• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDirektes GrillenSchweinefilet im Speckmantel

Schweinefilet im Speckmantel

Schweinefilet im SpeckmantelHabt Ihr Euch schon mal an einem Schweinefilet im Speckmantel versucht? Wenn nicht solltet Ihr es unbedingt einmal ausprobieren, so wie in diesem Rezept.

  • 14. August 2020
  • 1

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Und das benötigt Ihr für das

Schweinefilet im Speckmantel

Zutaten:
600g Schweinefilet, hier verwendet; Schweinefilet vom Kräuterschwein
4 Zwiebeln
500g Champignons
3 Knoblauchzehen
10 Scheiben Bacon, hier verwendet: Offenstall Bacon von Gerwinat
1 Flasche Malzbier, hier verwendet: Hohenfelder Doppelmalz

Etwas Öl, Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Weber Spirit EP335 oder alternativen Grill mit Deckel, Edelstahlschale, Zahnstocher, Esslöffel, Termometer, Messer, Brett

Das Video zum Schweinefilet im Speckmantel findet Ihr hier:

Zubereitung:
Beginnt am besten damit die Zwiebeln in Halbringe und die Champignons in Scheiben zu schneiden. Den Knoblauch würfelt Ihr hingegen ganz klein und schon könnt Ihr euch um das Filet kümmern. Entfernt die Silberhaut vorsichtig mit einem scharfen Messer vom Fleisch. Achtet aber darauf, nicht zu viel Fleisch dabei abzuschneiden. Schneidet nun das Filet in gleich große Stücke von circa 4 bis 5 Zentimeter. Und da das Ende vom Filet flacher ist, muss dieses einfach umgeklappt werden.

Umschlagt nun das Filet mit Bacon und fixiert diesen mit einem Zahnstocker. Schneidet den übrig gebliebenen Bacon in kleine streifen. Jetzt ist alles vorbereitet und es kann gegrillt werden.

Das Kräuterschwein

Doch was macht das Kräuterschwein so aus und warum ist es so einzigartig? Hier ein paar Zeilen von Der Schwarzwälder.shop:

Mit Passion und Überzeugung. Der Landwirt und Schweinezüchter Andreas Engler setzt auf Qualität. Bei ihm steht artgerechte Haltung und eine langsame Mast im Mittelpunkt. Qualität statt Masse ist die Basis für ein hervorragendes Produkt. Das hochwertige Schweinefleisch aus dem Markgräfler Land am Fuße des Schwarzwalds, hat seinen Ursprung in der eigenen Aufzucht des alten deutschen Landschweines gekreutzt mit dem etwas stärker bemuskelten französischen Schwarzfußschwein (Porc Noir de Bigorre, Pyrenäen). Die auf Stroh gehaltenen Tiere, werden ausschließlich mit Wiesenkräutern und heimischem Getreide wie Gerste und Weizen gefüttert. Die Fütterung mit Wiesenkräutern basiert auf einer Tradition, die eigentlich schon vor Jahrhunderten gepflegt wurde. Damals wurde unter anderem mir frischem Gras und wild wachsenden Wiesenkräutern gefüttert. Das Ergebnis ist ein Fleisch der Spitzenqualität mit nussigem Kräutergeschmack.
Quelle: der-schwarzwaelder.shop

Das Grillen

Stellt den Grill zunächst auf starke direkte Hitze. Stellt eine Edelstahlschale in eben diesen direkten Grillbereich. Gebt nun den kleingeschnittenen Bacon in die Schale und bratet diesen so lange an, bis dieser schön ausgelassen und knusprig ist. Gebt dann die Zwiebeln mit in die Schale und bratet diese auch so lange an, bis sie schön glasig werden. Danach kommt nur noch der Knoblauch und die Champignons in die Schale. Bratet alles so lange an, bis die Champignons etwas Wasser verlieren.

Stellt die Schale zunächst bei Seite und Grillt das Filet je Seite für maximal 2 Minuten. Sobald Ihr ein schönes Grillmuster auf das Filet gebracht habt und die besagte Zeit erreicht ist, gebt Ihr das Filet einfach mit in die Schale zum angebratenem Gemüse und gebt einfach etwas Malzbier mit drauf. Stellt nun den Grill auf mittlere, indirekte Hitze um. Stellt die Schale in eben diesen Bereich und lasst nun das Filet langsam auf Euren gewünschten Gargrad ziehen.

Mein Tipp: Lasst das Filet bis zu einer Kerntemperatur von 56 bis 57 Grad ziehen, nehmt es dann vom Grill und lasst dieses dann für circa 2 bis 3 Minuten ziehen. So ist es noch leicht rosa und das Filet ist noch schön saftig.

Das Servieren

Ist die besagt Kerntemperatur erreicht, könnt Ihr die Schale einfach vom Grill nehmen. Verteilt nun etwas Gemüse auf einem Teller und gebt darauf ein Filet Stück und schon ist das Schweinefilet im Speckmantel auch schon fertig.

Fazit:
Das Schweinefilet war mega saftig und hier hat man das Kräuterschwein deutlich rausgeschmeckt. Die Farbe des Filet war rosa und der Bacon hat hier ganz klar seine nötigen Geschmack abgegeben. Alles in allem eine wirklich sehr gelungene Kombination.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie findet Ihr das Rezept zum Schweinefilet im Speckmantel? Habt Ihr es nachgemacht und wenn ja, was hat Euch besonders gefallen? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr schreibt.

Euer Tobias





Schweinefilet im Speckmantel


*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Schweinekotelett vom Grill

  • 7. August 2020
Deluxe Sucuk Burger

Deluxe Sucuk Burger

  • 21. August 2020

Share this

1
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

Tags

  • Ankerkraut
  • Bacon
  • Champignon
  • Filet
  • Pfeffer
  • Salz
  • Schweinefilt
  • Weber

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann