• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
27. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeSonstigesadjektiv grillenLammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht

Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht

Lammkarree mit Grillgemüse als OstergerichtZu Ostern sollte es was besonderes sein, so wie das Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht. Doch kann man Lamm zu Ostern eigentlich grillen oder sollte man auf Lamm in der Osterzeit lieber verzichten? Eins ist auf jeden Fall sicher, dass Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht war der Knaller. Wie es zubereitet wurde und warum es der Knaller war, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 10. April 2022
  • 0

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht

Zutaten für 4 Personen:
800g Lammkarree
200g Kirschtomaten
4 große Paprika, verschiedenfarbig
1 Bund Petersilie
3 große Knoblauchzehen
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 rote Zwiebeln
1 Zucchini
ein paar Rosmarinzweige
etwas Olivenöl

Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Weber SmokeFire EPX6 oder alternativen Grill, Weber Crafted mit Grillkorb und Sear Grate, Schüssel, Brett, Messer, Pinsel, Gusspfanne, Zange und Wender

Das Video zum Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht findet Ihr hier:

Zubereitung:
Ihr habt es in den Zutaten schon gesehen. Das Gericht kommt mit viel, also wirklich viel Gemüse daher. Und Ihr wisst auch, was das bedeutet? Genau, das Gemüse muss als erstes geschnippelt werden. Nachdem Ihr das Gemüse gewaschen und abgetrocknet habt, könnt Ihr die Paprika in Streifen schneiden. Schneidet die Zwiebel und die Zucchini in Halbringe. Die Frühlingszwiebeln könnt Ihr in kleine Ringe schneiden, wobei die Petersilie und der Knoblauch kleingehackt wird.

Bereitet jetzt den Grill auf starke, direkte Hitze von 215 Grad vor. Bereitet eine kleine Schüssel mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und ein paar Knoblauchstücken vor. Stellt diese Schale in den Grill und lasst diese kurz aufheizen. Das wird unsere Marinade für unser Lammkarree. Gebt nun das Gemüse, den Knoblauch und etwas Rosmarin in eine große Schale und vermengt dieses mit etwas Salz, Pfeffer und Öl. Lasst alles kurz durchziehen, bis das Gemüse gegrillt werden kann.

Gemüse kann man grillen

Sofern der Grill nun die Temperatur erreicht hat, kann zunächst die Schale mit der Marinade vom Grill. Gebt nun den Grillkorb auf den Grill und verteilt in diesem das Gemüse. Grillt das Gemüse bei eingestellter Temperatur von 215 Grad gut fünf Minuten. In der Zeit könnt Ihr das Lammkarree vorbereiten. Schneidet die Fettseite etwas ein und verteilt nun mit einem Pinsel die Olivenölmarinade.

Nach Fünf Minuten muss das Gemüse gewendet werden. Grillt das Gemüse danach weitere 5 Minuten. Achtet darauf, dass die Frühlingszwiebeln nicht anbrennen. Nach besagter Zeit kann der Grillkorb nun in den indirekten Bereich vom Grill. Gebt nun das Sear Grate auf das Weber Crafted und schließt den Deckel. Das Sear Grate muss nun richtig aufheizen. Nach 10 Minuten hat das Sear Grate genug Hitze.

Die Kunst des grillens

Grillt nun das Lammkarree auf der Fettseite für circa 4 Minuten an. Wendet das Karree und grillt es auf der Knochenseite auch für circa 4 Minuten an. Nach besagter Zeit kann das Lammkarree auch schon zum Gemüse in den indirekten Bereich vom Grill. Stellt dazu das Karree hochkant auf das Gemüse und verwendet ein Thermometer, um die Temperatur vom Fleisch genauestens zu beobachten, dass ist bei Lamm besonders wichtig. Achtet darauf, dass der Grill nun nicht höher wie 110 Grad eingestellt ist.

Je nach Gargrat vom Fleisch, braucht es nun etwas an Zeit. Wenn Ihr das Fleisch noch rosa haben wollt, sollte das Fleisch zwischen 58 und 60 Grad liegen. Wenn Ihr es aber noch leicht rosa haben wollt, dann sollte das Fleisch zwischen 61 und 64 Grad liegen. Alles was die 65 Grad Kerntemperatur erreicht, ist das Fleisch nicht mehr rosa, sondern durch. Wir haben uns für 61 Grad entschieden, welches bei uns circa 30 Minuten gebraucht hat.

Lamm zu Ostern?

Sobald das Fleisch die gewünschte Temperatur erreicht hat, kann auch alles vom Grill genommen werden. Achtet darauf, dass das Fleisch noch ruhen muss, bevor es angeschnitten werden kann. Garniert das Gemüse in einer Pfanne und platziert oberhalb das Karree. Gebt nun noch etwas Pertersilie oben drauf und fertig ist das Lammkarree mit Grillgemüse.

Lamm ist in einigen Augen speziell und gehört zu der Kategorie: „love it or heate it“. Ich mag Lamm und besonders wenn es so wie hier zubereitet ist. Frische Zutaten, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin, mehr braucht es nicht. Auch gerne zu Ostern, welches dieses Gericht auch ist, ein Ostergericht und zwar wieder vom Weber SmokeFire EPX6.

Fazit:
Das Fleisch war so unfassbar zart und das Gemüse hat einfach genial geschmeckt. Der leichte Rauchgeschmack hat hier das gewisse etwas an das Gericht gegeben, was es so besonders gemacht hat. Auch dieses Gericht ist wieder mega easy zubereitet und kommt mit wirklich wenig Zutaten daher. Einfach genial, dass solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren, gerne auch außerhalb von Ostern.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie findet Ihr das Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht? Werdet Ihr es ausprobieren, oder Grillt Ihr Lamm lieber nicht zu Ostern? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr sagt.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

  • 3. April 2022

Picanha aus dem Smoker

  • 17. April 2022

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
GebackenesIndirektes Grillen

XXL Intermezzo vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Sparerib mit Salz und Pfeffer

4 comments
#unboxingadjektiv grillenTestecke

Der neue Weber SmokeFire EPX6 im großen Test

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

Tags

  • Gemüse
  • Grillgemüse
  • Lamm
  • Lammkarree
  • Oster
  • Osterlamm
  • Paprika
  • Pfeffer
  • Salz
  • SmokeFire
  • Tomate
  • Weber
  • weber rezept

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
GebackenesIndirektes Grillen

XXL Intermezzo vom Grill

Suche

schon gesehen?

Steak Crostini mit Knoblauchbutter

  • 13. März 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung