• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinGlühwein vom Grill – schnell und einfach

Glühwein vom Grill – schnell und einfach

Glühwein vom Grill - schnell und einfachGlühwein vom Grill – schnell und einfach
Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich Euch in diesem Beitrag gerne ein Rezept zeigen, wie Ihr „Glühwein vom Grill“ schnell und einfach zubereiten könnt. Es braucht nicht viel an Zutaten oder Vorbereitung und geht wirklich sehr sehr schnell. Gerade jetzt zur Vorweihnachtlichen Zeit sehr zu empfehlen.

  • 13. Dezember 2014
  • 0

Hier also die Zutaten, die Ihr für den Glühwein braucht:

Glühwein vom Grill – schnell und einfach

Zutaten:
1 Liter Rotwein (fruchtig, am besten Merlot)
250ml Orangensaft
100g braunen Zucker
2 EL „Glühweingewürz“
2 EL Oragenlikör
2 TL „Vanillezucker“

Zubereitung:
Zunächst den Grill auf starke direkte Hitze vorbereiten und über diese dann einen feuerfesten Topf stellen. In einem Teebeutel für losen Tee, die zwei EL Glühweingewürz geben und mit Büroklammern verschließen.

Nun den Orangensaft, den Teebeutel mit dem Glühweingewürz, den braunen und den Vanille Zucker in den Topf geben. Die Flüssigkeit so lange kochen lassen, bis er um die Hälfte ein reduziert ist. Nun den Grill auf starke indirekte Hitze umbauen, den Wein hinzugeben und den Teebeutel nach weiteren ca.  5 min. entfernen. Der Glühwein muss nun für weitere 10 min. im indirekten Bereich ziehen und schon ist er fertig.

Den Warmen Glühwein am besten in einem durchsichtigem Henkelglas mit einer Scheibe Orange servieren.

Ein Video gibt es zu dem „Glühwein vom Grill“ gibt es natürlich auch:

Fazit:
Sehr schnell und einfaches Glühweinrezept, welches wirklich nicht viel Vorbereitungen braucht. Der Geschmack ist auch sehr fruchtig und wirklich nicht zu süß. Ihr müsst Ihn unbedingt mal ausprobieren, gerade jetzt zur Vorweihnachtlichen Zeit.

euer Tobias




Stauferico Virginia Schinken

  • 6. Dezember 2014

Danke für das Jahr 2014

  • 21. Dezember 2014

Share this

1
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Glühwein
  • Orangen
  • Wein
  • Zimt
  • Zucker

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann