• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / Rindrussische Hackbällchen vom Grill

russische Hackbällchen vom Grill

russische Hackbällchen vom GrillUm ein paar russische Hackbällchen vom Grill zuzubereiten bedarf es nicht viel. Doch wie ich auf das Rezept zu den russischen Hackbällchen vom Grill gekommen bin und was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

  • 26. Juni 2020
  • 2

-in Kooperation mit Campingaz – WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Und das braucht Ihr für die

russische Hackbällchen vom Grill

Zutaten:
500g Rinderhack, hier verwendet US Beef Ribeye von Frischeparadies
4 Schalotten, alternativ zwei Zwiebeln
200ml Sauerrahm
4 Knoblauchzehen
200g Pilze nach Wahl, hier verwendet Kräuterseitlinge
100g Jasminreis
200ml Sahne
etwas Rapsöl, hier verwendet Albaöl mit Butter Geschmack
200ml Gemüsebrühe

etwas Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Campingaz Attitude 2100 LX Plus oder alternativen Grill, Gusspfanne, Schneebesen, Fleischwolf, Messer, Brett

Das Video zu den russische Hackbällchen vom Grill und den Campingaz Attidude findet Ihr hier:

Zubereitung:
Bevor wir jedoch zur Zubereitung kommen muss ich Euch erklären, wie ich zu diesem Rezept gekommen bin. Die liebe Christina von Farbbechers Cuisine hat mich im Zuge der Campingaz Attitude Challenge nominiert und nach Russland geschickt. Ich hatte im Bücherregal noch das Buch „Salt and Time“ über die russische Küche und schnell viel die Wahl auf das Rezept „Hedgehog Meatballs in Creamy Mushroom Sauce“. Hesgehog Meatballs heißt übersetzt „Igel Fleischbällchen“ und warum Igel, erklärt sich in der Zubereitung von selbst.

Doch kommen wir zurück auf das Rezept;
Beginnt am besten mit den Schnippelarbeiten. Schneidet die Pilze in Ringe, den Knoblauch und zwei Schalotten in kleine Würfel. Die zwei restlichen Schalotten schneidet Ihr in Halbringe und zerkleinert die Petersilie. Kommen wir zum Fleisch. Ich habe mir ein schönes US Beef Ribeye beim Frischeparadies bestellt um es dann, so dekadent wie es auch klingt, in Hackfleisch zu verwandeln.

Gebt die gewürfelten Schalotten, den nicht gekochten Reis und den Knoblauch mit in die Hackmasse. Würzt diese mit etwas Salz und Pfeffer und mischt dann alles gut durch. Formt nun ein paar Fleischbällchen und schon ist alles vorbereitet. Da der Reis noch roh ist und die kleinen Körner herausragen, hat man das Gefühl es seien kleine Igel, woher auch der Name stammt.

Der Grill

Bevor wir allerdings zum Grillen kommen, möchte ich Euch den Campingaz Attitude 2100 LX Plus etwas genauer vorstellen. Ich durfte den Grill bereits in einer vorherigen Challenge, der Attitude Live-Burger Challenge ausgiebig testen und muss sagen, dass der Grill extrem viel Spaß macht.
Der Campingaz Attitude 2100 LX Plus kommt mit zwei voneinander steuerbaren Brennern und einer Gesamtleistung von 5 kW daher. Somit ist das direkte und indirekte Grillen möglich.

Der Attitude überzeugt mit seinem InstaClean-System, welches einem ermöglicht die Innenteile ohne viel drumherum herauszunehmen, um diese dann in der Spülmaschine zu reinigen. Generell ist der Grill sehr kompakt und in seiner Funktionsweise leicht zu bedienen. Anbei ein paar Daten von der Herstellerseite:

  • Größe Grillfläche: 2100 cm²
  • Maße Grillfläche: 58 x 36 cm
  • Brenner: Blue Flame Brenner (Aluminisierter Stahl)
  • Anzahl Brenner: 2
  • Leistung: 5 kW
  • Campingaz InstaClean® System: Ja
  • Material der Grillfläche: Emailliertes Gusseisen
  • Zusammensetzung Grillfläche: 100% Grillrost mit Culinary Modular Basiseinsatz
  • Beleuchtete Kontrollknöpfe: –
  • Zündung: Elektronische Zündung
  • Temperaturanzeige: Analog
  • Deckelmaterial: Aluminiumspritzguss, matt Schwarz
  • Gewicht: 24.2 kg
  • Maße (B x T x H) offen: 65 x 69 x 73 cm
  • Maße (Bx T x H) geschlossen: 65 x 52 x 36 cm
  • Lieferumfang: Schlauch, Druckregler 50 mbar
  • Optionale Abdeckhaube: Attitude 2100 Premium Abdeckhaube
    Quelle: campingaz.com

Zum Campingaz Culinary Modular System gibt es eine Vielzahl an Zubehör, welches ich auch hier im Rezept genutzt habe.

Rezept ist ein gutes Stichwort, denn mit diesem geht es weiter. Stellt den Grill auf starke, direkte Hitze ein und lasst das Gusseiserne Rost so richtig auf Temperatur kommen. Grillt nun die Fleischbällchen so an, dass diese ein ordentliches Grillmuster haben und legt diese dann zunächst bei Seite.

Die Soße

Bereitet den Grill nun auf indirekte, mittlere Hitze um und platziert auf dieser einen Topf. Ich habe hierzu den Gusstopf in das Culinary Modular System gestellt und hab diesen etwas auf Temperatur kommen lassen. Hat der Topf die nötige Hitze erreicht, könnt Ihr etwas Öl hineingeben um dann die Schalotten Halbringe darin anzubraten. Sobald diese glasig werden, können auch schon die Pilze mit in den Topf.

Achtet darauf, dass die Pilze nicht all zu dunkel werden und gebt dann den Knoblauch mit in den Topf. Löscht alles mit den Flüssigzutaten ab. Jetzt kommen die Fleischbällchen wieder zum Einsatz, denn diese müssen nun mit in den Topf. Kocht nun alles so lange bei niedriger Hitze, bis der Reis gar ist und die Soße leicht dicklich wird. Nehmt den Topf vom Grill und streut anschließend die kleingeschnittene Petersilie drüber.

Serviert alles mit einem Baguette und schon ist das Gericht: russische Hackbällchen vom Grill auch schon fertig.

Fazit:

Der Campingaz Attitute 2100 LX macht extrem spaß und ist ein wirklich genialer, kompakter Grill, auf dem wirklich viel Platz ist. Die gleichmäßige Hitzeverteilung und die Power die in dem Grill stecken, verheißen nur eins: Spaß am Grillen. So wie dieses Rezept. Die Fleischbällchen waren mega lecker und in Kombination mit der Soße ein Traum. Das müsst Ihr unbedingt einmal nachmachen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie hat Euch das Rezept und der Grill, in dem Fall der Campingaz Attidude gefallen. Schreibt es mir hier in die Kommentare, ich bin gespannt was Ihr dazu schreibt.

Euer Tobias








russische Hackbällchen vom Grill


*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Chicken Wings vom Grill

  • 19. Juni 2020

Galbi 갈비 koreanische Short Ribs vom Grill

  • 3. Juli 2020

Share this

2
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Campingaz
  • Fleischbällchen
  • Gasgrill
  • Pfeffer
  • Pilze
  • RibEye
  • Salz
  • Steak

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann