• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinFlammkuchen vom Kugelgrill

Flammkuchen vom Kugelgrill

151115IMG_3721Die Überschrift sagt es schon: In diesem Beitrag geht es schlicht und ergreifend um den Flammkuchen, den es in vielen Rezeptvariationen gibt. Dieses Rezept hingegen ist sehr einfach.

  • 14. Februar 2016
  • 0


Kommen wir gleich zu den Zutaten:
Für den Teig braucht Ihr:
500 g Mehr (550´er)
250 ml Mineralwasser
8 EL Olivenöl
eine Prise Salz

Für den Belag braucht Ihr:
400 g saure Sahne
400 g Creme Fraiche
400 g Speckwürfel
3 mittelgroße Zwiebeln
eine Prise Salz und etwas Pfeffer

Zubereitung:
Die Zubereitung ist erstaunlich einfach. Für den Teig gebt Ihr alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt/verknetet diese so lange, bis es ein richtig schöner geschmeidiger Teig geworden ist. Legt diesen in etwas Frischhaltefolie für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank. In dieser Zeit lässt sich gut der Belag vorbereiten. Hierzu einfach die saure Sahne und das Creme Fraiche mit etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Auch diese Schüssel kann sich zum Teig in den Kühlschrank gesellen. Kurz vor der Zubereitung müssen die Zwiebeln lediglich in halbe Ringe geschnitten werden und dann kann es losgehen.
Die Flammkuchen werden auf dem „57´er Weber Kugelgrill“ mit dem „Moesta Pizza Aufsatz“ zubereitet. Dazu den Grill auf starke indirekte Hitze von 220°C bis 240°C vorbereiten. Damit wir auch genügend Oberhitze auf den Flammkuchen bekommen, reicht es aus, ein Stück Holz auf die Kohlen zu legen.
Kommen wir zurück zum Flammkuchen: Den Teig in mehrere kleine Teiglinge teilen und ausrollen. Der Teig muss hauchdünn ausgerollt werden und er braucht nicht perfekt rund zu sein. Ist dieser ausgerollt, kann er belegt werden. Dazu einfach die flüssige Mischung grob darauf verstreichen und mit den Speckwürfeln und den Zwiebeln belegen. Und ab geht es auf den Grill. Der Pizzastein sollte mit etwas Mehl bedeckt werden, damit der Teig darauf nicht kleben bleibt. Kommt der Flammkuchen jetzt in den Grill, ist er auch schon fast fertig. Da er sehr dünn ist, ist alle zwei bis drei Minuten ein Flammkuchen fertig.

Ein Video zum Flammkuchen gibt es auch:

Fazit:
Der Text schreckt ab, in Wirklichkeit geht es viel viel schneller und im Nu habt Ihr echt perfekten Flammkuchen. Schnell und einfach lecker. Probiert ihn mal aus.

Euer Tobias




BBQ Bacon Rosen

  • 7. Februar 2016

BBQ Bacon Paste

  • 21. Februar 2016

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Flammkuchen
  • Holz
  • Moesta
  • Pizza

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann