• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
27. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / Rindgewürzte TRI TIP STEAK

gewürzte TRI TIP STEAK

gewürzte TRI TIP STEAK Um ehrlich zu sein, ist ein gewürztes TRI TIP STEAK richtig genial. Es wird mit einer Gewürzpaste mariniert und kommt von einem Handy. Richtig gelesen; Das gewürzte TRI TIP STEAK ist ein Rezept aus der Weber Connect App. Ich habe mich Schritt für Schritt durch das Rezept von Weber Connect leiten lassen. Was dabei herausgekommen ist und ob es geschmeckt hat, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 27. März 2022
  • 0

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

gewürzte TRI TIP STEAK

Zutaten für 4 Portionen:
900g TriTip Steak, hier von yourbeef verwendet
für die Paste:
3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 EL Kreutzkümmel
2 TL grobes Meersalz
1EL Paprikapulver
1TL Piment
1 TL schawarzer Pfeffer

für den Salat:
2 EL Balsamico-Essig
6 EL Olivenöl
1 TL grobes Meersalz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 kleiner Kopf
1/2 großer Kopfsalat
100g Blauschimmelkäse
2 große Birnen
30g gehackte Mandeln

Ihr benötigt außerdem:
Weber SmokeFire alternativ Grill mit extra Weber Connect Hub, Grillbürste, Grillbesteck, Schüsseln, Tropfschaeln, Brett, Messer

Das Video für das gewürzte TRI TIP STEAK findet Ihr hier:

Zubereitung:
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, muss erwähnt werden, dass ich Euch im Video genauestens Zeige, wie mich die Weber Connect App Schritt für Schritt durch die gesamte Zubereitung steuert. Ihr kennt die Weber Connect App noch nicht? Dann ist hiermit die Empfehlung definitv ausgesprochen. Die Weber Connect App beinhaltet nicht nur die Temperaturkontrolle und im Falle vom Weber SmokeFire die Temperatur Einstellung via App, sondern Ihr habt quasi ein interaktives Grillbuch zur Hand.

Neben manuell einstellbarer Temperaturüberwachung, habt Ihr noch die Möglichkeit einen Timer einzustellen. Damit aber nicht genug. Weber Connect bietet zudem in 7 Kategorien Grillprogramme und Rezepte an. Zur Auswahl stehen die Kategorien Rind, Schwein, Geflügel, Lamm. Fisch Gemüse und sogar Obst. Das Rezepte Portfolio wird stetig weiter aufgefüllt und lässt keine Wünsche offen. Ich habe es mir nicht nehmen lass und wollte mich einmal von eben dieser Weber Connect App leiten lassen.

Schritt für Schritt ein Fingertip

Als erstes sagt uns die App, dass wir die Paste zubereiten sollen. Gebt dazu alle Zutaten für die Paste in eine Schale und vermischt diese zu einer Paste. Anschließend könnt Ihr das Fleisch mit der Paste gleichmäßig einreiben. Stellt das Fleisch zunächst beiseite. Nachdem uns die App dazu gebeten hat das Rost mit der Grillbürste zu reinigen, kann der Grill auf starke, indirekte Hitze von 200 Grad vorbereitet werden. Platziert dazu eine Schale mit etwas Wasser auf die Linke Seite im Grill. In der Zeit wo der Grill auf Temperatur kommt, könnt Ihr den Salat vorbereiten.

Gebt für das Salatdressing alles Zutaten in eine Schüssel und vermischt diese. Schneidet den Salat in mundgerechte Stücke und gebt auch diesen in eine Schale. Gebt nun die Hälfte vom Dressing mit in den Salat und lasst diesen etwas ziehen. Schneidet die Birne in circa 0,5cm Scheiben. In der Zwischenzeit sollte der Grill die Temperatur erreicht haben. Damit die Weber Connect App die Temperatur überwachen kann, müsst Ihr nun einen Fühler in die dickste Stelle vom Fleisch platzieren.

Das Grillen

Die App sagt uns nun, dass wir das Fleisch bei geschlossenen Deckel 4 Minuten je Seite Grillen sollen. Das tolle bei der App ist auch, dass die Schritte nicht nur bebildert sind, sondern mit kleinen Videos mit den einzelnen Schritten daherkommt. Nach verstrichener Zeit, gibt die Connect App bescheid, das Fleisch zu wenden um es dann für weitere 4 Minuten zu grillen. Sofern auch diese Zeit verstrichen ist, weist uns die App an, dass Fleisch in die indirekte Zone zu legen um es dann auf Temperatur ziehen zu lassen.

Jetzt zeigt uns die Weber Connect App auch eine ungefähre Restzeit an. In der Zeit wo das Fleisch auf Temperatur gezogen wird, fordert uns die App dazu auf, den Salat weiter vorzubereiten. Gebt den Salat nun auf eine Servierplatte, verteilt die geschnittenen Birnen auf den Salat und krümelt den Blauschimmelkäse und streut die Mandel darüber. Gebt nun das restliche Dressing auf den Salat. In der Zwischenzeit ist das Fleisch auch schon auf die Kerntemperatur gezogen.

Das Servieren

Folgt nun den weiteren Anweisungen von der App und nehmt das Fleisch vom Grill. Auch wenn das Fleisch schon sehr appetitlich aussieht,  muss es ruhen. Auch das wird von der App Zeitlich vorgegeben. Nach einer kurzen Ruhezeit, kann das Fleisch auch schon in Tranchen geschnitten werden. Platziert die Scheiben auf dem Salat, würzt das Fleisch noch mit etwas Salz und Pfeffer und dann kann auch schon gegessen werden.

Fazit:
Ich bin ehrlich wenn ich sage, dass die App wirklich Schritt für Schritt einen so leitet, dass es nicht stressig daherkommt, sondern alles strukturiert und sehr geplant vonstatten geht. Die Schritte sind wirklich für alle leicht zu verstehen und es gab keine Missverständnisse. Kommen wir zum Gericht; Das Fleisch war wirklich auf den Punkt und war nicht übergaart. Der Salat mit dem Dressing hat genau die Frische ins Gericht gegeben, die man erwartet. Ein wirklich rundum gelungenes Gericht. Das solltet Ihr unbedingt genau so mal nachmachen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie fandet Ihr das Rezept? Findet Ihr es gruselig Euch vom Handy leiten zu lassen um ein Gericht vom Grill zuzubereiten? Schreibt es mir hier in die Kommentare, ich bin gespannt was Eure Meinung dazu ist.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Pulp Fiction Big Kahuna Burger

  • 20. März 2022

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

  • 3. April 2022

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
GebackenesIndirektes Grillen

XXL Intermezzo vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Sparerib mit Salz und Pfeffer

0 comments
Beef / RindSmoken

Picanha aus dem Smoker

0 comments
adjektiv grillenDirektes GrillenIndirektes Grillen

Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht

Tags

  • Bürgermeisterstück
  • Gewürzpaste
  • Pfeffer
  • Rind
  • Salat
  • Salz
  • SmokeFire
  • Steak
  • steak rezept
  • Tri Tip
  • Weber
  • Weber Connect
  • weber rezept

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
GebackenesIndirektes Grillen

XXL Intermezzo vom Grill

Suche

schon gesehen?

Steak Crostini mit Knoblauchbutter

  • 13. März 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung