• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinHerzhaftes Brot aus dem Weber Dutch Oven

Herzhaftes Brot aus dem Weber Dutch Oven

IMG_2642Brot ist bei uns im Lande ja eine regelrechte Philosophie. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Brotsorten, die zu verschiedensten Angelegenheiten gereicht werden können. So gibt es süße Brote, weiche Brote oder sogar herzhafte Brote, die bereits Schinken, Zwiebeln oder getrocknete Tomaten mit im Teig haben. In diesem Rezept möchte ich Euch gerne ein herzhaftes Brot aus dem „Weber Dutch Oven“ zeigen.

  • 20. Dezember 2015
  • 0


Zutaten:
1000 g Weizenvollkorn-Mehl
600 g Joghurt
200 ml Milch
200 g geriebener Gouda
150 g Schinkenwürfel
100 g Margarine
2 TL Salz
2 Päckchen Backpulver
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie

Zubereitung:
Den Schnittlauch und die Petersilie waschen, trocknen und klein hacken. Das Mehl, Backpulver und das Salz zusammen vermischen und mit der Margarine, dem Joghurt und der Milch verrühren. Dann die Kräuter und den Käse hinzugeben und so lange verkneten, bis man eine homogene Teigmasse hat. Den „Weber Dutch Oven“ mit Backpapier auslegen und den Teig zu einer runden „Brotform“ formen. Den Grill auf starke indirekte Hitze von 180°C bis 200°C vorbereiten. Ist die Temperatur im Grill erreicht, müssen die Schinkenwürfel auf den Teig verteilt werden. Das Brot ist nach ca. 40 Minuten fertig. Am Besten kontrolliert Ihr dies mit einem Holzstäbchen. Sofern an diesem noch Teig kleben bleibt, muss das Brot noch weiter backen. Ist das Brot fertig, sollte es auf jeden Fall noch auskühlen.

Ein Video mit Anni von „Anni’s wunderbare Backwelt“ gibt es auch:

Fazit:
Richtig leckeres Brot, welches ganz ohne Hefe auskommt. Die herzhafte Variante gefällt mir persönlich sehr gut und wird auch bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass dieses Brot gemacht wurde. Ich hoffe das Rezept hat Euch gefallen. Viel Spaß beim Nachbacken.

Euer Tobias





2nd Ruhrpott BBQ in Herten

2nd Ruhrpott BBQ in Herten

  • 16. Dezember 2015

Wenn die Finger zur Salzmühle werden

  • 23. Dezember 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

Tags

  • Brot
  • Dutch Oven
  • Käse
  • Milch
  • Salz
  • Schinken

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann