• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerHonig Senf Lachs Burger vom Weber PULSE

Honig Senf Lachs Burger vom Weber PULSE

Honig Senf Lachs Burger vom Weber PULSEIch habe mich mal an einen Honig Senf Lachs Burger vom Weber PULSE probiert und muss sagen, dass es wirklich sehr gut gelungen ist. Ihr benötigt wirklich wenig Zutaten und habt im nu einen richtig genialen Burger zubereitet.

  • 13. Juli 2018
  • 0

In Kooperation – Dieser Post wird unterstützt durch Produktplatzierung – Werbung

Und das benötigt Ihr für den

Honig Senf Lachs Burger vom Weber PULSE

Zutaten für einen Burger:
ca. 150g Lachs
2 EL Honig
1 EL Senf
1 Brioche Burger Buns
2 EL #FISH
1 TL Dillspitzen
etwas Finisher Salz
Bacon Jam

Ihr benötigt außerdem:
Zedernholzplanke, Moesta Burgerring, Silikonpinsel, Wender

Zubereitung:
Ich hatte noch Abschnitte vom letzten Lachs und befor diese weg kommen, habe ich mir genau diesen Burger dafür überlegt. Schneidet, bzw. die Lachsabschnitte zu einer Tatar ähnlichen Masse. Würzt diese mit etwas Finisher Salz und #Fish. Mischt alles gut zusammen und das war es auch schon an Vorbereitung für den Lachsburger.

Nehmt Euch einen Burger/Servierring von Moesta zur Hand und legt diesen auf die Zedernholzplanke. Gebt die Lachsmasse nun vorsichtig in den Ring und drückt diese etwas fest. Eine Sauce braucht Ihr auch und diese ist relativ simpel zubereitet. Einfach den Honig, mit Senf, etwas #FISH und Dillspitzen zusammen rühren bis Ihr eine homogene Sauce habt.

Jetzt kann schon gegrillt werden

Bereitet den Grill, in dem Fall den Weber Pulse 2000 auf starke, indirekte Hitze von 200 Grad vor. Hat der Grill diese Temperatur erreicht, legt Ihr die Planke in den direkten Bereich und schließt den Grill. Wartet so lange, bis die Planke anfängt zu knacken und zu rauchen. Ist das der Fall, könnt Ihr schon etwas Sauce über den Burger geben.

Schiebt die Planke nun in den indirekten Bereich und grillt den Burger dort für ca. 10 bis max. 15 min. weiter. Der Burger ist dann fertig, wenn Eiweiß am Rand vom Burger zu sehen ist. Darauf solltet Ihr achten, denn sonst wird der Burger zu trocken. Der Grill hat noch genügend Temperatur um den Bun etwas zu toasten. Ist auch das geschehen, kann der Burger gebaut werden.

Schmiert etwas Bacon Jam auf den unteren Teil vom Bun, legt auf dieser ein bisschen Rucola und auf eben diesen den Lachsburger. Ihr solltet noch etwas Sauce übrig haben, wenn ja kann diese als Topping noch zusätzlich oben auf den Burger. Jetzt nur noch den Bun-Deckel drauf und schon ist er fertig, der Honig Senf Lachs vom Weber PULSE.

Ein Video gibt es natürlich auch:

Fazit:
Dafür das der Burger sehr spontan und aus Resten entstanden ist, ist er mega lecker und hat mich auf noch weitere Ideen gebracht. Das solltet Ihr unbedingt einmal ausprobieren.

Euer Tobias



Iberico Barbecue Ribfinges vom Gasgrill

Iberico Barbecue Ribfingers vom Pelletgrill

  • 6. Juli 2018

dry aged Beef Ribs vom Gassmoker

  • 20. Juli 2018

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Burger
  • Elektrogrill
  • Lachs
  • Planke

Comments

  1. reply
    Altmark BBQ 10. August 2018 at 8:33

    Gefällt mir sehr gut! Oft ist spontan eben doch am besten, und vor allem die Kombination mit Bacon Jam ist interessant, denn Bacon Jam geht immer!

    • reply
      Tobias 10. August 2018 at 16:31

      Oh ja, Spontanität kann teilweise so genial sein!

      Und Bacon Jam kann man nie genug im Haus haben 🙂

      VG
      Tobias

  2. reply
    Matthias Falke 16. Juli 2018 at 20:24

    Hallo Tobias,
    Ein sehr schönes Rezept. Kann es sein das es 2 TL #Fish heißen soll, uns war es sehr scharf.

    Gruß Matthias

    • reply
      Tobias 17. Juli 2018 at 5:41

      Hallo Matthias,

      Danke dür dein Lob.

      Ich habe bei besagter Menge wirklich 2EL #Fish benutzt.

      Viele Grüße
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann