• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindRoastbeef in Champignon Rahmsoße

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

Ich bin Fan von einfachen Sachen wie Roastbeef in Champignon Rahmsoße. Ihr denkt jetzt sicherlich, dass ein Roastbeef in Champignon Rahmsoße alles andere als einfach ist. Ich beweise Euch das Gegenteil. Warum es doch einfach ist und worauf Ihr zu achten habt, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 3. April 2022
  • 0

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

Zutaten für 4 Personen:
1,2kg Roastbeef, hier von yourbeef
500g Champignons
200g Butter
300g Zwiebeln
400ml Sahne
3 Knoblauchzehen

etwas Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Weber Genesis II oder alternativen Grill, Gusspfanne, Pfannenwender, Thermometer, Schale, Messer, Brett

Das Video zum Roastbeef in Champignon Rahmsoße findet Ihr hier:
https://youtu.be/558jbrEaqAE

Zubereitung:
Wie immer beginnt auch hier alles mit den Schnippelarbeiten. Die Champignons werden nicht gewaschen, sondern bürstet diese nur grob ab. Hier sei noch kurz gesagt; Es bleibt Euch überlassen, ob Ihr die hellen, oder die braunen Champignons nehmt. Trennt mit einem Messer den zu langen Stiel ab und viertelt die Champignons anschließend. Schält die Zwiebeln und schneidet diese in Halbringe. Den Knoblauch müsst Ihr auch schälen und dann so klein wie möglich hacken.

Bevor wir zum Fleisch kommen, kann der Grill schon mal auf starke, indirekte Hitze von 250 Grad eingestellt werden. In der Zeit wo der Grill auf Temperatur kommt, könnt Ihr das Roastbeef salzen. Sobald der Grill seine Temperatur erreicht hat, kann auch schon gegrillt werden. Grillt das Roastbeef je Seite maximal vier Minuten an, auch seitlich. Sobald alles Seiten angegrillt sind, kann das Roastbeef auch erst vom Grill.

Die Champignon Rahm Sauce

Stellt nun eine Pfanne in den direkten Grillbereich. Sofern die Pfanne ordentlich heiß geworden ist, könnt Ihr dort die hälfte der Butter auslassen. Bratet als erstes die Zwiebeln schön glasig an und gebt anschließend die Pilze mit in die Pfanne. Vermengt alles gut durch und achtet darauf, dass die Pilze nicht anbrennen. Letzteres sollte eigenlich nicht passieren, da die Champignons zu 90% aus Wasser bestehen.

Sobald Das Wasser von den Pilzen so stark reduziert ist, dass dieses kaum mehr vorhanden ist, kann auch schon der Knoblauch mit in die Pfanne. Vermengt nochmal alles und dann kommt die Sahne ins Spiel. Gießt die Sahne soweit auf, bis alles halbwegs bedeckt ist. Kocht alles für circa 5 bis 6 Minuten schön ein. Sofern die besagte Zeit verstrichen ist, müsst Ihr die Flüssigkeit kontrollieren. Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, könnt Ihr mit etwas Sahne nachhelfen.

Auf Temperatur ziehen

Sobald die Sauce nach circa 10 Minuten leicht dickflüssig geworden ist, könnt Ihr diese mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Stellt die Pfanne nun in den indirekten Grillbereich und ändert die Temperatur im Grill auf maximal 110 bis 120 Grad indirekt. Vergesst nicht das Roastbeef auf die Campignongs zu platzieren und dieses mit einem Termometer zu versehen. Stellt nun eine für Euch beliebte Kerntemperatur ein. Wir haben 56 Grad gewählt.

Schließt anschließend den Deckel vom Grill und dann heißt es warten, bis das Fleisch auf Temperatur gekommen ist. Nach circa 40 Minuten war unser Fleisch schon so weit, dass wir es vom Grill nehmen konnten. Lasst das Fleisch für circa 8 Minuten noch ruhen, bevor es angeschnitten werden kann. In der Zwischenzeit könnt Ihr die Champignon Rahm Sauce auf ein paar Teller verteilen und mit Petersilie garnieren.

Der Anschnitt

Nach besagter Zeit, kann das Fleisch auch schon angeschnitten werden. Schneidet das Roastbeef in kleine Tranchen und verteilt diese anschließend auf die Champignon Rahm Sauce. Ihr könnt als Beilage einen schönen Kartoffelbrei oder sogar Kroketten servieren. Fertig ist das Roastbeef in Champignon Rahmsoße.

Fazit:
Ich kann Euch nur so viel verraten; Es war ein Traum. Der Arbeitsaufwand hält sich in grenzen und der Geschmack war einfach überwältigend. So lecker und so ein einfaches Gericht, dass war wirklich der Knaller. Das müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie findet Ihr das Roastbeef in Champignon Rahmsoße? Werdet Ihr es nachmachen, oder habt Ihr sogar noch eine Champignon Rahmsoße, die ich unbedingt mal probieren sollte? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr schreibt.

Euer Tobias








*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

gewürzte TRI TIP STEAK

  • 27. März 2022

Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht

  • 10. April 2022

Share this

2
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Champignon
  • Pfeffer
  • Pilze
  • Rahmsoße
  • Roastbeef
  • roastbeef Rezet
  • roastbeef steak
  • Salz
  • Steak
  • steak soße

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann