• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
21. Januar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeDutch OvenKartoffelgratin aus dem Dutch Oven

Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven

Kartoffelgratin aus dem Dutch OvenEin Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven ist nicht nur einfach zubereitet, sondern auch noch verboten gut. Ob als Beilage, oder sogar als Hauptspeiße kann sich das Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven wirklich sehen lassen.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 24. Januar 2020
  • 1

Und das benötigt Ihr für den

Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven

Zutaten:
1,5kg Kartoffeln, festkochend
400ml Sahne
300g Frischkäse
200ml Milch
15 Scheiben Bacon
1 große Gemüsezwiebel
200g geriebener Gouda Käse

zum abschmecken etwas Finisher Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Ihr benötigt außerdem:
Petromax FT4,5 oder alternativen Dutch Oven, Küchenmaschine, Schüssel, Messer,

Und hier geht es zum Rezeptvideo:

Zubereitung:
Beginnt am besten damit, die Kartoffeln und die Zwiebel zu schälen. Schneidet die Zwiebel in kleine Würfel. Die Kartoffel solltet Ihr in dünne Scheiben schneiden. Nehmt Euch dazu eine Küchenmaschine, oder einen Gemüsehobel zur Hilfe. Schon habt Ihr den schlimmsten Teil vom Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven erledigt, fehlt nur noch die Soße.

Gebt für die Soße die Sahne, die Milch und den Frischkäse in eine Schüssel. Verrührt alles bis sich der Frischkäse komplett verrührt hat. Sprich das keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Würzt die Soße nun mit etwas Finisher Salz, Pfeffer und Muskat. Bereitet jetzt einen Anzündkamin  mit circa 20 bis 22 Brikettkohlen vor und zündet diese an. Nutzt die Hitze und stellt den Dutch Oven auf den Anzündkamin.

Gebt nun die Baconwürfel in den Deckel vom Dutch Oven und bratet diese schön gold gelb an. Vergesst aber nicht die Zwiebeln, diese müsst Ihr ebenso mit anbraten. Ist das geschehen, heißt es schichten.

Gratin schichten

Legt auf dem Boden ein paar Bacon Streifen. Das verhindert das anbrennen von unten, zumindest sollte es das. Gebt nun die Soße komplett mit in den Dutch Oven. Schichtet jetzt nach und nach ein paar Kartoffelscheiben, dann die Bacon- und Zwiebelwürfel mit in die Soße. Drückt alles etwas runter, sodass nichts mehr oberhalb der Soße zu sehen ist.

Wiederholt die Prozedur so lange, bis nur noch wenig Soße oberhalb der letzten Schicht übrig ist. Gebt zum Schluss nur noch den geriebenen Käse mit drauf und schon kann der Deckel drauf. Der Dutch Oven brauch eine mittlere Hitze, die für circa 40 bis 45 Minuten ausreichen sollte. Gebt dazu circa 6 durchgeglühte Kohlen unterhalb vom Dutch Oven und 12 bis 13 auf den Deckel. Also ein Drittel unterhalb und zwei Drittel oben.

Nach 40 Minuten könnt Ihr in den Dutch Oven reinschauen und kontrollieren, ob zum einen noch genug Flüssigkeit vorhanden ist und ob die Kartoffeln schon durch sind. Nehmt Euch dazu einen Holzspieß zur Hand und stecht einmal in die Kartoffelscheiben. Sobald der Spieß ohne Probleme durch die Kartoffeln geht, ist das Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven auch schon fertig.

Fazit:
Das Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven war wirklich erstklassig und erstaunlich lecker. Ohne viel schnick schnack, schnell und extrem lecker. Diesen Kartoffelgratin solltet Ihr unbedingt ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie hat Euch das Rezept gefallen? Würdet Ihr es genau so ausprobieren, oder würdet Ihr das Rezept sogar noch etwas verändern? Schreibt es mir hier in die Kommentare, was Ihr davon haltet.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Pulled Pork aus dem Dutch Oven

  • 17. Januar 2020

Moesta BBQ Turnado

  • 31. Januar 2020

Share this

4
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindDutch OvenIndirektes Grillen

Gulasch aus dem Dutch Oven

Schweinebäckchen aus dem Dutch Oven
0 comments
Dutch OvenPork / Schwein

Schweinebäckchen aus dem Dutch Oven

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenDutch Oven

Beef Sashimi vom Grill

0 comments
Beef / RindDutch Oven

Rinderbraten aus dem Dutch Oven

Tags

  • Ankerkraut
  • Bacon
  • Dutch Oven
  • Finisher Salz
  • Kartoffeln

Comments

  1. reply
    Christoph 27. Januar 2020 at 17:18

    Hi,

    Im Rezept steht als Zutat Milch, im YouTube Video ist davon keine Rede und auch bei den Zutaten im Video taucht sie nicht auf. Was stimmt denn?

    Grüße
    Christoph

    P.S.: Wir verfolgen dich schon länger und finden deine Rezepte immer sehr gut.

    • reply
      Tobias 27. Januar 2020 at 18:10

      Hallo Christoph,
      Darum verweise ich immer auf meinen Blog.
      Da ist das ganze Rezept komplett runter geschrieben und auch die genauen Mengen werden dort erwähnt plus Reihenfolge.
      Ganz lieben Dank für dein Lob und LG zurück

      • reply
        Christoph 29. Januar 2020 at 17:55

        Wir haben den Auflauf heute gemacht und was soll ich sagen? Er war grandios, der Bacon, die Zwiebeln, die Soße einfach perfekt aufeinander abgestimmt!!

        • reply
          Tobias 4. Februar 2020 at 13:26

          Das freut mich sehr , das ich Dich mit diesem Rezept abholen konnte.
          Danke für dein Feedback.
          Gruß Tobias

        • reply
          Tobias 4. Februar 2020 at 13:27

          Das freut mich sehr , das ich Dich mit diesem Rezept abholen konnte.
          Danke für dein Feedback.

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindDutch OvenIndirektes Grillen

Gulasch aus dem Dutch Oven

Suche

schon gesehen?

Weihnachtsschinken vom Grill

  • 6. Dezember 2020

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2020 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung