• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinGarnelen-Burger Surf´n Turf Style

Garnelen-Burger Surf´n Turf Style

Garnelen Burger Surf´n Turf StyleBurger sind was wirklich Tolles, so wie z. B. der Garnelen-Burger Surf´n Turf Style. Klingt erst mal gigantisch, ist er aber nicht.

  • 11. Dezember 2016
  • 0


Und das braucht Ihr für den

Garnelen-Burger Surf´n Turf Style

Zutaten:
500 g Rinderhack (grob, einmal gewolft)
400 g Riesengarnelen (ohne Schale)
4-6 große Scharlotten
6 Hamburgerbrötchen
Salatgewürz „Gartenkräuter“
Dollie Saus

Ihr benötigt außerdem:
etwas Essig, etwas Zucker, Olivenöl, Burgerpresse, scharfes Messer

Zubereitung:
Als erstes benötigen wir ein Toppig für den Burger, dazu werden die Scharlotten in Halbringe geschnitten. Das ist aber noch nicht alles, denn die Scharlotten brauchen noch eine Flüssigkeit.Die Vinaigrette besteht aus wenigen Zutaten. Mischt für diese ca. 3 EL Salatgewürz „Gartenkräuter“ oder eine andere Kräutermischung mit etwas Zucker,  Essig und Olivenöl in einer kleinen Schüssel zusammen. Lasst die Kräuter etwas aufquellen, rührt die Scharlotten unter, schmeckt diese Vinaigrette zum Schluss nur noch mit etwas Salz und Pfeffer ab, fertig.

Somit ist das Topping für den Burger fertig. Ich habe dieses Topping ca. 2 Stunden vorher zubereitet. Jetzt fehlen nur noch die Patties. Dazu das Rinderhack in eine große Rührschüssel geben. Bevor die Garnelen hineinkommen, müssen diese mit einem scharfen Messer, ähnlich der Hackmasse zerkleinert werden, um sie dann mit dem Rinderhack zu vermengen.

Habt Ihr alles vermengt, können auch schon die Burger-Patties geformt werden.

Hierzu nehme ich immer das Unterteil einer Hamburgerpresse, lege dieses mit Frischhaltefolie aus. Auf diese Folie lege ich nun ca. 150 g von der Garnelen-Hackmasse und forme dann einen Burger. Das war es schon.

Gegrillt werden die Burger direkt bei starker Hitze, am besten über Holzkohle, da wir ein schönes Branding für die Burger haben wollen. Grillt die Burger je Seite maximal 3 Minuten und legt sie dann in den indirekten Bereich von dem 57´er Weber Kugelgrill, damit sie dort noch auf Temperatur ziehen können.

Die Burger sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 60°C bis 65°C haben. Das erscheint für manche von Euch sehr hoch, die Garnelen benötigen aber eine höhere Temperatur, somit gehen wir sicher, dass diese auch wirklich durch sind.

Jetzt heißt es Burger bauen:
Dazu das Brötchen aufschneiden und die Unterseite mit etwas Dollie Saus bestreichen, darauf kann dann der Burger Platz nehmen und anschließend oben drauf noch etwas von den Scharlotten. Den Deckel vom Brötchen auflegen und fertig ist er, der Garnelen-Burger Surf´n Turf Style.

Ein Video zum Garnelen-Burger Surf´n Turf Style gibt es natürlich auch:

Fazit:
Richtig guter Burger und wer auf Surf´n Turf steht, wird diesen doch recht simplen Burger lieben. Einfach, schnell und lecker, da ist es wieder, das Sprichwort von Klaus, aber es passt einfach. Probiert den Garnelen-Burger Surf´n Turf Style mal aus.

Euer Tobias


Garnelenburger

Gedrehte Ente vom Grill

  • 4. Dezember 2016

Ossobuco aus dem Dutch Oven

  • 8. Januar 2017

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Burger
  • Dollie Saus
  • Garnelen
  • Pfeffer
  • Salz
  • Surf´n Turf
  • Weber

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann