• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinSingapur Spare Ribs

Singapur Spare Ribs

  • 15. Juli 2012
  • 0

[yt]uHKvu3rig2s[/yt]

Zutaten:
3 ganze Kotelettrippchen

Für die Marinade:
ca. 2 TL Ingwerpukver
2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
100 ml helle Sojasauce
150 ml Reiswein
2 TL Chinagewürz
1 EL Honig
1 EL von meinem Asia Rub (hier auf der Seite und in einem seperatem Video zu finden)
2 TL Sambal Oelek
2 TL Sesamöl
1 TL Salz

Zubereitung:
Die Rippchen wie gewohnt unter Wasser säubern, abtrocknen und danach die Silberhaut (Membrane) entfernen. Die Rippchen nun in gleiche Teile jeweils zwischen den Knochen zerschneiden und erst beiseite stellen.
Für die Marinade den Ingwer, die Sojasauce und den Reiswein in eine Schüssel geben und den Knoblauch gepresst hinzufügen. Hinzu kommen nun Chinagewürz, Honig, Sambal Oelek, und das Sesamöl.
Alle Zutaten gut mit einem Schneebesen vermischen.
Nun die Rippchen in der Marinade verteilen und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Die Singapur SpareRibs werden indirekt bei 150° – 160° für ca. 2 Stunden gegrillt.

Die Rippchen aus der Marinade entnehmen und für die weitere Verwendung mittels Küchensiebs sieben, dann zusätzlich mit ca. 50 ml Reiswein auffüllen. Die Marinade in einem „Blumensprüher“ zum späteren besprühen der Ribs geben. Die Rips in dem indirekten Bereich auf dem Grill verteilen, mit der Marinade besprühen und dies ca. alle  20 – 25 min. wiederholen.
Nach 1 Stunden wenden und evtl. um positionieren.
Fertig.

Hierzu passt perfekt ein Asiatischer Gurkensalat mit Mango und Ananas. Das Rezept gibt es demnächst hier Online.

Viel Spaß beim nachgrillen
euer Tobias

Ein „Dopf“ Schichtfleisch bitte!

  • 10. Juli 2012

BaconBomb (Bacon Explosion)

  • 9. August 2012

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann