• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
1. März 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeDirektes GrillenCurrywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter C...

Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße

Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter CurrysoßeHabt Ihr schon einmal Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße probiert? Wenn nicht, solltet Ihr dieses Rezept auf jeden Fall nachmachen.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 12. April 2019
  • 1

Wie heißt es so schön: “Gehste inne Stadt, wat macht dich da satt? ‘ne Currywurst!” Und wie die

Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße

zubereitet wird, zeige ich Euch in diesem Rezept.

Zutaten:
500ml Ketchup
Glas Sauerkirschen (gezuckert)
eine Zwiebel
1kg Kartoffeln (festkochend)
5 gebrühte Bratwürstchen
3 EL Sojasoße (süß)
4 EL Currypulver
1 EL La Chinata, alternativ Cayennepfeffer
2 TL Limettensaft
etwas Finisher Salz und Pommes Gewürzsalz

Ihr benötigt außerdem:
Weber Gasgrill, Weber Rotiserie, Weber Rotiserie-Korb, Zange, Stabmixer, Messer, Brett

Das Video zur Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße findet Ihr hier:

Zubereitung:
Beginnt am besten mit den Kartoffeln. Schält also die Kartoffeln und schneidet diese zu Pommes zurecht. Hierzu gibt es aber sehr viele Hilfsmittel, so mit mein Pommes-Schneider. Dieser erleichtert die Arbeit ungemein. Damit die Pommes vom Grill auch schön knusprig werden, gibt es einen Trick: wässert die eben geschnittenen Pommes mindestens eine Stunde im kaltem Wasser.

Wechselt das Wasser nach ca. 30 min., somit wascht Ihr die Stärke aus den Kartoffeln und diese werden dann schön knusprig.

Der Grill

Kommen wir aber erst zum Grill.

Ich grille die Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße auf meinem Weber Genesis II LX E-440 GBS. Zu diesem Grill gibt es separat eine Rotiserie und diese ist gigantisch groß, oder besser “lang”. In Zusammenspiel mit dem Rotiserie-Korb ist man für die Pommes bestens ausgestattet. Der Grill besitzt zudem ein Seitenkochfeld, worin ich die Currysoße zubereitet habe.

Eine Currywurst steht und fällt mit der Currysoße und genau um diese geht es jetzt. Schneidet für die Currysoße die Zwiebeln zunächst in kleine Würfel. Stellt einen mittleren Topf auf das Seitenkochfeld (oder auf den Herd), erhitzt etwas Öl und bratet darin die Zwiebeln schön gold gelb an.

Haben die Zwiebeln die gewünschte Färbung erreicht, löscht Ihr alles mit den Sauerkischen ab. Schüttet dafür die Sauerkirschen samt Flüssigkeit mit in den Topf. Köchelt nun alles so lange ein, bis nur noch die hälfte der Flüssigkeit vorhanden ist. Nehmt Euch nun den Stabmixer zur Hand und mixt alles ordentlich durch. Die Konsistenz hat sich jetzt merklich verändert. Damit aber nicht genug.

Gebt nun den Ketchup mit in den Topf und rührt alles kräftig durch. Kommen wir jetzt zum würzen. Gebt nun die Sojasoße und den Limettensaft in die Soße.

Curry

Was auf jeden Fall rein muss, ist Curry. Tut Euch ein Gefallen und greift auf einen guten Curry zurück. Ich empfehle hier ganz klar den Curry Madras von Ankerkraut. Dieser ist wirklich genial und die Currywürzung ist für mich genau auf den Punkt. Damit die Currysoße aber noch an Schärfe gewinnt, greife ich hier immer ganz gerne auf das La Chiniata zurück. Das ist ein geräuchertes Paprikapulver, welches eine gute Schärfe besitzt.

Würzt Eure Soße auf jeden Fall nach Eurem Gusto, denn sie muss Euch im Endeffekt schmecken. Kocht alles noch ein wenig auf und schon ist die Currysoße fertig. Kommen wir aber nun zum grillen.

Bereitet den Grill auf mittlere, indirekte Hitze von 200 Grad vor. Nehmt die Pommes aus dem Wasser und tropft diese gut ab. Würzt die Pommes vorher ein wenig und gebt diese in den Rotiserie-Korb. Hat der Grill die Temperatur erreicht, kann die Rotiserie auch schon gestartet werden. Die Pommes brauchen bei besagter Temperatur je nachdem wie dick Ihr die Pommes geschnitten habt, circa 30 bis 45 min.

Die Wurst

Es gibt die unterschiedlichsten Varianten wie eine Currywurst zubereitet wird. In Berlin gibt es eine Bockwurst als Currywurst. Dort gibt es sogar die Wahl ob mit Darm, oder ohne Darm. Es gibt auch Varianten mit Weißwurst, wobei ich mir persönlich diese Version lieber nicht antun würde. In Westfalen, wird die Currywurst mit einer Brühwurst, oder besser bekannt als eine Rostbratwurst zubereitet und genau mit dieser geht es in diesem Rezept weiter.

Platzt Euch die Wurst wenn Ihr sie grillt auch immer? Nervt Euch das genau so wie mich? Dazu gibt es einen Trick. Grillt die Wurst erst indirekt. Somit kommt die Wurst ganz langsam auf Temperatur und kann in ruhe warm, beziehungsweise heiß werden. Sofern Ihr alles zeitlich gut abgepasst habt,  könnt Ihr die Wurst kurz vorm servieren für circa zwei bis drei Minuten im direkten Bereich zur gewünschten Bräunung grillen.

Anrichten

Nehmt alles vom Grill, gebt die Pommes mit etwas Öl in eine Schale, und würzt diese mit Pommes Gewürzsalz, fertig. Jetzt heißt es anrichten.

Ich schneide die Wurst gerne in Scheiben, lege diese auf einem Teller, gebe über diese etwas Currysoße und bestreue zusätzlich alles noch mal mit etwas Currypulver. Wie Ihr es im Endeffekt macht, bleibt Euch überlassen. Gebt nun ein paar Pommes neben die Currywurst und was darf nicht fehlen? Genau Mayonnaise! Und schon ist die Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße fertig.

Fazit:
Das müsst Ihr einfach ausprobieren. Das Rezept ist so simpel und schmeckt wirklich genial. Auch wenn man viel zubereiten muss, wird man auch hier belohnt. Die Currysoße ist wirklich mega lecker. Sie ist fruchtig scharf, aber dennoch nicht zu scharf. Das werde ich auf jeden Fall noch mal machen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe! Wie gefällt Euch das Rezept der Currywurst Pommes vom Grill mit selbst gemachter Currysoße? Habt Ihr es schon ausprobiert? Habt Ihr sogar ein Rezept für eine weitere Currysoße? Schreibt es mir hier in die Kommentare.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tacos mit gegrilltem Rindfleisch

  • 5. April 2019

Der Elektro OFB im Test

  • 19. April 2019

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindDirektes Grillen

Philly Cheesesteak Sandwich Rezept vom Grill

0 comments
Direktes GrillenNews, Tipps und TricksPork / Schwein

TikTok Tortilla Wrap Hack mit dem Salsiccia Pizza Wrap

0 comments
BurgerDutch OvenPork / Schwein

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillenvon der Feuerplatte

Cheesburger Liptauer Art

Tags

  • Ankerkraut
  • Curry
  • Currysoße
  • Currywurst
  • Pommes
  • Rotiserie
  • Weber Grill

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindDirektes Grillen

Philly Cheesesteak Sandwich Rezept vom Grill

Suche

schon gesehen?

Der perfekte Bratapfel vom Grill

  • 13. Dezember 2020

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2021 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung