• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
11. August 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindGegrillter Salat mit Beef und Bier

Gegrillter Salat mit Beef und Bier

Gegrillter Salat mit Beef und BierZugegeben, gegrillter Salat mit Beef und Bier klingt erst etwas suspekt, aber das Endresultat haut Euch wirklich vom Hocker. Nur soviel; Die Vinaigrette mit Krombacher Radler Naturtrüb schmeckt extrem lecker.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 3. August 2018
  • 0

Kooperation – unterstützt durch Produktplatzierung – Werbung

Gegrillter Salat mit Beef und Bier

Zutaten:
2 kleine Köpfe Romana Salat
ca. 1kg Ribeye (Entrecote) am Stück
2 große Zwiebeln
2 Flaschen Krombacher Radler Naturtrüb
3 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer
etwas Apfelessig

Ihr benötigt außerdem:
Weber Pulse 2000, Schüssel, Messer, Grillzange, Grillhandschuhe

Zubereitung:
Die Zutantenliste lässt schon erahnen, dass das Rezept sehr schnell zubereitet ist. Ihr fragt Euch jetzt aber, was das Krombacher Radler Naturtrüb in diesem Rezept zu suchen hat. Das ist sehr leicht erklärt; Ich liebe Vinaigrette zu Salat und als ich das Erste mal eine Vinaigrette mit Bier, oder besser mit dem Krombacher Radler Naturtrüb probiert habe, konnte ich es kaumlauben.

Ihr müsst Euch vorstellen, dass das Radler Naturtrüb, einen genialen Biergeschmack mit in die Vinaigrette bringt. Genau die bereitet Ihr als erstes vor.

Um das eben beschriebene Geschmackserlebnis zu bekommen, müsst Ihr circa 3 Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel geben. Damit aber nicht genug, denn jetzt kommen noch 2 Teelöffel Apfelessig, etwas Salz und Pfeffer mit in die Schüssel.

Nun kommt das Krombacher Radler Naturtrüb ins Spiel. Gebt vom Krombacher Radler Naturtrüb circa 3 bis 4 EL mit in die Schüssel und verrührt alles miteinander. Schmeckt alles noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und schon habt Ihr die Radler Vinaigrette fertig.

Die Steaks

Kommen wir jetzt aber zu den Steaks. Schneidet die Steaks in circa ein Zentimeter dicke Stücke. Je dicker die Steaks sind, umso länger müsst Ihr diese später grillen. Sofern Ihr die Steaks geschnitten habt, müssen diese mariniert werden. Gebt für die Marinade genau eine Flasche Krombacher Radler Naturtrüb in eine weiteren Schüssel. Da das Radler Naturtrüb allein vom Geschmack her genial ist, unterstützen wir diesen Geschmack mit Zwiebeln und Knoblauch.

Schneidet dazu die Zwiebeln in Halbringe und presst den Knoblauch mit in die Schüssel. Sofern Ihr die Zwiebeln und den Knoblauch mit in die Schüssel gegeben habt, müsst Ihr zusätzlich circa 3 Esslöffel Apfelessig hinzufügen. Schmeckt auch hier wieder alles mit etwas Salz und Pfeffer ab. Jetzt kommen die eben geschnittenen Steaks mit in die Marinade.

Lasst die Steaks für zwei Stunden in der Marinade ziehen. Je länger Ihr die Steaks in der Marinade ziehen lasst, um so intensiver ist später der Geschmack. Zwei Stunden reichen meiner Meinung nach aber komplett aus. Nach besagter Zeit könnt Ihr auch schon grillen.

Das Grillen

Gegrillt werden die Steaks und der Salat bei starker, direkter Hitze von circa 280 Grad. Sofern der Grill die Temperatur erreicht hat, könnt Ihr auch schon mit den Steaks starten. Nehmt die Steaks aus der Marinade und grillt diese maximal 2,5 Minuten je Seite. Da die Steaks relativ dünn geschnitten sind, sollten diese nach besagter Zeit, also insgesamt 5 Minuten, auch schon fertig sein. Nehmt die Steaks vom Grill und lasst diese noch weitere 2 Minuten ruhen.

Diese Zeit lässt sich hervorragend nutzen, um den Salat zu grillen. Entfernt vor dem Grillen die äußeren Blätter vom Salat und halbiert diese. Streicht nun die Schnittseite mit etwas Olivenöl ein und grillt den Salat bei gleicher direkter Hitze von maximal 1 min.  Ist der Salat fertig gegrillt, könnt Ihr den Salat in kleine Streifen schneiden, auf einem Teller servieren und etwas Vinaigrette darüber verteilen.

Damit Ihr das Steak aber nicht umsonst gegrillt habt, kann dieses nun in kleine Tranchen geschnitten werden. Gebt diese Tranchen auf den Salat oben drauf, salzt alles noch ein wenig und schon ist der Gegrillter Salat mit Beef und Bier auch schon fertig.

Ein Video zu diesem Rezept gibt es wie immer hier zu sehen:

Fazit:
Gegrillter Salat mit Beef und Bier, whau. Wirklich, das schmeckt einfach nur genial und das Krombacher Radler Naturtrüb passt wirklich genial dazu. Mega leckeres mariniertes Steak und super gegrillter Salat. Das solltet Ihr unbedingt einmal ausprobieren. Ihr könnte Euch übrigens ein paar Infos zum Krombacher Radler Naturtrüb hier anschauen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe! Wie gefällt Euch das Rezept? Habt Ihr so etwas ähnliches schon mal ausprobiert? Wenn Ja, wie habt Ihr das Steak, oder den Salat zubereitet? Was haben Eure Gäste dazu gesagt? Schreibt es mir entweder hier, auf Instagram, auf Facebook oder auf YouTube in die Kommentarbox. Es Interessiert mich sehr, wie Eure Variationen ausgefallen sind.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Gegrillte Banane vom Grill

Gegrillte Banane vom Grill

  • 27. Juli 2018

Eiscreme Burger mit Erdbeermingo vom Grill

  • 8. August 2018

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Chicken / GeflügelDirektes Grillen

Hähnchen Pfanne mit Curry

0 comments
Direktes Grillen

Gyros Pita Platte

0 comments
Direktes GrillenIndirektes GrillenSonstiges

schnelle Bratwurst Pfanne

3 comments
BurgerDirektes Grillen

Beyond Meat Cheeseburger

Tags

  • Bier
  • Finisher Salz
  • Olivenöl
  • Salat
  • Salz
  • Steak

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Chicken / GeflügelDirektes Grillen

Hähnchen Pfanne mit Curry

Suche

schon gesehen?

schnelle Bratwurst Pfanne

  • 10. Juli 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …
 

    Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung