• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
24. Juni 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinKrautsalat (Cole Slaw)

Krautsalat (Cole Slaw)

  • 15. März 2013
  • 0

Hallo zusammen,

mir/uns war mal nach Krautsalat (Cole Slaw) nach meatlover, also mussten ein Kopf Weisskohl und andere Kandidaten dran glauben.

Hier die Zutaten:
1 Kopf Weisskohl (ca. 2 KG)
3 – 4 Möhren
2 Zwiebeln

Zutaten für die Sauce:
4 EL Apfelessig
8 EL Zucker
100 ML Sahne
1 Glas Mayonnaise
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:
Den Weisskohl mit dem Messer in sehr feine Streifen schneiden und die Möhren nicht zu fein raspeln.
Die Zwiebeln sehr feine Würfel schneiden und nicht reiben, da sie sonst Sauer werden.
Alles in eine Schüssel geben und grob vermengen.
Für die Sauce alle Zutaten in eine extra Schüssel geben und ordentlich verrühren bis es eine sehr gleichmäßige Sauce ergibt.
Die Sauce nun über den Salat geben und gut durchmischen.
Der Salat sollte gute fünf Stunden durchziehen, am besten aber über Nacht.

Hier nun die Bilder:





Ich werde mir nie wieder Krautsalat kaufen, denn diese Variante geht so schnell und ist so einfach. Ein Genuss, ehrlich!

euer Tobias

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

BBQ-Grills.de

  • 15. März 2013

  • 23. März 2013

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

0 comments
Direktes GrillenSaucen, Gewürze und Salate

Pizza Rezept für den Gasgrill

0 comments
Direktes GrillenPork / SchweinSaucen, Gewürze und Salate

Steak Salat Bowl mit Nüssen

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenIndirektes GrillenSaucen, Gewürze und Salate

Galbi 갈비 koreanische Short Ribs vom Grill

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Suche

schon gesehen?

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

  • 3. April 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …