• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeindrei „Käse“hoch Sauce

drei „Käse“hoch Sauce

  • 27. Oktober 2013
  • 0

Hallo,

sicherlich kennt ihr die Käsesauce, die in den Kinos gerne neben den Takkos ausgegeben wird. Genau diese Sauce mag ich eigtl. richtig gerne, nur wenn man sich diese fortgehend kaufen möchte, geht dies richtig auf´s Portemonnaie.

Hier nun ein Rezept, was einfach, lecker und zugleich Geld schonend ist.

„drei „Käse“hoch Sauce“

Zutaten:
200g Cheddar Käse (15 Monate gereift)
200g Edamer (gerieben)
200g Gouda (gerieben)
100g Butter
ca. 200ml Milch
1 EL Weizenmehl
1 TL Magic Dust
1 TL 9 Pfeffer Symphonie, alternativ frischen Pfeffer

Zubereitung:
Zunächst die Butter bei hoher Hitze in einem Topf zum schmelzen bringen. Dann das Mehl mit der Butter so lange verrühren, bis sich große Blasen bilden. Jetzt diese „Mehlschwitze“ mit etwas Milch auf niedriger Hitze verrühren bis sie merklich sämiger wird. Nun den gerieben Gouda mit unterrühren und zum schmelzen bringen. Wichtig ist hierbei, dass die Sauce immer gerührt werden muss, da man sonst Gefahr läuft sie anbrennen zu lassen. Ist der Gouda geschmolzen, gebt ihr wieder etwas Milch hinzu und fügt dann den in Würfel geschnittenen Cheddar hinzu. Auch diesen und ständigem rühren zum schmelzen bringen und anschließend wieder etwas Milch hinzufügen. Jetzt den geriebenen Edamer hinzufügen und auch diesen bei immer noch niedriger Hitze zum schmelzen bringen. Zum Schluss nur noch das Magic Dust und die 9 Pfeffer Symphonie mit etwas Milch in die Sauce verrühren, Fertig.








Magic Dust und die 9 Pfeffer Symphonie ist hier wirklich kein muss, ihr könnt auch alternative Gewürze wie z.B.: Salz, Pfeffer nehmen, oder mit etwas edelsüßer Paprika und Cyane Pfeffer verfeinern. Das könnt ihr würzen, wie ihr es gerne mögt.

Dennoch muss ich eine Warnung ausgeben:
Die Sauce macht echt süchtig!

Viel Spaß beim nachkochen.

euer Tobias

Griechenspieße oder „Einen Gyrosspieß bitte&...

  • 20. Oktober 2013

Videoblogger treffen in Udenheim 2013

  • 2. November 2013

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
#unboxingadjektiv grillenNews, Tipps und Tricks

Der neue Weber Genesis EPX-435

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Tags

  • Cheddar
  • Edamer
  • Gauda
  • Magic Dust
  • Pfeffer
  • Slaz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann