Gnocchi von Rana. Was Ihr für Zutaten benötigt und worauf zu achten ist, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 13. Juni 2021
  • 0

-in Kooperation mit Giovanni Rana- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi

Zutaten für 4 Personen:
2 Beutel Giovanni Rana Pfannen-Gnocchi Soft&Kross*
6 frische Salsiccia Würstchen
200g Rucola
3 Knoblauchzehen
150ml extra natives Olivenöl
100g Pinienkerne
etwas Salz und Pfeffer
150g Parmigiano Reggiano

Ihr benötigt außerdem:
Gasgrill mit Kochfeld oder alternativen Grill, Pfanne, Löffel, Stabmixer, Einmachglas, Reibe, Messer, Brett

Das Video, um die italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi nachzumachen, findet Ihr hier:
(YT)

Zubereitung:
Bevor wir aber zur Zubereitung kommen ein Hinweis: Kennt Ihr eigentlich die Pfannen-Gnocchi von Giovanni Rana? Wenn nicht kann ich Euch diese nur empfehlen. Die Pfannen-Gnocchi von Giovanni Rana sind wirklich genial. Sie kommen mit einer neuen Rezeptur daher und sind nach nichtmal 5 Minuten Zubereitung fertig. Was mich wirklich fasziniert hat ist, dass die Pfannen-Gnocchi außen kross und innen schön soft waren.

Doch nun zurück zum Rezept. Wir beginnen am besten mit dem Pesto. Gebt dazu die Pinienkerne in eine Pfanne und erhitzt diese. Achtet darauf, dass die Pinienkerne nicht all zu dunkel werden. Sobald die Pinienkerne fertig sind, müssen nur noch die Knoblauchzehen geschält und kleingeschnitten werden. Zerkleinert den Parmesan auch etwas und schon kann das Pesto zubereitet werden.

Das Pesto

Hab ich schon gesagt, dass ich frischem Pesto liebe? Im Sortiment von Giovanni Rana gibt es auch ein frisches Basilikumpesto, welches auch sehr lecker schmeckt. Doch kommen wir zurück zu unserem Pesto. Gebt nun das extra natives Olivenöl, die Pinienkerne, den Knoblauch, den Parmigiano Reggiano, den Rucola und etwas Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß. Zerkleinert alles bis Ihr eine Brei ähnliche Konsistenz habt. So einfach geht das Pesto. Ihr könnt es mit weiteren Zutaten wie Chili für die Schärfe, oder geräuchertes Paprikapulver für den nötigen Kick verfeinern.

Füllt das Pesto in ein Einmachglas und stellt dies kalt. Das Pesto ist im Kühlschrank circa 15 Tage haltbar, denn wir brauchen von diesem Pesto nur circa 5 EL. Beginnen wir mit dem Grillen. Wie generell bei jeder Wurst empfehle ich die Wurst erst indirekt bei niedriger Temperatur zur grillen. Nach circa 15 Minuten kann die Wurst dann bei direkter starker Hitze gewohnt gegrillt werden. Achtet auch hier darauf, dass die Wurst nicht zu dunkel wird.

Die Pfannen-Gnocchi

Doch kommen wir jetzt zu dem eigentlichen Hauptakteur, den Pfannen-Gnocchi. Erhitzt eine Pfanne mit etwas Butter und gebt dann die Gnocchi in die Pfanne. Obacht, denn jetzt geht es wirklich schnell. Die Pfannen-Gnocchi brauchen bei mittlerer Hitze nur 5 Minuten dann sind sie auch schon fertig. Daher mein Tipp; Bleibt auf jeden Fall bei den Pfannen Gnocchi. Sind die Gnocchi genau nach Eurem Geschmack angebraten, dann kann die Pfanne auch schon von der Hitze.

Schneidet die Wurst in kleine Scheiben und gebt diese mit zu den Gnocchi in die Pfanne. Jetzt wird es magisch. Gebt das eben zubereitete Pesto mit in die Pfanne und vermengt alles, bis überall etwas Pesto ist. Reibt anschließend etwas Parmigiano Reggiano mit in die Pfanne und stellt diese bei starker, indirekter Hitze von 180 Grad für maximal 10 Minuten auf den Grill. Ist der Parmigiano Reggiano geschmolzen, ist die italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi auch schon fertig.

Fazit:
Die Pfanne hat mir direkt Urlaubsfeeling auf den Teller gebracht. Die wirklich krossen, aber auch soften Gnocchi waren der Knaller. Das Pesto und die Wurst haben einfach perfekt dazu gepasst und verleiten einen dazu, noch eine Portion zu nehmen. Das solltet Ihr unbedingt einmal ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie hat Euch das Rezept gefallen? Werdet Ihr die italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi nachmachen, oder habt Ihr sogar noch eine andere Idee mit den Pfannen-Gnocchi? Schreibt es mir hier in die Kommentare, ich bin gespannt was Ihr noch für Vorschläge habt.

Euer Tobias







italienische Bratwurst Pfanne mit Gnocchi


*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

zartes Bier Rippchen aus dem Smoker

  • 6. Juni 2021

Picanha Burger mit Bacon

  • 20. Juni 2021

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Der Muh Burger

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann