• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeSonstiges#unboxingWeber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill

Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill

Weber Performer Deluxe GBS 57cm HolzkohlegrillIn diesem Bericht möchte ich Euch gerne den Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill zeigen und wie ich diesen Holzkohlegrill aufgebaut habe.

  • 10. Mai 2017
  • 0

Beginnen wir ersteinmal mit dem Karton vom

Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill.

Als ich den Karton in Empfang genommen habe, wusste ich, warum der Postbote so am schwitzen war. Der Karton wog knapp 47 kg und kommt mit 90 Einzelteilen im Inneren daher. Aus diesen Einzelteilen sollte ein Grill zusammengebaut werden.

Als Lieferumfang lag bei dem Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill der Weber-Typische Sechskantschlüssel bei. Ihr solltet auf jeden Fall einen Kreuz- und einen Schlitzschraubenzieher in greifbarer Nähe haben.

Hier aber erstmal die Eckdaten, was den Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill ausmacht:

– Deckelgriff mit Hitzeschutz für sicheres Arbeiten am Grill
– Integriertes Deckelthermometer für optimale Temperaturkontrolle
– Leichtes Säubern durch One-Touch® System
– Touch-N-Go™ zum Anzünden der Briketts/Holzkohle durch Knopfdruck
– Herausklappbarer Kohlevorratbehälter für wettergeschützte Aufbewahrung
– Extragroßer Aschetopf für leichte Entnahme und Entsorgung der Asche
– 2 Holzkohlekörbe Char-Basket™ für die indirekte Grillmethode
– Sicheres Bewegen durch gummierte bruch- und wetterfeste Räder
– Deckelhalter Tuck-Away™ für komfortables Ablegen des Grilldeckels

Dann legen wir mal los:

Den Beginnt macht der Kugelgrill selbst, welcher größenteils schon zusammengebaut war. So war es z.B. beim Unterteil des Grills so, dass das „One Touch System“, bzw. Belüftungssystem schon vorinstalliert war. Dennoch musste hier der Deckelhalter („Tuck-Away System“) und die Vorrichtung für den extra großen Aschebehälter noch montiert werden.

Nach dem Dieser dran war, ging es gleich zum Deckel selbst. Auch hier war das Thermometer schon vorinstalliert. Also nur noch den Griff mit Hitzeschutz montieren und der Deckel war einsatzbereit.

Der Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill glänzt ja mit seinem fahrbaren Untersatz und genau dieser ist relativ leicht zusammengebaut.
Die kleinen gummierten Plastikrollen, wie man sie z.B. von Bürostühlen kennt, kommen dazu einfach in die dafür vorgesehenen Löcher. Nachdem dann zwei Streben installiert waren, sah man dem Unterbau vom Grill schon förmlich in seiner ganzen Größe vor sich. Jetzt nur noch das untere Gitter und die aus Gummi bestehenden Räder nebst Radkappen befestigen, fertig war der fahrbare Untersatz.

Das Performer System:

Jetzt war es so weit, dass das Performersystem, bzw. die beiden Performerblenden auf den Grillwagen montiert werden konnte. Zwei einfache Bewegungen und die beiden Blenden konnten auf dem Wagen gesteckt werden. Als Halt selbst dient der große Tisch, der dem ganzen schon jetzt eine sehr hohe Stabilität gegeben hat.

Der Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill kommt im übrigen mit einem LCD-Timer an der Front daher. Dieser ist mit wenigen Klicks an der Permormerblende befestigt und sieht richtig chic aus.

Als nächstes kam dann das Unterteil vom Kugelkrill auf den Grillwagen. Schon jetzt hat man gesehen, wie gewaltig der Grill daherkommt, aber das war ja noch nicht alles.

Die Gaseinheit:

Nachdem das Unterteil vom Grill am Grillwagen befestigt war, musste nun das Performersystem, welches zum einen Teil am Unteren Teil des Grills und am Grillwaagen vorhanden ist, angeschlossen werden. Dazu erst den Gasschlauch an das Unterteil vom Grill anschließen.

Jetzt  nur noch die elektronische Zündung oder besser das „Touch-N-go-System“ anschließen. Aber auch dies war im Handumdrehen erledigt, ebenso die Befestigung des Kohle-Behälters an der Seite. Unter dieser Blende befindet sich die Steuereinheit des Performance Systems, welche vorher mit einer Weber Gaskatusche bestückt werden muss, damit ist der Grill einsatzbereit ist.

Also nur noch Holzkohle in die mitgelieferten Holzkohlekörbe gefüllt und diese dann mit den „Touch-N-Go-System“ angezündet. Das macht schon Spaß um ehrlich zu sein.

Ein Video habe ich zu dem Aufbau auch für Euch:

Fazit:
Ein richtig cooler Grill mit massig viel Platz, nicht nur im Grill. Die einfache und gewohnte Handhabe ist unschlagbar. Ich freue mich schon auf viele neue Rezepte mit dem Weber Performer Deluxe GBS 57cm Holzkohlegrill.

Euer Tobias





Kalbsspieße mit Bacon vom Holzkohle Grill

  • 7. Mai 2017

Schichtfleisch aus der Petromax Kastenform K8

  • 14. Mai 2017

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

Tags

  • BBQ
  • Grill
  • Unboxing
  • Weber

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann