• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
21. Januar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBBQ Bacon Bagel Burger

BBQ Bacon Bagel Burger

BBQ Bacon Bagel BurgerEin BBQ Bacon Bagel Burger ist zwar nichts anderes wie ein Burger mit Loch in der Mitte, aber genau dieses Loch hat es in sich. Nur soviel vorweg: Man benötigt mehrere Servierten.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 28. September 2018
  • 0

Und das braucht Ihr für den

BBQ Bacon Bagel Burger

Zutaten:
200g inside Skirt Steak
1 rote Zwiebel
200g Cheddar
5 Scheiben Bacon
Avocado
180ml Mayonaise
2 Bagel Brötchen
Olivenöl
Eisbergsalat
Etwas Finisher Salz
Burger Spice und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
57´er Weber Kugelgrill, Gusspfanne, Grillzange, Messer, Schüssel, Schneebesen, Stabmixer

Zubereitung:
Für den BBQ Bacon Bagel Burger wird hauptsächlich direkte Hitze benötigt. Bereitet den Grill also schon mal auf starke, direkte Hitze vor. Sofern der Grill vorbereitet ist, geht es mit den Zwiebeln weiter.  Was den BBQ Bacon Bagel Burger ausmacht, ist zum einen die Soße. Schält zu Beginn die Zwiebeln und schneidet die Zwiebeln in große Scheiben. Grillt die Zwiebelscheiben je Seite ordentlich an, so dass diese ein gutes sogenanntes Branding bekommen.

Der Duft beim Grillen der Zwiebeln ist wirklich genial, wir sind aber noch nicht fertig. Schneidet die Zwiebeln nach dem Grillen in kleine Würfel und geb diese in eine Schüssel. Schält und Entkernt nun die Avocado. Wie das am besten geht, zeige ich Euch im Video, dass ist wirklich mega einfach. Die Avocado muss auch gewürfelt werden und kommt mit in die Schüssel zu den Zwiebeln.

Damit aus diesen Zutaten auch eine ordentliche Soße wird, kommt jetzt die Mayonaise mit ins Spiel. Gebt die Mayo mit in die Schüssel und gebt dann etwas Burger Spice und Finisher Salz mit hinein. Zerkleinert nun alles mit dem Stabmixer und schon habt Ihr eine richtig geniale Soße.

Der Bacon

Zum BBQ Bacon Bagel Burger gehört natürlich auch angebratener Bacon. Stellt dazu eine Gusspfanne auf die direkte Hitze, um darin dann den Bacon schön knusprig anzubraten. Ist der Bacon angebraten, muss die Pfanne auf jeden Fall vom Baconfett befreit werden. Nehmt dazu etwas Küchenpapier und wischt die Gusspfanne aus. Schneidet die Bagel auf und röstet diese in der Gusspfanne etwas an, aber nicht zu viel und legt diese erst mal bei Seite.

Kommen wir nun zum Skirt Steak. Wie einige von Euch ja wissen, bin ich ein “Vorhersalzer”. Mythos hin oder her, ich finde es cool und werde es immer wieder tun und ich finde, man merkt es geschmacklich. Salzt das Skirt Steak also vorher und gebt dies ohne Fett in die noch sehr heiße Pfanne. Dieses Geräusch wenn das Fleisch auf heißes Eisen trifft ist einfach genial. Bratet das Skirt Steak maximal 2 min. je Seite.

Sofern die Zeit rum ist, nehmt Ihr das Steak vom Grill und ja, es ist noch nicht fertig. Ich meine Ihr könnt das Steak auch halbieren und so auf den Bagel packen, ist aber nicht gut essbar. Deswegen schneidet Ihr das Steak am besten in mitteldicke Streifen. Schiebt die Gusspfanne etwas Richtung indirekter Hitze. Verteilt nun die Steakstreifen in der Pfanne und gebt den Käse komplett mit in die Pfanne. Würzt alles noch etwas mit Finisher Salz und schließt den Deckel.

Rührt die Streifen mit dem Käse ab und an etwas um, sodass sich Steak und Käse miteinander verbinden. Nach ca. 3 bis 4 min. kann dann endlich der Burger gebaut werden.

Der BBQ Bacon Bagel Burger bau

Gebt ordentlich von der genialen Soße auf die Unterseite vom Bagel und bedeckt diese dann mit etwas Eisbergsalat. Jetzt kommen die noch heißen und genial schmeckenden Steakstreifen auf den Salat. Damit aber noch nicht genug. Auf die Steakstreifen kommt jetzt der Bacon und noch etwas von der genialen Soße, bevor die Oberseite vom Bagel oben drauf kommt. Und fertig ist der BBQ Bacon Bagel Burger.

Das Video zum BBQ Bacon Bagel Burger findet Ihr hier:

Fazit:
Der BBQ Bacon Bagel Burger ist ein Burger der es in sich hat. Mega saftig und super lecker. Der geschmolzene Käse in Kombination mit dem Skirt Steak und der Creme ist wirklich ein Gaumenschmaus. Das solltet Ihr unbedingt ausprobieren. Jetzt seid Ihr an der Reihe. Wie hat Euch das Rezept gefallen? Würdet Ihr eventuell etwas am Rezept verändern, oder habt Ihr etwas was Ihr zusätzlich an den BBQ Bacon Bagel Burger mit reinbringen wollt? Vielleicht habt Ihr was, was evtl. besser zu dem Burger passt. Schreibt es mir in die Kommentare, denn Eure Meinung ist mir wichtig.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Bacon Cheese Happen vom Grill

  • 21. September 2018

gefüllte Bruschetta Kartoffeln vom Grill

  • 5. Oktober 2018

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerDirektes Grillen

Das beste Grilled Cheese Sandwich vom Grill

0 comments
BurgerDirektes Grillen

Adana Burger von der BBQ Disk

Pulled Beef Burger vom Pelletgrill
0 comments
Beef / RindBurgerIndirektes GrillenSmoken

Pulled Beef Burger vom Pelletgrill

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenDutch Oven

Beef Sashimi vom Grill

Tags

  • Ankerkraut
  • Bacon
  • Bagel
  • Burger
  • direktes Grillen
  • Salz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
BurgerDirektes Grillen

Das beste Grilled Cheese Sandwich vom Grill

Suche

schon gesehen?

Weihnachtsschinken vom Grill

  • 6. Dezember 2020

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2020 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung