• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinKaninchen aus dem Dutch Oven

Kaninchen aus dem Dutch Oven

Kaninchen aus dem Dutch OvenKaninchen ist schon was besonderes und wenn man es schön saftig und zart haben möchte, sollte es geschmort werden.
In diesem Beitrag oder besser Rezept möchte ich Euch gerne die Zubereitung eines Kaninchens im Dutch Oven zeigen.

  • 6. November 2016
  • 0


Neben etwas Buttermilch und dem Rub nach Wahl, braucht Ihr lediglich einen Dutch Oven (Petromax FT9)

Kaninchen

Es geht natürlich auch in anderer Dutch Oven, aber ich habe es mit diesem zubereitet.

Zutaten:
2 Kaninchen (je ca. 1,2 kg)
1,5 Liter Buttermilch
Rub nach Wahl (H.U.L.K. von Klausgrillt)
1 kg Möhren
1,5 kg bis 2 kg Zwiebeln
500 ml Wildfond

Ihr benötigt außerdem:
Dutch Oven, Kokoko Eggs, H.U.L.K. Rub, Petromax FE90

Zubereitung:
Zunächst ca. 90 g bis 100 g Rub mit der Buttermilch in einem großem Bräter vermischen, um anschließend die Kaninchen hineinzulegen. Den Deckel schließen und für ca. 12, besser 16 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am Tag der Zubereitung das Kaninchen frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit dieses Raumtemperatur annehmen kann.

Das Gemüse grob vierteln und zunächst beiseite stellen. Den Duch Oven schon mal gut mit Unterhitze versorgen, damit das Kaninchen in eben diesem mit etwas Olivenöl angebraten werden kann. Das Kaninchen jetzt für ca. 2 Minuten je Seiten anbraten und erstmal wieder aus dem Dutch Oven nehmen.

Jetzt die Zwiebeln darin glasig anbraten und die Möhren hinzugeben. Alles gut anbraten und mit dem Wildfond ablöschen. Das Kaninchen wieder in den Dutch Oven legen und den Deckel schließen. Auf den Deckel ca. 6 durchgeglühte Kohlen und unter den Dutch Oven ca. 8 Kohlen legen und für die nächsten 3 Stunden darin köcheln lassen.

Es sollte am besten nach eineinhalb Stunden nachgeschaut werden ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist. Dazu mit einem Deckelheber den Dutch Oven öffnen und ggf. etwas Fond nachgießen.

Nach insgesamt 3 Stunden ist das Kaninchen dann fertig. Lediglich aus dem Dutch Oven nehmen und neben dem Gemüse auf einen Teller legen und servieren.

Ein Video zur Zubereitung findet Ihr hier:

Fazit:
Kaninchen aus dem Dutch Oven ist genau das, was man sich darunter vorstellen kann. Saftig zart und unfassbar lecker. Kaninchen ist eben ein Schmorgericht und nur so kann es die Zartheit bekommen. Das solltet Ihr unbedingt ausprobieren.

Euer Tobias



Traeger Pro Series 22

  • 30. Oktober 2016

herzhafte Schweineohren vom Grill

  • 13. November 2016

Share this

19
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
Dutch OvenPork / Schwein

geschmorte Schweinebäckchen

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

Tags

  • Dutch Oven
  • Kanicnchen
  • Klaus Grill
  • Petromax
  • Pfeffer
  • Salz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann