• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
30. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBruschetta Hackbraten

Bruschetta Hackbraten

  • 16. Februar 2014
  • 0

Hallo,

wer schon mal ein Bruschetta zubereitet und gegessen hat, weiß wie lecker dieses ist.
Die Zusammenstellung von Tomaten, Mozzarella, frischen Basilikum, Knoblauch und anderen Gewürzen ist wirklich eine Komposition.

Ankerkraut bietet eine „Bruschetta Gewürzmischung“ welche ich direkt mal ausprobieren musste, aber nicht wie gewohnt auf einen Ciabatta, sondern in einem Hackbraten.

„Bruschetta Hackbraten“

Zutaten:
1 KG Gehacktes (halb&halb)
2 EL Olivenöl
2 EL Parniermehl
2 EL „Bruschetta Gewürzmischung“
eine große Zwiebel
ein Ei

eine gut vorgewässerte Holzplanke für den Hackbraten

Zubereitung:
Die „Bruschetta Gewürzmischung“ in eine kleine Schüssel geben, mit dem Olivenöl vermengen und für ca. 30 min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Gehackte in eine Schüssel geben, die klein gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und alles mit dem Ei vermengen und immer mal wieder etwas Paniermehl hinzugeben.
Sofern die „Bruschetta Gewürzmischung“ nun im Öl schön durchgezogen ist, diese einfach zu dem Gehackten hinzufügen und ordentlich miteinander vermengen. Während des vermengen einfach immer mal wieder etwas Paniermehl hinzufügen, damit das Gehackte schön fest bleibt. Die Hackmasse nun für weitere 40 min. ruhen lassen.

Diese Zeit nutze ich immer um den Grill vorzubereiten. Gegrillt wird indirekt bei 180° C bis 200° C für ca. 45 min. Ist der Grill auf Temperatur, wird das Gehackte lediglich zu einem „Hackbraten“ geformt und auf die gut vorgewässerte Holzplanke gelegt. Jetzt wie oben beschrieben bei 180° C bis 200° C für ca. 45 min. indirekt grillen, fertig.

061013IMG_3059

Geschmacklich hat mich dieser „Bruschetta Hackbraten“ überzeugt und wird bestimmt nicht das letzte mal zubereitet. Die „Bruschetta Gewürzmischung“ von „Ankerkraut“ ist mehr als empfehlenswert und wird bei mir mit Sicherheit in weiteren Rezepten eine durchaus wichtige Rolle spielen.

euer Tobias




 

Kikok Chicken Wings

  • 9. Februar 2014

Hähnchen Bacon Happen

  • 23. Februar 2014

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Bruschetta
  • Gehacktes
  • Gewürzmischung
  • Holzplanke
  • indirektes Grillen
  • Olivenöl
  • Zwiebel

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann