
Ton-Keramik Thai Grill von der Firma Matchpoint
Hallo zusammen,
die Firma Matchpoint aus Berlin bieten in ihrem Shop einen sogenannten „Thai Grill“ an. Dieser ist ist in Thailand und Zentralasien als ein wichtiges „Koch und Küchenutensil“ in fast jedem Haushalt aufzufinden, da er mit wenig Mitteln betrieben werden kann. Lediglich mit etwas Bambusholz angefeuert, schon kann auf diesem „Thai Grill“ ein Fisch gegrillt, eine Suppe gekocht oder sogar ein Wokgericht zubereitet werden. Der „Thai Grill“ brauch wirklich nicht viel Platz und ist im Sommer ein wahrer hingucker, wenn man z.B. direkt vor den Gästen ein Wokgericht zubereitet.
Die Hitzentwicklung bei diesem „Thai Grill“ ist erstaunlich gering, da er durch sein ausgeklügeltes Lüftungssystem wirklich nur dort heiß ist, wo die Hitze auch sein soll.
Sieht wirklich interessant aus der Tischgrill. So wie du das schreibst wäre es der ja wirklich mal mal Wert getestet zu werden. Elektro Tischgrills sind eben leider etwas „langweilig.
Grüße
Tobi
Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich nur dringend abraten bei der Firma „Matchpoint“ den Thai-Grill zu kaufen!
Ich habe mir einen dieser angeblich hochwertigen Qualitätsprodukte gekauft. Zunächst war seltsam, dass bei der Paypal-Transaktion ein nicht identifizierbarer Fehler auftrat, wodurch die Transaktion nicht durchgeführt werden konnte. Somit hatte ich keinen Käuferschutz! Der Händler antwortet auf Nachfrage nur: Müsste gehen!
Da ich den Grill haben wollte habe ich den Betrag selbst überwiesen, per Vorkasse. Ein großer Fehler, wie sich danach feststellen ließ!
Nach dem Eintreffen des Grills, der optisch einwandfrei aussah, feuerte ich diesen streng nach Anleitung an.
Wie groß war mein Schreck, als plötzlich während der Nutzung überall Haarrisse entstanden, die sich von oben nach unten über den ganzen Ofen erstreckten! Der Grill ist nun äußerst gefährlich, da Bruchgefahr, und nicht mehr zu gebrauchen.
Nun machte ich Fotos und schickte die Reklamation an den Händler. Da ich diesem Grill nicht mehr vertraute, bat ich um die Rückgabe des Kaufpreises.
Der Händler antwortete mir und sicherte mir einen Ersatzgrill zu, der auch gleich verschickt werden sollte. Dieses Mail war das letzte, daß ich von dem Händler erhielt.
Weder bekam ich einen Ersatzgrill, noch das Geld zurück!
Mehrere Mahnungen blieben einfach unbeantwortet. Mir scheint, der Händler möchte das Thema einfach aussitzen.
Letzten Endes bleibt mir nun nur noch die Möglichkeit mittels meiner Rechtsschutzversicherung das Thema gerichtlich weiter zu bringen.
In dem Thailaden, bei dem ich mittlerweile einen ähnlichen Ofen fand (für weniger Geld), hätte es nicht schlechter verlaufen können. Da hätte ich das Thema wenigstens direkt vor Ort klären können.
Das klingt natürlich nicht gut.
Hoffe, dass es für dich sehr bald im Guten endet.
Halt uns bitte auf den laufenden.
VG
Tobias
Hallo. Heute habe ich mir den Grill gegönnt.
Wie zündet man diesen denn am besten an? Fehlversuch bisher: Weber Long Lasting Grill-Brikett und unten in die Ascheschale einen Anzünder rein. Hat leider für diese Brikett nicht gereicht.
Hallo,
das anzünden funktioniert am besten mit einem Anzündkamin. Der Rapidfire von Weber eignet sich dazu am besten.
Der ist wirklich praktisch und die Kohlen sind relativ schnell durchgeglüht.
VG
Tobias
Hallo,
wie befeuerst du diesen Thai-Karamik Tischgrill, nur mit Briketts?
Wie groß ist dein Wok der da draufsteht?
Ich find den grill echt schick und hab mir schon einen bestellt, wollte nur fragen ob er gut funktioniert, auch vom Zug her usw.
Vielen Dank, der Josi
Hallo Josef,
ich befeuere den mit Holzkohle und Briketts, geht beides echt sehr gut.
Der Wok den ich dort drauf stelle hat einen Durchmesser von 40cm und das mit der Belüftung ist echt genial, da brauchst du dich nicht wirklich drum kümmern.
Gut, Holzkohle verbraucht es da schon sehr viel, weil die Lüftung echt gut zieht, aber ist okay finde ich.
VG
Tobias
Hallo Tobias,
habe heute die Grills bekommen, sehen geil aus und sind für die Größe echt schwer, da auf dem Beipackzettel steht was von „nicht mehr als 7-8 Briketts verwenden“, hältst Du Dich daran, oder hast Du da schon mal mehr Gas gegeben?
Danke für die Antwort, Gruß Josef
Hallo Josef,
ich halte mich schon dran, denn man muss bedenken, dass es aus Ton ist und der bei zu starker Hitze platzen kann.
Dann kann das Woken ja nun losgehen 😉
VG
Tobias