• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
27. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / Rind3-2-1 Sparerib vom Rind

3-2-1 Sparerib vom Rind

3-2-1 Sparerib vom RindHabt Ihr Euch schon mal 3-2-1 Sparerib vom Rind gemacht? Wenn nicht solltet Ihr es ausprobieren. Damit Euch das gelingt, zeige ich Euch wie die 3-2-1 Sparerib vom Rind im Handumdrehen funktionieren.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 1. August 2021
  • 1

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

3-2-1 Sparerib vom Rind

Zutaten:
Rinder Kotelett Rippe, hier von yourbeef verwendet
1 Flasche Bier, Hohenfelder Pilsener
Rub nach Wahl, hier  Alpengaudie verwendet
BBQ Soße nach Wahl, hier verwendet Moonshine BBQ Soße

Ihr benötigt außerdem:
Pelletgrill oder alternativen Grill, Butcher Paper, BBQ Pinsel, Servierblech, Löffel

Das Video zu den 3-2-1 Sparerib vom Rind findet Ihr hier:

Zubereitung:
Die 3-2-1 Sparerib vom Rind sind erdenklich einfach zubereitet. Doch bevor wir zur Zubereitung kommen, hier ein paar Zeilen zu den Ribs vom Rind. Wie beim Schwein gibt es auch hier die drei Kategorien von Ribs. Der obere Teil ist die Kotlettrippe, welche auch Spare Rib genannt wird. Das Mittelstück ist die sogenannte Short Rib, welche vom Knochen her länger ist. Es gibt sie in verschiedenen Dicken und werden zudem viel zugeschnitten. Der untere Teil sind die Rib Tip´s, welche in der Regel etwas knorpeliger sind und weniger Fleischanteil haben.

Für dieses Rezept braucht Ihr aber die Kotellet Rippe vom Rind. Wie bei jeden Ribs muss auch hier die Silberhaut abgezogen werden. Hier ist besonders Vorsicht geboten, da die Haut sehr schnell reißt. Im Video zeige ich Euch, worauf Ihr beim lösen der Haut achten müsst. Sobald die Haut abgezogen ist, kann die Rippe auch schon gewürzt werden. Würzt die Rippe gut 30 bis 40 Minuten vorm grillen.

Das Grillen

Grillt die Rippe bei niedriger, indirekter Hitze von maximal 120 Grad für die nächsten 3 Stunden. Das ist die erste Phase, wo Ihr wenig zu tun habt aber die wichtigste Phase. Ihr bekommt in der Phase den unvergleichlich genialen Rauchgeschmack an die Rippe. Sind die 3 Stunden rum, kommt auch schon die zweite Phase, die Dämpfphase.

Legt Euch nun etwas Butcher Paper parat um dann die Rippe darauf zu platzieren. Gebt nun einen guten Schluck Bier an die Rippe und wickelt diese vorsichtig in das Butcher Paper ein. Gebt nun das Päckchen wieder auf den Grill. Die Temperatur kann wie in der ersten Phase auf schwache, indirekte Hitze von 120 Grad eingestellt bleiben. Nach zwei Stunden ist es dann soweit, die letzte Phase beginnt.

aller guten Dinge sind Drei

Holt das Rippchen aus dem Papier und pinselt diese mit BBQ Soße ein. Stellt den Grill nun auf mittlere, indirekte Hitze von 150 Grad ein. Jetzt kann die Rippe wieder zurück auf den Grill. Lasst die Rippe nun für eine Stunde auf dem Grill und streicht alle 20 Minuten die Oberseite mit etwas BBQ Soße ein. Nach einer Stunde ist die letzte Phase abgeschlossen und das 3-2-1 Sparerib vom Rind ist fertig.

Fazit:
Wie bei normalen Spare Ribs ist es auch hier so, dass zwar viel Zeit ins Land geht, aber dieser Aufwand lohnt sich immer wieder. Die Rinderrippe war mega zart und super saftig. Die Dampfphase hätte allerdings noch etwas mehr Bier vertragen können. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Ihr solltet die Spare Ribs vom Rind einfach mal ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie fandet Ihr das Rezept? Werdet Ihr die 3-2-1 Sparerib vom Rind nachmachen, oder habt Ihr noch ein Rezept, was ich auf jeden Fall ausprobieren sollte? Dann schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr schreibt.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Der neue Weber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill

  • 25. Juli 2021
Hähnchen Teriyaki Tacos mit Salsa

Teriyaki Hähnchen Tacos mit Salsa

  • 8. August 2021

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Pork / SchweinSmokenSpareribs / Ribs

Spareribs in 4 Stunden

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Sparerib mit Salz und Pfeffer

0 comments
Beef / RindSmoken

Picanha aus dem Smoker

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

Tags

  • BBQ Soße
  • Beef Ribs
  • Ribs
  • Rinderrippchen
  • rippchen
  • Smoker
  • Spare Ribs

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Pork / SchweinSmokenSpareribs / Ribs

Spareribs in 4 Stunden

Suche

schon gesehen?

Steak Crostini mit Knoblauchbutter

  • 13. März 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung