• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDutch Ovengefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch OvenIch liebe gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven. Warum? Weil sie nicht nur einfach sind, sondern extrem lecker und machen auch super satt. Wie ich meine gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven zubereitet habe und welche Versionen es noch gibt, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 18. Dezember 2022
  • 0

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Zutaten für 6 Paprikaschoten:
1kg Chili Cheese Brät, oder gemischtes Hack
2 Zwiebeln
6 Paprikaschoten
500ml Tomatensauce
250ml Tomatenketchup
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 Zehen Knoblauch
500ml Geflügelfond

Ihr benötigt außerdem:
Weber Master-Touch GBS Premium oder alternativen, Weber 2-in-1 Dutch Oven oder alternativen, Grillbriketts , Anzündkamin, Schneidbrett, Messer

Das Video zu „gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven“ findet Ihr hier:
https://youtu.be/EHhlxLrJBNk

Zubereitung:
Beginnt am besten damit einen Anzündkamin voll mit Briketts zu füllen um diesen dann anzuzünden. In der Zeit wo der Kamin durchglüht, könnt Ihr die Paprikaschoten vorbereiten. Schneidet dazu den Kopf der Paprikaschoten ab und entfernt die Kerne. Füllt nun die Hackmasse in die Paprikaschoten und stellt diese zunächst beiseite. Wichtig; Schmeist den Kopf, oder besser gesagt den Deckel der Paprikaschoten nicht weg, denn diese passen nach dem Füllen wieder perfekt auf die Paprikaschoten drauf.

Schält und schneidet die Zwiebeln in Halbringe und hackt den Knoblauch sehr klein. Der Anzündkamin sollte nun durchgeglüht sein. Gebt die durchgeglühten Briketts nun in den Grill, setzt den Grillrost in den Grill und platziert den Dutch Oven über die Briketts. Sobald der Dutch Oven genug Hitze hat, könnt Ihr auch schon anfangen. Gebt etwas Öl in den Dutch Oven und bratet zunächst die Zwiebelringe schön glasig an.

Die Soße

Nachdem die Zwiebeln glasig angebraten sind, kann nun der Knoblauch mit in den Dutch Oven. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht all zu viel Hitze abbekommt, da dieser sonst zu bitter wird. Löscht alles mit der Tomatensoße und Ketchup ab. Jetzt einfach nur noch den Geflügefond mit in den Dutch Oven geben und schon ist die Basis für die Sauce fertig. Jetzt heißt es den Grill auf indirektes Grillen umzustellen.

Hierzu eignet sich der Weber Master-Touch GBS Premium hervorragend. Sofern Ihr die Kohlen in den Kohlering geschüttet habt, kann jetzt die Defusorplatte einfach oben drauf gelegt werden. Und fertig ist das indirekte Grillsetting. Platziert den Dutch Oven in die GBS Vorrichtung und stellt die Paprikaschoten in die Sauce. Schließt nun den Deckel vom Grill und stellt diesen auf circa 160 Grad indirekte Hitze ein. Jetzt heißt es 45 Minuten warten.

Chili Cheese Paprikaschoten

Die Wartezeit könnt ihr mit schneiden der Frühlingszwiebeln gut überbrücken. Schneidet die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe. Diese brauchen wir gleich wieder, wenn die Paprikaschoten fertig sind. Sofern die Zeit verstrichen ist, könnt Ihr die Paprikaschoten aus dem Dutch Oven nehmen und auf einen Teller servieren. Als Beilage eignet sich Reis perfekt zu den gefüllten Paprikaschoten. Den Reis könnt Ihr ebenfalls in der Grillzeit der Paprikaschoten separat zubereiten.

Gebt etwas Sauce über den Reis und dann heißt es guten Appetit.

Fazit:
Die Paprikaschoten waren so unfassbar lecker und das Chili Cheese Brät hat perfekt zu den Schoten gepasst. Solltet Ihr kein Fan von dem Chili Cheese Brät sein, könnt Ihr auch normales halb und halb (halb Rind und halb Schwein) Hackfleisch nehmen und dies lediglich mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Dennoch empfehle ich hier das Chili Cheese Brät. Das hat hier wirklich perfekt gepasst. Das solltet Ihr unbedingt einmal ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie findet Ihr diese Variante? Würde Ihr sie sofort nachmachen, oder sagt Ihr, ich sollte Euch doch liebe mal die klassischen gefüllten Paprikaschoten zeigen? Schreibt es mir gerne hier in die Kommentare.

Euer Tobias






gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven


[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Spießbratenbrötchen vom Grill

  • 11. Dezember 2022

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Chili Cheese
  • Dutch Oven
  • gefüllt
  • Paprika
  • Tomaten
  • Tomatensoße

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann