• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
30. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerInside Out Burger der etwas andere Burger

Inside Out Burger der etwas andere Burger

Inside Out Burger der etwas andere BurgerDer Inside Out Burger der etwas andere Burger ist wirklich genial und schmeckt richtig lecker. Ein Burger, welcher nicht wie ein typischer Burger daher kommt.

  • 25. März 2018
  • 0

Kooperation – unterstützt durch Produktplatzierung – Werbung

Und das benötigt Ihr für den

Inside Out Burger der etwas andere Burger

Zutaten:
1,5 kg Rinderhack, frisch gewolft
4 Toastscheiben
Eisbergsalat
4 Scheiben Cheddar Käse
Zwiebelconfit
Mango Chili  Chutney
Salz, Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Weber go anywhere, Petromax K8 Deckel, Petromax Einbrenn und Pflegepaste, Burgerpresse, Burger und Servier Ring

Zubereitung:
Beginnt am besten damit die Burger zu formen, nehmt dazu die Burgerpresse zur Hand und formt aus jeweils 150 Gramm eine Kugel. Jetzt habe ich einen relativ einfachen Trick für Euch: Legt in der unteren Presse einfach etwas Frischhaltefolie, somit bekommt Ihr die Burger besser aus der Presse und braucht nicht auf biegen und brechen probieren den Burger aus der Form zu holen.

Nehmt Euch nun den Serviering zur Hand und stecht damit mittig aus dem Toast eine Scheibe raus.
Löst vom Eisbergsalat ein paar kleine Blätter ab und schon habt Ihr den Großteil der Vorbereitung abgeschlossen.

Gegrillt werden die Burger auf dem Weber go anywhere in der Gasvariante.

quelle gasgrill-Test.com

Tipp:

Solltet Ihr diesen nicht besitzen, so könnt Ihr auf einen anderen Gasgrill zurückgreifen. Wenn Ihr übrigens auf der Suche nach einem passenden Gasgrill seid und Ihr euch noch nicht so recht entscheiden könnt, kann ich Euch die Seite: gasgrill-Test.com wärmstens empfehlen. Auf dieser Seite bekommt Ihr alle nötigen Infos rund um das Thema Gasgrill.

Neben allen wichtigen Eckdaten der Grills und aus meiner Sicht ein wirklich gutem Bewertungssystem, bekommt Ihr sogar vereinzelnd Videos zu den Grills gezeigt. Der Gasgrill an sich erhält gerade im Jahr 2018 großer Popularität.
Neben leichter Handhabe und vielen Extras punkten diese in allen Belangen.

gasgrill-Test.com greift genau in diesem Thema ein und gibt auf vielen informativen Seiten massig Tipps und Tricks. Aber auch Rezepte, Tools und fragen wie: „DIE GASGRILL VERSICHERUNG – EIN SINNVOLLES UPGRADE?“ werden in der Blogsektion beantwortet. Am besten schaut Ihr selbst auf gasgrill-Test.com nach und verschafft Euch einen Überblick.

Also ich habe mit Hilfe der Seite gasgrill-Test.com meinen Gasgrill gefunden.

Jetzt heißt es aber weiter Burger bauen

Solltet Ihr den Burger wie ich auf einer Gussplatte, oder besser Griddleplate grillen, muss diese erst ordentlich eingeheizt werden. Grillt die Burgerpatties mit etwas Salz je Seite 2 min. und legt auf einem eine Scheibe Käse.

Vorab; Hier geht es zum Mango Chili Chutney und zum Zwiebelconfit

Legt ein Salatblatt zu Beginn nach ganz unten, auf diesem Blatt kommt nun ein Burger. Verteilt nun etwas Mango Chili Chutney auf dem Burger, bevor der runde Toast darauf kommt. Jetzt kommt auch schon der zweite Burger, welchen Ihr nur noch mit Zwiebelconfit belegen müsst und dann ist der Inside Out Burger auch schon fertig.

Ein Video zum Inside Out Burger gibt es auch:

Fazit:
Ohne viel Schnick Schnack zum perfekten Burger Genuss. Er ist wirklich einfach zubereitet und sehr lecker. Auch hier könnt Ihr nach Eurem eigenen Gusto arbeiten. So könnt Ihr den Burger z.B. mit Tomatenrelish, oder sogar Gurgenrelish belegen. Am besten Ihr probiert es einmal aus und schreibt mir hier, wie Ihr ihn zubereitet habt.

Euer Tobias



Mango Chili Chutney die feurig scharfe Barbecue Ve...

  • 18. März 2018

Steak aus der Asche in Asche gereiftes Fleisch

  • 1. April 2018

Share this

2
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Der Muh Burger

Tags

  • Ankerkraut
  • Burger
  • Cheddar
  • Chutney
  • Käse
  • Mango Chili Chutney
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zwiebelconfit

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann