• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
6. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerWildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill

Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill

Wildschwein Bratwurst Sandwich vom GrillDas Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill ist wahrlich eine Geschmackssensation. Die Gäste vom letzten Weber Grill Junkie Treffen konnten diese kleine leckerrei genießen und es hieß durchweg: Wir brauchen das Rezept. Euer Wunsch ist mir Befehl.

  • 9. November 2018
  • 0

Und das benötigt Ihr für das

Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill

Zutaten:
4 Wildschwein Bratwürstchen, grob frisch (danke Nicky)
16 Scheiben Toast
300g Frischkäse
Petersilie, frisch, ein Bund
100g Preiselbeeren
1 Zitrone
400ml Sahne
2 TL Zucker
150ml Olivenöl
4 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
200g Camenbert
ein Glas getrocknete, eingelegte Tomaten
Finisher Salz

Ihr benötigt außerdem:
Weber Pulse, Schüssel, Schneebesen, Messer, Stabmixer

Zubereitung:
Ihr solltet als erstes mit dem Pesto beginnen, damit dieses gut durchziehen kann.

Zupft dazu von der Petersilie die oberen Enden ab und hackt diese grob durch. Schält die Zwiebeln, den Knoblauch und schneidet diese in grobe Würfel. Gebt die geschnittenen Zutaten in eine Schüssel, gießt das Öl hinzu und würzt dies mit etwas Finisher Salz. Zerkleinert nun alle Zutaten so lange mit dem Stabmixer, bis Ihr eine art Pesto bekommt. Schmeckt am Ende das Pesto noch mit etwas Salz und Peffer ab und lasst dieses etwas ziehen.

Bereitet jetzt die Creme zu. Gebt dazu den Frischkäse, die Hälfte der Sahne, also 200ml in eine Schüssel und rührt dies so lange durch, bis Ihr eine homogene Masse habt. In diese Masse kommen nun die Preiselbeeren, der Saft einer halben Zitrone, etwas Abrieb der Zitrone und etwas Zucker. Rührt nun wieder alles gut durch und schmeckt die Creme mit etwas Finisher Salz ab. Lasst auch diese Creme etwas ziehen.

Das Grillen

Da Ihr nun die meiste Arbeit getan habt, könnt Ihr auch schon fast mit dem Grillen anfangen. Bereitet den Grill auf starke, indirekte Hitze von ca. 200 Grad vor.

Bevor wir aber zum Wurst grillen kommen, brauchen wir noch eine Käsesauce. Löst vom Camembert den harten Rand, also die Schale ab. Dieser löst sich leider schlecht auf und ist eher hinderlich in der Käsesauce. Würfelt den geschälten Camembert und gebt diesen in eine feuerfeste Form, gießt die übriggebliebene Sahne mit in die Schale und stellt diese in den indirekten Grillbereich.

Kommen wir jetzt aber zur Wurst.

Es gibt einen ziemlich coolen Trick, der frische Bratwürstchen beim grillen nicht zum Platzen bringt. Legt für diesen Trick die Würstchen zunächst in den indirekten Grillbereich vom vorgeheizten Grill. Ihr gebt somit dem Würstchen die Chance sich langsam an die Temperatur vom Grill zu gewöhnen.

Sandwich belegen

Jetzt toastet Ihr den Toast einseitig im direkten Bereich vom Grill. Achtet aber darauf, dass dieser nicht zu dunkel wird. Nehmt die Toastscheiben vom Grill , denn jetzt können die Würstchen auch schon direkt auf den gewünschten Bräunungsgrad im direkten Grillbereich gegrillt werden. Jetzt heißt es Sandwich belegen.

Schmiert jeweils die gegrillte Seite vom Toast einmal mit Pesto und einmal mit der Frischkäsecreme ein. Schneidet die Würstchen in mehrere Scheiben und verteilt diese auf eine beschmierte Toastscheibe. Verteilt etwas Camembert Sauce auf die Würstchen. Jetzt gebt Ihr die andere beschmierte Toastscheibe oben mit drauf, halbiert das Toast und schon ist das Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill fertig.

Das Video zum Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill findet Ihr hier:

Fazit:
Ein einfaches, aber richtig geniales Sandwich. Ihr könnt es natürlich mit anderen Würstchen und Cremes zubereiten. Genau dieses Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill habe ich eben in Bremen beim Treffen gemacht, welches voll und ganz begeistert hat .

Jetzt seid Ihr an der Reihe! Wie gefällt Euch das Rezept? Habt Ihr es ausprobiert? Habt Ihr ein anders Bratwurst Sandwich Rezept? Ihr könnt es mir entweder hier, auf Instagram, auf Facebook oder auf YouTube in die Kommentarbox schreiben.

Euer Tobias.






Apfelkuchen mit Streusel aus der K8

  • 2. November 2018

Geschmorte Short Ribs aus dem Dutch Oven

  • 16. November 2018

Share this

5
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

Tags

  • Gasgrill
  • Sandwich
  • Toast
  • Würstchen

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann