• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDutch OvenSpareribs aus dem Dutch Oven

Spareribs aus dem Dutch Oven

Spareribs aus dem Dutch OvenHabt Ihr schon mal Spareribs aus dem Dutch Oven probiert? Wenn nicht solltet Ihr genau das einmal ausprobieren. In diesem Rezept zeige ich Euch, wie Ihr die Spareribs aus dem Dutch Oven zubereitet.

  • 13. September 2019
  • 2

Und das braucht Ihr für die

Spareribs aus dem Dutch Oven

Zutaten:
7 Kotelettrippchen / Babybackribs
2 Zwiebeln
1 Paprika
400ml Gemüsebrühe
BBQ Soße nach Wahl, hier verwendet: Stokes Original Barbecue Sauce
Rub nach Wahl, hier verwendet: Rote Sau und Wiesel Pork Dust

Für die Beilage:
400g Fritten, hier verwendet: Frittenlove tomatig würzig
Ketchup, hier verwendet: Frittenlove mediteraner Ketchup

Ihr benötigt außerdem:
Petromax Dutch Oven FT 4,5, Edelstahlschale, Brett, Messer, Kokoko Eggs, Petromax Feuertisch, Petromax Atago, Zange, Heißluftfriteuse

Das Rezeptvideo zu den Spareribs aus dem Dutch Oven findet Ihr hier:

Zubereitung:
Wie bei jedem Spareribs Rezept, müsst Ihr zu Beginn die Silberhaut von den Rippchen entfernen. Nehmt Euch dazu einen Löffel zur Hand und geht mit der Unterseite vom Löffel am Knochen unter die Silberhaut. Hebt diese leicht an, sodass Ihr mit den Finger unter die Haut kommt um diese dann einfach mit einem Ruck abziehen könnt.

Sobald die Silberhaut abgezogen ist, könnt Ihr die Rippchen auch schon würzen. Nehmt dazu Eure Gewürzmischung nach Wahl und reibt diese ordentlich auf die Rippchen. Legt die Rippchen zunächst bei Seite. Schneidet als nächstes die Zwiebeln und die Paprika in grobe Würfel. Gebt das geschnittene Gemüse schon mal in den Dutch Oven und übergießt dies mit der Gemüsebrühe.

Kommen wir jetzt zu den Rippchen. Verteilt die Rippchen so im Dutch Oven, dass Ihr eine Art Schnecke mit allen Rippchen im Dutch Oven bildet. Im Video erkläre Ich Euch zudem, wie Ihr am besten vorgehen solltet. Sind die Rippchen im Dutch Oven, braucht Ihr nur noch etwas BBQ Soße nach Wahl oben auf die Rippchen geben.

Das Kochen

Jetzt habt Ihr alles abgeschlossen und die Rippchen können gekocht, oder besser geDutch´t werden. Ich nutze zum Dutch Oven immer gerne die Kokoko Eggs von McBrikett. Diese haben extrem gute und vor allem gleichbleibende Hitze. Für dieses Rezept brauchen wir insgesamt 15 durchgelühte Kohlen. Für die Spare Ribs aus dem Dutch Oven brauchen wir unter dem Dutch Oven 7 Kohlen und 8 oben.

Sobald die Kohlen durchgeglüht sind, könnt Ihr diese wie eben beschrieben verteilen. Und jetzt heißt es 2 Stunden warten. Ist die Zeit rum, könnt Ihr anfangen die Pommes vorzubereiten. Ich kann Euch die Heißluftfriteuse „Bagotte XL“ nur empfehlen. Sie hat 4,5 Liter Fassungsvermögen und hat ein großes Touchdisplay. Ich habe mich wirklich schon lange nach einer alternative zu den normalen Fett-Friteusen umgeschaut und habe diese für mich entdeckt.

Bereitet die Pommes nach Angabe der Verpackung zu. Kommen wir aber nun zu den Rippchen, nach 2 Stunden sind diese fertig. Entfernt die Kohle vom Deckel und nehmt anschließend die Rippchen vorsichtig aus dem Dutch Oven. Serviert die Rippchen mit ein Paar Pommes.

Fazit:
Die Spareribs aus dem Dutch Oven sind wirklich genial. So saftig und so lecker habe ich schon lange keine Rippchen mehr gegessen. Die Spareribs aus dem Dutch Oven müsst Ihr ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie findet Ihr das Rezept zu den Spareribs aus dem Dutch Oven? Werdet Ihr es nachmachen, oder habt Ihr es sogar schon nachgemacht? Fandet Ihr die Ribs auch so super saftig wie Ich? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr dazu schreibt.

Euer Tobias







Spare Ribs aus dem Dutch Oven

Grillröster E35T | Der ideale Oberhitzegrill

  • 6. September 2019

Cheeseburger mit Avocadocreme

  • 22. September 2019

Share this

6.6k
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Dutch Oven
  • Pommes
  • Spare Ribs
  • Sydney and Frances

Comments

  1. reply
    Petra sailer 23. Mai 2022 at 16:30

    Ich mache zum 1. mal die Spareribs, Kohlen sind auf dem Weg aber noch nicht da.wie hoch muss ich meinen webergrill hochheizen um darin zu kochen?

    • reply
      Tobias 24. Mai 2022 at 15:50

      Hi Petra,

      also ich gehe mal von 140 bis 160 Grad aus, dann sollte es klappen. Aber warum versucht Du Dich nicht an dem Rezept mit der Kohleaufteilung von mir?

      LG
      Tobias

  2. reply
    Wesner Irina 10. April 2022 at 10:53

    Hallo, ich bin noch Anfänger mit dem dutch oven, können Sie mir bitte diese Angaben bezüglich grillkohle schicken. Ich habe einen 9 Liter Topf.
    Vielen Dank
    Mfg Irina

    • reply
      Tobias 12. April 2022 at 13:15

      Hallo Irina,

      erweitere die Kohlen dann auf 4 oben und 2 unten. Dass sollte für den 9 Liter Dutch Oven ausreichen.

      Viele Grüße
      Tobias

  3. reply
    Peter L. 4. April 2022 at 22:53

    Die Rips waren wirklich spitze! Das Fleisch fiel beim Herausheben von den Knochen, superzart!
    Den Sud mit dem verkochten Gemüse haben wir am nächsten Tag noch als Nudelsauce verwendet, auch sehr lecker.

    • reply
      Tobias 5. April 2022 at 9:06

      Das klingt doch sehr gut!
      Mit dem Sud muss ich mir merken, klingt auch sehr lecker.

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann